Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Grundfos Anleitungen
Pumpen
TPED
Grundfos TPED Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Grundfos TPED. Wir haben
6
Grundfos TPED Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebshandbuch, Bedienungsanleitung, Montage- Und Betriebsanleitung, Betriebsanleitung, Serviceanleitung
Grundfos TPED Betriebshandbuch (752 Seiten)
Marke:
Grundfos
| Kategorie:
Pumpen
| Dateigröße: 62 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Declaration of Conformity
5
English
9
Symbols Used in this Document
9
General Information
9
Settings
9
Twin-Head Pumps
9
General Description
9
Electrical Connection
10
Electrical Connection - Single-Phase Pumps
10
Mechanical Installation
10
Motor Cooling
10
Outdoor Installation
10
Electrical Connection - Three-Phase Pumps up to
12
Electrical Connection - Three-Phase Pumps, 11-22 Kw
12
Start/Stop of Pump
16
Bus Connection Cable
17
Communication Cable for TPED Pumps
17
Replacing an Existing Pump
17
Signal Cables
17
Modes
18
Operating Mode
18
Overview of Modes
18
Control Mode
19
Factory Setting
19
Setting by Means of Control Panel
19
Pump in Control Mode Controlled (Differential Pressure Control)
20
Pump in Control Mode Uncontrolled
20
Setpoint Setting
20
Setting by Means of R100
20
Setting to Max. Curve Duty
20
Setting to Min. Curve Duty
20
Start/Stop of Pump
20
Fault Indications
22
Menu OPERATION
22
Actual Value
23
Fault Log
23
Menu STATUS
23
Menu INSTALLATION
24
Setting by Means of PC Tool E-Products
27
Digital Input
28
Priority of Settings
27
External Forced-Control Signals
28
External Setpoint Signal
28
Start/Stop Input
28
Bus Signal
29
Other Bus Standards
29
Indicator Lights and Signal Relay
29
Insulation Resistance
30
Emergency Operation (Only 11-22 Kw)
31
Cleaning of the Motor
32
Leakage Current
32
Maintenance and Service
32
Overload Protection
32
Relubrication of Motor Bearings
32
Replacement of Motor Bearings
32
Replacement of Varistor (Only 11-22 Kw)
32
Service Parts and Service Kits
32
Supply Voltage
32
Technical Data - Single-Phase Pumps
32
Inputs/Output
33
Leakage Current
33
Overload Protection
33
Supply Voltage
33
Technical Data - Three-Phase Pumps up to 7.5 Kw
33
Technical Data - Three-Phase Pumps, 11-22 Kw
33
Inputs/Output
34
Other Technical Data
34
Disposal
36
Упътване За Монтаж И Експлоатация
37
Обща Информация
38
Общо Описание
38
Механичен Монтаж
39
Електрическо Свързване
39
Режим На Работа
47
R100
56
Поддръжка И Сервиз
61
Други Технически Данни
63
Отстраняване На Отпадъци
65
Čeština
66
Bezpečnostní Pokyny Pro Provozovatele a Obsluhu
67
Bezpečnostní Pokyny Pro Údržbářské, Kontrolní a Montážní Práce
67
Dodržování Zásad Bezpečnosti Práce
67
Všeobecné Informace
67
Zdvojená Čerpadla
67
Elektrické Připojení - Jednofázová Čerpadla
68
Elektrické Připojení - Trojfázová Čerpadla Do 7,5 Kw
70
Elektrické Připojení - Trojfázová Čerpadla, 11-22 Kw
72
Kabel Pro Připojení Systému Bus Komunikace
75
Komunikační Kabel Pro Čerpadla TPED
75
Signální Kabely
75
Mechanická Instalace
67
Nastavení
67
Nepřípustné Způsoby Provozu
67
Obecný Popis
67
Svévolné ProváDění Úprav Na Zařízení a Výroba Náhradních Dílů
67
Provozní a ŘíDíCí Režimy
76
Provozní RežIM
76
Přehled Provozních a ŘíDíCích RežIMů
76
Nastavení Z Výrobního Závodu
77
Nastavování Na OvládacíM Panelu
77
ŘíDíCí RežIM
77
Nastavení DálkovýM Ovladačem R100
78
Nastavení Požadované Hodnoty
78
Nastavení Provozu Podle Max. Křivky
78
Nastavení Provozu Podle Min. Křivky
78
Start/Stop Čerpadla
78
Menu PROVOZ
80
Hlášení Poruch
80
Menu PROVOZNÍ STAV
81
Menu INSTALACE
82
Nastavení Pomocí Programu PC Tool E-Products
85
Priorita Nastavení
85
Digitální Vstup
86
Externí Signalizace Režimu Nuceného Řízení
86
Externí Signál Požadované Hodnoty
86
Vstup Start/Stop
86
Bus Signál
87
