Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untermenü Betrieb - Danfoss DHP-H Opti Pro Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-H Opti Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 .2 .2
Untermenü BETRIEB
Im Menü BETRIEB stellen Sie die Betriebsstufe der
Wärmepumpe ein.
Wenn die Betriebsstufe geändert werden soll, müssen Sie
Ihre Auswahl durch einmaliges Drücken auf die RECHTS­
Pfeiltaste bestätigen. Das Sternchen wird zu der von Ihnen
gewählten Betriebsstufe verschoben.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „7.1 Einstellung der Betriebsart".
Menütext
(AUS)
AUTO
WÄRMEPUMPE
ZH
WARMWASSER
Danfoss – 30
Beschreibung
Die Anlage ist vollständig ausgeschaltet.
Gegebenenfalls anstehende Alarme wer­
den zurückgestellt.
Beachten Sie, dass das Wasser
aus dem Heizungssystem abge-
lassen werden muss, wenn sich
die Anlage im Winter längere
Zeit in der Betriebsstufe AUS
befinden soll . Sonst kann es zu
Frostschäden kommen .
Automatischer Betrieb sowohl mit
Wärmepumpe als auch Zusatzheizung
ist zugelassen. Wenn die Zusatzheizung
nicht zugelassen ist, können nur AUTO
oder AUS als Betriebsart eingestellt wer­
den.
Der WP­Regler steuert die Anlage so,
dass nur die Wärmepumpeneinheit
(Kompressor) arbeiten kann. Hinweis:
Wenn nur Wärmepumpenbetrieb zuge­
lassen ist, erfolgt kein Spitzenwärme­
Betrieb (Legionellenfunktion).
Der WP­Regler lässt nur den Betrieb der
Zusatzheizung zu.
Der WP­Regler lässt die
Warmwasserbereitung mit Wärmepumpe
und den Spitzenwärme­Betrieb
(Legionellenfunktion) mit Zusatzheizung
zu. Zum Heizungssystem wird keine
Wärme geleitet.
BETRIEB
AUTO
WÄRMEPUMPE
ZH
WARMWASSER
VUBMA403
*
Wird eingestellt von:
Bei Bedarf durch
Kunden.
Bei Bedarf durch
Kunden.
Bei Bedarf durch
Kunden.
Bei Bedarf durch
Kunden.
Bei Bedarf durch
Kunden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dhp-hDhp-aDhp-alDhp-cDhp-l

Inhaltsverzeichnis