Jiné Standardy Pro Bus Komunikaci
87
Signální Světla a Signální Relé
87
Izolační Odpor
88
Nouzový Provoz (Jen 11-22 Kw)
89
Domazání Ložisek Motoru
90
Napájecí Napětí
90
Náhradní Díly a Servisní Soupravy
90
Ochrana Proti Přetížení
90
Svodový Proud
90
Technické Údaje - Jednofázová Čerpadla
90
VýMěna Ložisek Motoru
90
VýMěna Varistoru (Pouze Pro 11-22 Kw)
90
Údržba a Servis
90
ČIštění Motoru
90
Napájecí Napětí
91
Ochrana Proti Přetížení
91
Svodový Proud
91
Technické Údaje - Třífázová Čerpadla Do 7,5 Kw
91
Technické Údaje - Třífázová Čerpadla, 11-22 Kw
91
Vstupy/Výstup
91
Varování
92
Likvidace Výrobku
94
Vstupy/Výstup
92
Dansk
95
Mekanisk Installation
96
Udendørs Installation
96
Eltilslutning Af 3-Fasede Pumper Op Til 7,5 Kw
98
Eltilslutning Af 3-Fasede Pumper, 11-22 Kw
100
Kommunikationskabel Til TPED-Pumper
103
Signalkabler
103
Tilslutningskabel for Bus
103
Driftsform
104
Eltilslutning
96
Eltilslutning Af 1-Fasede Pumper
96
Køling Af Motor
96
Funktionstilstande
104
Oversigt over Funktionstilstande
104
Fabriksindstilling
105
Indstilling Ved Hjælp Af Betjeningspanel
105
Styrings-/Reguleringsform
105
Indstilling Af Sætpunkt
106
Indstilling Ved Hjælp Af R100
106
Start/Stop Af Pumpe
106
Sådan Indstilles Maks. Kurve-Drift
106
Sådan Indstilles Min. Kurve-Drift
106
Menu DRIFT
108
Menu STATUS
109
Menu INSTALLATION
110
Indstilling Ved Hjælp Af PC Tool E-Products
113
Indstillingernes Prioritet
113
Digital Indgang
114
Eksterne Tvangsstyringssignaler
114
Eksternt Sætpunktssignal
114
Indgang for Start/Stop
114
Bussignal
115
Andre Busstandarder
115
Signallamper Og Melderelæ
115
Isolationsmodstand
116
Nøddrift (Kun 11-22 Kw)
117
Forsyningsspænding
118
Gensmøring Af Motorlejer
118
LækstrøM
118
Overbelastningsbeskyttelse
118
Rengøring Af Motoren
118
Servicedele Og Servicesæt
118
Tekniske Data - 1-Fasede Pumper
118
Udskiftning Af Motorlejer
118
Udskiftning Af Varistoren (Kun 11-22 Kw)
118
Vedligeholdelse Og Service
118
Forsyningsspænding
119
Indgange/Udgang
119
LækstrøM
119
Overbelastningsbeskyttelse
119
Tekniske Data - 3-Fasede Pumper Op Til 7,5 Kw
119
Tekniske Data - 3-Fasede Pumper, 11-22 Kw
119
Indgange/Udgang
120
Øvrige Tekniske Data
120
Bortskaffelse
122
Deutsch
123
Allgemeine Beschreibung
124
Temperatur
124
Allgemeine Informationen
124
Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung
124
Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
124
Sicherheitsbewusstes Arbeiten
124
Sicherheitshinweise für den Betreiber/Bediener
124
Sicherheitshinweise für Wartungs-, Inspektions- und Montagearbeiten
124
Unzulässige Betriebsweisen
124
Sicherheitshinweise
124
Elektrischer Anschluss
125
Elektrischer Anschluss - Einphasige Pumpen
125
Motorkühlung
125
Elektrischer Anschluss - Dreiphasige Pumpen bis 7,5 Kw
127
Elektrischer Anschluss - Dreiphasige Pumpen 11-22 Kw
129
Anschlüsse
131
Ein-/Ausschalten der Pumpe
131
Zusätzliche
131
Austausch einer Vorhandenen Pumpe
132
Bus-Anschlusskabel
132
Kommunikationskabel für TPED-Pumpen
132
Signalkabel
132
Aufstellung
125
Aufstellung IM Freien
125
Betriebs- und Regelungsarten
133
Betriebsarten
133
Deaktivieren der TPED-Funktion
133
Übersicht über die Betriebs- und Regelungsarten
133
Einstellungen über das Bedienfeld
134
Regelungsart
134
Werkseinstellung
134
Zusätzliche Betriebsarten für TPED-Pumpen
134
Ein-/Ausschalten der Pumpe
135
Einstellen auf Betrieb mit MAX-Kennlinie
135
Einstellen auf Betrieb mit MIN-Kennlinie
135
Einstellungen über die R100
135
Pumpe IM Geregelten Betrieb (Differenzdruckregelung)
135
Pumpe IM Ungeregelten Betrieb
135
Sollwerteinstellung
135
Einstellen der Betriebsart
137
Menü BETRIEB
137
Anzeigen der Aktuellen Drehzahl
138
Anzeigen der Betriebsart
138
Fehlerprotokoll
138
Menü STATUS
138
Menü INSTALLATION
139
Wahl des Signaltyps für das Externe Sollwertsignal
140
Einstellungen zur Stillstandsheizung (nur bei Dreiphasigen Pumpen)
142
Einstellungen über das PC Tool E-Products
142
Prioritätenreihenfolge bei den Einstellungen
142
Digitaleingang
143
Eingang für Extern EIN/AUS
143
Externe Schaltbefehle
143
Externes Sollwertsignal
143
Bussignal
144
Meldeleuchten und Melderelais
144
Andere Bus-Protokolle
144
Isolationswiderstand
145
Notbetrieb (nur 11-22 Kw)
146
Ableitstrom
147
Austausch des Varistors (nur 11-22 Kw)
147
Austauschen der Motorlager
147
Ersatzteile und Ersatzteilkits
147
Technische Daten - Einphasige Pumpen
147
Versorgungsspannung
147
Überlastschutz
147
20.4 Eingänge/Ausgang
148
Instandhaltung und Wartung
147
Nachschmieren der Motorlager
147
Reinigen des Motors
147
Technische Daten - Dreiphasige Pumpen bis 7,5 Kw
148
Versorgungsspannung
148
Überlastschutz
148
21.4 Eingänge/Ausgang
149
Weitere Technische Daten
149
Entsorgung
151
Selles Dokumendis Kasutatud Sümbolid
152
21. Technische Daten - Dreiphasige Pumpen, 11-22 Kw
148
Ableitstrom
148
Eesti
153
Elektriühendused - Kolmefaasilised Pumbad Kuni 7,5 Kw
155
Elektriühendused - Kolmefaasilised Pumbad, 11-22 Kw
157
Kaitse Elektrilöögi Eest - Kaudne Kontakt
158
Kaitsemaanduse Juhtmed Peavad Olema Alati Tähistatud
158
Reservkaitsme, Täiendava Kaitsme Ja
158
Soovitatavad Kaitsme Väärtused, Vaata Paragrahv
158
Värvidega Kollane/Roheline (PE) VõI Kollane/Roheline/Sinine (PEN)
158
Lekkevool
175
Toitepinge
175
Οδηγίες Εγκατάστασης Και Λειτουργίας
180
Σύμβολα Που Χρησιμοποιούνται Στο Παρόν Έντυπο
180
Μηχανική Εγκατάσταση
181
Ηλεκτρική Σύνδεση
181
Εργοστασιακή Ρύθμιση
190
Instalación Mecánica
209
Conexión Eléctrica
209
Conexión de Los Sensores
217
Modo de Funcionamiento
217
Arranque/Parada de la Bomba
219
Menú FUNCIONAMIENTO
221
Menú ESTADO
222
Menú INSTALACIÓN
223
Prioridad de Ajustes
226
Mantenimiento y Reparación
231
Otros Datos Técnicos
233
Installation Mécanique
237
Connexion Électrique
237
Nouvelles Installations
244
Mode de Fonctionnement
245
Réglage du Point de Consigne
247
Marche/Arrêt de la Pompe
247
Menu FONCTIONNEMENT
249
Point de Consigne
249
Indications de Défaut
249
Priorité des Réglages
254
Entrée Marche/Arrêt
255
Entrée Numérique
255
Voyants D'indication et Relais de Signal
256
Résistance D'isolement
257
Maintenance et Entretien
259
Mise au Rebut
263
Sigurnosne Upute
264
Montažne I Pogonske Upute
265
OpćI Podaci
265
Općeniti Opis
265
Mehanička Montaža
265
Električni Priključak
265
Načini Rada
274
Način Rada
274
Tvorničke Postavke
275
Otpor Izolacije
286
Održavanje I Servis
288
Ostali Tehnički Podaci
290
Istruzioni DI Installazione E Funzionamento
293
Simboli Utilizzati in Questo Documento
293
Installazione Meccanica
294
Collegamento Elettrico
294
Cavi del Segnale
301
Modalità DI Funzionamento
302
Modalità DI Regolazione
303
Impostazione DI Fabbrica
303
Impostazione del Setpoint
304
Avviamento/Arresto Della Pompa
304
Menu FUNZIONAMENTO
306
Menu STATO
307
Menu INSTALLAZIONE
308
Priorità Delle Impostazioni
311
Resistenza DI Isolamento
314
Manutenzione E Assistenza
316
Altri Dati Tecnici
318
Smaltimento
320
Latviešu (LV)
321
Šajā Dokumentā Lietotie Simboli
321
UzstāDīšanas un Ekspluatācijas Instrukcija
321
Mehāniskā UzstāDīšana
322
Elektriskais Savienojums
322
Darba Režīms
330
Tehniskā Apkope
344
Įrengimo Ir Naudojimo Instrukcija
349
Bendras Aprašymas
349
Mechaninis Įrengimas
350
Elektros Jungtys
350
Darbo Režimas
358
PriežIūra Ir Remontas
372
Kiti Techniniai Duomenys
374
Atliekų Tvarkymas
376
Hoiatus
158
Magyar
377
1 Biztonsági Előírások
378
A Karbantartási, Felügyeleti És Szerelési Munkák
378
Az Üzemeltetőre/Kezelőre Vonatkozó Biztonsági Előírások
378
Beállítások
378
Biztonsági Előírásai
378
Biztonságos Munkavégzés
378
Meg Nem Engedett Üzemmódok
378
2 Általános Leírás
378
Önhatalmú Átépítés És Alkatrészelőállítás
378
3 Általános Ismertetés
378
4 Gépészeti Telepítés
379
Kültéri Telepítés
379
Motor Hűtése
379
Elektromos Bekötés - Háromfázisú Szivattyúk 7,5 Kw-Ig
381
Elektromos Bekötés - Háromfázisú Szivattyúk, 11-22 Kw
383
BUSZ Csatlakozó Kábel
386
Jelkábelek
386
TPED Szivattyúk KommunikáCIós Kábele
386
5 Elektromos Bekötés
379
Elektromos Bekötés - Egyfázisú Szivattyúk
379
6 MűköDési Módok
387
MűköDési Módok Áttekintése
387
Vezérlési MóD
387
ÜzemmóD
387
7 Beállítások a Kezelőpanelen
388
Gyári Beállítás
388
A Szivattyú Indítása/Leállítása
389
Alapjel Beállítás
389
8 Beállítás R100-Zal
389
Max. Görbe Beállítása
389
Min. Görbe Beállítása
389
ÜZEMELTETÉS Menü
391
ÁLLAPOT Menü
392
TELEPÍTÉS Menü
393
9 Beállítások a PC Tool E-Products Szoftverrel
396
Digitális Bemenet
397
10 A Beállítások Prioritása
396
11 Külső Vezérlő Jelek
397
Start/Stop Bemenet
397
12 Külső (Korrekciós) Alapjel
397
13 Busz KommunikáCIó
398
14 Egyéb Busz Szabványok
398
17 Szükségüzem (Csak 11-22 Kw)
400
Bemenetek / Kimenetek
401
Motor Tisztítása
401
18 Üzemeltetés És Szerviz
401
Bemenetek / Kimenetek
402
19 Műszaki Adatok - Egyfázisú Szivattyúk
401
Szerviz Alkatrészek És Javító Készletek
401
Szivárgó Áram
401
Tápfeszültség
401
Túlterhelés Elleni Védelem
401
Varisztorok Cseréje (Csak 11-22 Kw)
401
20 Műszaki Adatok - Háromfázisú Szivattyúk 7,5 Kw-Ig
402
21 Műszaki Adatok - Háromfázisú Szivattyúk, 11-22 Kw
402
Szivárgó Áram
402
Tápfeszültség
402
Túlterhelés Elleni Védelem
402
22 Egyéb Műszaki Adatok
403
Megjegyzés
403
Hulladékkezelés
405
Dutch
406
Symbolen die in Dit Document Gebruikt Worden
406
Mechanische Installatie
407
Buitenopstelling
407
Dubbelpompen
407
Elektrische Aansluiting
407
Elektrische Aansluiting - Één-Fase Pompen
407
Motorkoeling
407
Elektrische Aansluiting - Drie-Fase Pompen Maximaal 7,5 Kw
409
Elektrische Aansluiting - Drie-Fase Pompen, 11-22 Kw
411
Bus Verbindingskabel
414
Communicatiekabel Voor TPED Pompen
414
Signaalkabels
414
Bedrijfsmodus
415
Modi
415
Overzicht Van Modi
415
Fabrieksinstelling
416
Instelling D.M.V. Bedieningspaneel
416
Regelmodus
416
Gewenste Waarde Instelling
417
In- en Uitschakelen Van de Pomp
417
Instellen Op Max. Pompcurve Bedrijf
417
Instellen Op Min. Pompcurve Bedrijf
417
Instelling Met R100
417
Pomp in Regelmodus Geregeld (Drukverschilregeling)
417
Pomp in Regelmodus Ongeregeld
417
Menu BEDRIJF
419
STATUS Menu
420
Menu INSTALLATIE
421
Prioriteit Van Instellingen
424
Aan/Uit Ingang
425
Digitale Ingang
425
Instelling D.M.V. de PC Tool E-Products
424
Gedwongen Besturing Via Externe Signalen
425
Signaal Van Externe Gewenste Waarde
425
Andere Busstandaarden
426
Bus Signaal
426
Signaallampjes en Signaalrelais
426
Isolatieweerstand
427
Noodbediening (Alleen 11-22 Kw)
428
Bescherming Tegen Overbelasting
429
Ingangen/Uitgangen
429
Lekstroom
429
Onderhoud en Service
429
Reinigen Van de Motor
429
Serviceonderdelen en Servicesets
429
Technische Gegevens - Één-Fase Pompen
429
Vervanging Van Varistor (Alleen 11-22 Kw)
429
Voedingsspanning
429
Bescherming Tegen Overbelasting
430
Ingangen/Uitgangen
430
Lekstroom
430
Technische Gegevens - Drie-Fase Pompen Maximaal 7,5 Kw
430
Technische Gegevens - Drie-Fase Pompen, 11-22 Kw
430
Voedingsspanning
430
Ingangen/Uitgangen
431
Afvalverwijdering
433
Інструкції З Монтажу Та Експлуатації
434
Загальний Опис
434
Монтаж Механічної Частини Обладнання
435
Електричне Під'єднання
435
Установка
446
Меню УСТАНОВКА
449
Polski
462
Opis Produktu
463
Bezpieczna Praca
463
Niedozwolony Sposób Eksploatacji
463
Pompy Podwójne
463
Samodzielna Przebudowa I Wykonywanie CzęśCI Zamiennych
463
Ustawienia
463
Wskazówki Bezpieczeństwa Dla Prac Konserwacyjnych, Przeglądowych I Montażowych
463
Wskazówki Bezpieczeństwa Dla Użytkownika/ Obsługującego
463
Zagrożenia Przy Nieprzestrzeganiu Wskazówek Bezpieczeństwa
463
Chłodzenie Silnika
464
Informacje Ogólne
463
Montaż Mechaniczny
464
Montaż Na Zewnątrz
464
Podłączenie Elektryczne
464
Podłączenie Elektryczne - Pompy 1-Fazowe
464
Podłączenie Elektryczne - Silniki 3-Fazowe Do 7,5 Kw
466
Podłączenie Elektryczne - Pompy 3-Fazowe, 11-22 Kw
468
Podłączenie Przewodu Bus
471
Przewody Sygnałowe
471
PrzewóD Komunikacyjny Do Pomp TPED
471
PrzegląD Trybów Pracy I Rodzajów Regulacji
472
Tryb Pracy
472
Tryby Pracy I Rodzaje Regulacji
472
Rodzaje Regulacji
473
Ustawienia Fabryczne
473
Ustawienia Z Poziomu Panelu Sterującego
473
Ustawienia Przy Pomocy Pilota R100
474
Ustawienie Charakterystyki Max
474
Ustawienie Charakterystyki Min
474
Ustawienie WartośCI Zadanej
474
Załączenie/Wyłączenie Pompy
474
Menu PRACA
476
Sygnalizacja Zakłóceń
476
Menu STATUS
477
Menu INSTALACJA
478
Ustawienia Przy Pomocy PC Tool E-Products
481
Wejście Cyfrowe
482
Wejście Zał./Wył
482
Priorytet Nastaw
481
Zewnętrzne Sygnały Sterujące
482
Zewnętrzny Sygnał WartośCI Zadanej
482
Inne Standardy Bus
483
Sygnał Bus
483
Rezystancja Izolacji
484
Praca Awaryjna (Tylko 11-22 Kw)
485
Czyszczenie Silnika
486
CzęśCI I Zestawy Serwisowe
486
Dane Techniczne - Pompy 1-Fazowe
486
Konserwacja I Naprawy
486
Napięcie Zasilania
486
Ponowne Smarowanie Łożysk Silnika
486
PrąD Upływu
486
Wymiana Warystora (Tylko W Silnikach 11-22 Kw)
486
Wymiana Łożysk Silnika
486
Zabezpieczenie Przed Przeciążeniem
486
Dane Techniczne - Pompy 3-Fazowe Do 7,5 Kw
487
Dane Techniczne - Pompy 3-Fazowe, 11-22 Kw
487
Napięcie Zasilania
487
PrąD Upływu
487
Wejścia/Wyjście
487
Zabezpieczenie Przeciążeniowe
487
Ostrzeżenie
488
Pozostałe Dane Techniczne
488
Instruções de Instalação E Funcionamento
491
Símbolos Utilizados Neste Documento
491
Instalação Mecânica
492
Ligação Eléctrica
492
Protecção Do Motor
493
Arranque/Paragem da Bomba
493
Novas Instalações
499
Modo de Funcionamento
500
Instalação
503
Menu ESTADO
505
Menu INSTALAÇÃO
506
Manutenção E Assistência
514
Werbung
Grundfos TPED Bedienungsanleitung (289 Seiten)
Trockenläuferpumpen in Inlinebauweise 50 Hz
Marke:
Grundfos
| Kategorie:
Pumpen
| Dateigröße: 33 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Produktbeschreibung
5
Allgemeine Informationen
5
Drehzahlgesteuerte TPE-, TPE2- und TPE3- Pumpen
5
Identifikation
7
Typenschlüssel für die Pumpen der Baureihe TP, TPD, TPE, TPED
7
Weitere Informationen
7
Typenschlüssel für die Pumpen der Baureihe TPE2 und TPE3
8
Codes für die Gleitringdichtung
8
Beispiel: BQQE
8
Codes für die Motornennleistung
9
Codes für die Phasenanzahl und Spannung oder andere Informationen
9
Codes für die Drehzahlausführung
9
Leistungsbereich
10
Leistungsbereich der TPE2- und TPE3-Pumpen, PN 6/10/16
10
Leistungsbereich der Pumpen TPE2 D und TPE3 D IM Parallelbetrieb, PN 6/10/16
11
Leistungsbereich der 2-Poligen TP-, TPD-, TPE-, TPED-Pumpen, PN 6/10/16
12
Leistungsbereich der 2-Poligen TP-Pumpen, PN 25
13
Leistungsbereich der 4-Poligen TP-, TPD-, TPE-, TPED-Pumpen, PN 6/10/16
14
Leistungsbereich der 4-Poligen TP-Pumpen, PN 25
15
Leistungsbereich der 6-Poligen TP- und TPD- Pumpen, PN 16
16
Produktübersicht
17
Produktübersicht der Baureihe TPE2, TPE2 D, TPE3, TPE3 D
17
Produktübersicht der 2-Poligen TP-, TPE-, TPD-, TPED-Pumpen, PN 6/10/16/25
18
Produktübersicht der 4-Poligen TP-, TPE-, TPD-, TPED-Pumpen, PN 6/10/16/25
21
Produktübersicht der 6-Poligen TP- und TPD- Pumpen, PN 16
24
Betriebsbedingungen
25
Betriebsdrücke und Prüfdrücke
25
Schalldruckpegel
25
Umgebungstemperatur
25
Aufstellungshöhe
26
Pumpe mit Ungeregeltem Motor
26
Pumpe mit Grundfos MGE-Motor
26
Pumpe mit Siemens/Nidec Motor mit Integriertem Frequenzumrichter
27
Hohe Umgebungstemperatur
27
Förderflüssigkeiten
28
Beispiele
28
Flüssigkeitstemperatur
28
Übersicht über die Fördermedien
29
Empfohlene Gleitringdichtung für Wasser-Glykol-Gemische
31
TP Serie 100 und 200
32
Technische Daten
32
Konstruktion
32
Pumpenwerkstoffe
32
Gleitringdichtung
33
Rohrleitungsanschlüsse
33
Eigenschaften und Vorteile
33
Technische Daten
34
Konstruktion
34
Pumpenwerkstoffe
34
Werkstoffübersicht
34
TP Serie 300
34
Gleitringdichtung
35
Rohrleitungsanschlüsse
35
Eigenschaften und Vorteile
35
TPE Serie 1000
37
Technische Daten
37
Konstruktion
37
Anwendungen
37
TPE- und TPED-Pumpen mit Erweitertem Leistungsbereich
40
Betriebsarten von Doppelpumpen
40
Kommunikationsmöglichkeiten
40
TPE Serie 2000
41
Technische Daten
41
Konstruktion
41
Anwendungen
41
TPE- und TPED-Pumpen mit Erweitertem Leistungsbereich
44
Betriebsarten von Doppelpumpen
44
Kommunikationsmöglichkeiten
44
Tpe2
45
Technische Daten
45
Konstruktion
45
Pumpenwerkstoffe
45
Anwendungen
46
Mehrpumpensystem
48
Weitere Informationen
48
Kommunikationsmöglichkeiten
48
Tpe3
49
Technische Daten
49
Konstruktion
49
Pumpenwerkstoffe
49
Anwendungen
50
Mehrpumpensystem
53
Kommunikationsmöglichkeiten
53
Bedienoberflächen der 2-Poligen TPE-Pumpen mit 0,12 bis 22 Kw und der 4-Poligen TPE-Pumpen mit 0,12 bis 15 Kw
54
Fernbedienungen
54
Bedienfeld der TPE2-Pumpen und Pumpen der TPE Serie 1000
54
Einstellen des Sollwerts
55
Siemens/Nidec Motoren mit 30 bis
55
Ein- und Ausschalten der Pumpe
56
Zurücksetzen der Störmeldungen
56
Bedienfeld der TPE3-Pumpen und Pumpen der TPE Serie 2000
57
Grundfos GO
62
Grundfos GO bei 2-Poligen Pumpen bis 11 Kw und 4-Poligen Pumpen bis 7,5 Kw
62
Menüübersicht der Grundfos GO App
63
Beschreibung Ausgewählter Funktionen
67
Wärmemengenzähler
67
Drehzahl Manuell Einstellen
68
Benutzerdefinierte Drehzahl
68
Autoadapt
68
Konstante Differenztemperatur
71
Proportionaldruckregelung Einrichten
74
Automatische Nachtabsenkung
75
Analogeingänge
75
Funktion
75
Integrierter Grundfos Sensor
77
Digitaleingänge
78
Melderelais (Relaisausgänge)
80
Analogausgang
80
Betriebsbereich
82
Externe Sollwertfunktion
83
Beispiel für eine "Konstante Kennlinie" mit Linearer Verschiebung
83
Sollwertverschiebung
83
Vorgegebene Sollwerte
84
Temperaturführung
85
Einstellungen zum Internetprotokoll
88
Subnetmaske
88
Stillstandsheizung
89
Überwachung der Motorlager
89
Home-Seite Definieren
91
Einstellungen Speichern (Aktuelle Einstellungen Speichern)
91
Pumpenbezeichnung
92
Alarmaufzeichnungen
92
Warnaufzeichnungen
92
Einrichten der Analogeingänge
93
Datum und Uhrzeit Einstellen
93
Beschreibung der Regelungsart
94
Priorität der Einstellungen
95
Grundfos Eye
96
Melderelais
98
STO-Funktion (Sicher Abgeschaltetes Drehmoment)
100
Bedienoberflächen für TPE-Pumpen mit 30 bis 55 Kw
101
Bedienoberfläche
101
Bedienung und Anzeigen
101
Zugangsschutz über Passwort
101
Eingänge und Ausgänge
102
Zubehör
102
Betriebsarten
102
Regelungsarten
102
Konstantdruck mit Stoppfunktion
103
Differenzdruckregelung mit Zwei Drucksensoren
105
Aktualisierung von H Max
105
Sollwerte
107
Externe Sollwertführung
107
Externer Sollwert (Standardeinstellung)
107
Externer Sollwert mit Stoppfunktion
108
Externer Sollwert auf Basis einer Referenztabelle
109
Vordefinierte Sollwerte
109
Sollwertvorgabe über Genibus
109
PID-Regler
110
Normalbetrieb
110
Invertierter Betrieb
110
Empfohlene Reglereinstellungen
110
Betrieb/Reserve, Betrieb/Leistungsreserve
111
Betrieb/Zuschalten Drehzahlgesteuerter Pumpen IM Kaskadenbetrieb
112
Einrichten der Betriebspumpe
112
Einrichten der Zuschaltpumpe(N)
112
Zuschalten von Pumpen mit Fester Drehzahl
112
Trockenlaufschutz
113
Einrichten des Trockenlaufschutzes auf Basis der Wellenleistung
113
Anpassen des Anlaufverhaltens
115
Befüllen der Rohrleitung
115
Betrieb
116
Überspringen von Frequenzbändern
117
Einstellungen zum Abschalten
117
Grundfos TPED Montage- Und Betriebsanleitung (76 Seiten)
Marke:
Grundfos
| Kategorie:
Pumpen
| Dateigröße: 11 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch (De) Montage- und Betriebsanleitung
2
Inhaltsverzeichnis
2
Verwendete Symbole
3
Abkürzungen und Definitionen
4
Allgemeine Informationen
4
Produktbeschreibung
4
Kommunikation Per Funk
4
Akku
4
Produktlieferung
5
Transportieren des Produkts
5
Prüfen des Produkts
5
Montage
5
Handhaben des Produkts
5
Montieren des Produkts
5
Kabeleinführungen
5
Sicherstellen der Motorkühlung
5
Aufstellung IM Freien
6
Elektrischer Anschluss
6
Schutz vor Stromschlag bei Indirektem Kontakt
7
Anforderungen an Kabel
7
Netzversorgung
7
Zusätzliche Schutzvorrichtung
9
Anschlussklemmen
9
Signalkabel
11
Busanschlusskabel
12
7 Elektrischer Anschluss
7
Betriebsbedingungen
12
Maximale Anzahl der Ein- und Ausschaltungen
12
Wechselbetrieb der Doppelpumpen
12
Umgebungstemperatur
12
Installationshöhe
13
Luftfeuchtigkeit
13
Motorkühlung
13
Bedienoberflächen
13
Standard-Bedienfeld
14
Einstellen des Sollwerts
14
Ein-/Ausschaltung der Pumpe
15
Erweitertes Bedienfeld
16
Home-Anzeige
17
Inbetriebnahmeassistent
17
Menü-Übersicht für das Erweiterte Bedienfeld
18
Grundfos GO
22
Kommunikation
22
Menü-Übersicht für Grundfos GO
23
Inhaltsverzeichnis
24
Abschnitt Seite
25
Beschreibung der Funktionen
26
Sollwert
26
Betriebsart
26
Drehzahl Manuell Einstellen
26
Benutzerdef. Drehz. Einst
26
Benutzerdef. Drehz
26
Einst
26
Regelungsart
27
Proportionaldruck-Einstellung
32
Proportionaldruck-Einstell Ung
32
Analogeingänge
32
Analogeingang
32
Integrierter Grundfos Sensor
33
Pt100/1000-Eingänge
33
Digitaleingänge
34
Vorgegebene
34
Digitaleingänge/-Ausgänge
35
Analogausgang
37
("Relaisausgänge")
37
Regler" ("Reglereinstellungen")
38
Betriebsbereich
40
Externe Sollwertfunktion
40
Sollwertverschiebung
41
Funkt. Grenzwertüberschreitung
43
Funkt. Grenzwertüber- Schreitung
43
Einstellung Impulsdurchflussm
44
Rampen
44
Stillstandsheizung
44
Motorlagerüberwachung
44
Instandhaltung
45
Nummer" ("Pumpennummer")
45
13.24 "Funk-Kommunik
45
Funk-Kommunik." ("Funkübertragung Akt./Deakt.")
45
Sprache
45
Datum und Uhrzeit" ("Datum und Uhrzeit Einstellen")
45
Konfiguration der Maßeinheiten" ("Maßeinheiten")
46
Tasten am Produkt" ("Einstellmenü Sperren")
46
Historie Löschen
46
Home-Seite Definieren
46
Displayeinstellungen
46
Einstellungen Speichern" ("Aktuelle Einstellungen Speichern")
46
13.33 "Einstellungen Wiederaufrufen
47
Einstellungen Wiederaufrufen" ("Akt. Einstellungen Wiederaufrufen")
47
Rückgängig
47
Pumpenbezeichnung
47
Verbindungsschlüssel
47
Inbetriebnahmeassistent Starten
48
Alarmaufzeichnungen
48
Warnaufzeichnungen
48
Assist
48
Inbetriebnahmeunterstützung
48
Analogeingang Einrichten
49
Mehrpumpenbetrieb" ("Mehrpumpenbetrieb Einrichten")
49
Beschreib. der Regelungsarten
53
Unterstützung bei Fehlersuche
53
14. Auswahl der Regelungsart
54
Bussignal
55
Priorität der Einstellungen
56
Grundfos Eye
57
Installieren eines Kommunikationsschnittstellenmo Duls
59
Identifizieren des Funktionsmoduls
61
Identifizieren des Bedienfelds
61
Ändern der Bedienfeldstellung
62
Reinigung des Produkts
63
Servicearbeiten am Produkt
63
Isolationswiderstandsprüfung
63
Technische Daten, Einphasenmotoren
63
Versorgungsspannung
63
Ein- und Ausgänge
65
Weitere Technische Daten
66
Werkseinstellungen
69
Entsorgung des Produkts
70
18 Melderelais
59
Anhang
71
Radio Communication
71
Identification Numbers
71
Electrical Connection
72
Werbung
Grundfos TPED Montage- Und Betriebsanleitung (78 Seiten)
Marke:
Grundfos
| Kategorie:
Pumpen
| Dateigröße: 11 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Verwendete Symbole
3
Abkürzungen und Definitionen
4
Allgemeine Informationen
4
Funkkommunikation
4
Akku
4
Produktlieferung
4
Transportieren des Produkts
4
Entleerungsöffnungen
6
Elektrischer Anschluss
6
Schutz vor Elektrischem Schlag bei Indirektem Kontakt
6
Anforderungen an Kabel
6
Netzversorgung
7
Zusätzlicher Schutz
8
Anschlussklemmen
8
Funktion
9
Signalkabel
12
Busanschlusskabel
12
Austauschen eines Motors
12
Betriebsbedingungen
13
Maximale Anzahl an Schaltspielen
13
Wechselbetrieb der Doppelpumpen
13
Umgebungstemperatur
13
Einbauhöhe
13
Luftfeuchtigkeit
13
Motorkühlung
13
Bedienoberflächen
14
Standard-Bedienfeld
14
Einstellen des Sollwerts
15
Ein-/Ausschaltung der Pumpe
16
Erweitertes Bedienfeld
17
Home" Display
18
Inbetriebnahmeassistent
18
Menü-Übersicht für das Erweiterte Bedienfeld
19
Grundfos GO
23
Kommunikation
23
Menü-Übersicht für Grundfos GO
24
Beschreibung der Funktionen
27
Sollwert
27
Betriebsart
27
Drehzahl Manuell Einstellen
27
Regelungsart
28
Proportionaldruck-Einstellung
33
Analogeingänge
33
Analogeingang
33
Integrierter Grundfos Sensor
34
Pt100/1000-Eingänge
35
Digitaleingänge
35
Vordefinierte
36
13.10 "Digitaleingänge/-Ausgänge
37
Digitaleingänge
37
Melderelais 1 und
38
Gänge
38
Analogausgang
39
Regler" ("Reglereinstellungen")
40
Betriebsbereich
41
Externe Sollwertfunktion
42
Funkt. Grenzwertüberschreitung
47
Impulsdurchflussmesser- Einstellung
48
Rampen
48
Grundfos TPED Betriebsanleitung (32 Seiten)
Marke:
Grundfos
| Kategorie:
Pumpen
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
1 Verwendete Symbole
2
2 Allgemeine Informationen
2
Inhaltsverzeichnis
2
Einstellungen
2
Anforderungen an Kabel
3
3 Allgemeine Beschreibung
2
4 Aufstellung
3
Aufstellung IM Freien
3
Doppelpumpen
3
5 Elektrischer Anschluss
3
Elektrischer Anschluss - Einphasige Pumpen
3
Motorkühlung
3
Elektrischer Anschluss - Dreiphasige Pumpen bis
5
Elektrischer Anschluss - Dreiphasige Pumpen
7
Anschlüsse
9
Ein-/Ausschalten der Pumpe
9
Zusätzliche
9
Austausch einer Vorhandenen Pumpe
10
Bus-Anschlusskabel
10
Kommunikationskabel für TPED-Pumpen
10
Signalkabel
10
Anschließen von Zwei Sensoren
11
6 Betriebs- und Regelungsarten
11
Betriebsarten
11
Deaktivieren der TPED-Funktion
11
Übersicht über die Betriebs- und Regelungsarten
11
7 Einstellungen über das Bedienfeld
12
Regelungsart
12
Werkseinstellung
12
Zusätzliche Betriebsarten für TPED-Pumpen
12
Ein-/Ausschalten der Pumpe
13
Einstellen auf Betrieb mit MAX-Kennlinie
13
Einstellen auf Betrieb mit MIN-Kennlinie
13
8 Einstellungen über die R100
13
Sollwerteinstellung
13
Einstellen der Betriebsart
15
Menü BETRIEB
15
Menü STATUS
16
Menü INSTALLATION
17
Wahl des Signaltyps für das Externe Sollwertsignal
18
Einstellungen zur Stillstandsheizung (nur bei Dreiphasigen Pumpen)
20
9 Einstellungen über das PC Tool E-Products
20
10 Prioritätenreihenfolge bei den Einstellungen
20
Digitaleingang
21
Eingang für Extern EIN/AUS
21
11 Externe Schaltbefehle
21
12 Externes Sollwertsignal
21
13 Bussignal
22
14 Andere Bus-Protokolle
22
15 Meldeleuchten und Melderelais
22
Grundfos TPED Serviceanleitung (16 Seiten)
Marke:
Grundfos
| Kategorie:
Pumpen
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
1 Verwendete Symbole
2
Inhaltsverzeichnis
2
2 Produktidentifikation
3
Typenschild
3
Typenschlüssel
3
Wellenabdichtung
4
3 Transport
5
4 Anzugsmomente und Schmiermittel/Schraubensicherungsmittel
6
Sonderwerkzeuge
7
5 Werkzeuge für Servicearbeiten
7
Drehmomentwerkzeuge
8
Standardwerkzeug
8
Allgemeine Informationen
9
Austauschen der Schleißringe
9
Zerlegen
9
6 Zerlegen und Zusammenbauen
9
Zusammenbau
9
7 Austauschen der Umschaltklappe bei TPD-Pumpen
10
8 Explosionszeichnung
11
Werbung
Verwandte Produkte
Grundfos TPED 2000 Serie
Grundfos TPED Series 2000
Grundfos TPE2
Grundfos TPE3
Grundfos TPE2 D
Grundfos TPE3 D
Grundfos TPE 2000 Serie
Grundfos TPE Series 2000
Grundfos TPE
Grundfos TPE 1000 Serie
Grundfos Kategorien
Pumpen
Steuergeräte
Module
Modulen
Industrielle Ausrüstung
Weitere Grundfos Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen