INSPEKTION mit WARTUNG
Hersteleremplehlung tir
Infusionspumpe INFUSOMAT secura 399muh
Fable.
бес.
Setreder:
Hersteller: 8. Sravn Meisungen AG
PP
か dk
Die
ON
m i
ü i i e r
Checkiste
£
b e z i
E
Bed
ang ee
se be vitre ay
Bare i
rd vio se
gm
e?
von 12 Monaten GIRO
©
CHECKLISTE
Sichtkontrolien
Sauberkeit,
re
aki Besen
gu!
Do
$
und sonsige Eintósse.
D
Sedir öner
<
* reinigen, gol. ausbessem
# gof. reinigen
i
„ E
+ Unereinsii
mit dem Service-Manual.
加
Dimmembean - Fegerpumpe
Andeningen oder Sonstiges
4
r e i n i
Luftial
O
Test mit "Diagnosegerar
o
Tastatur, Nerzschalter
+ Analogteil: ALR UE 7 ALR ST / ALR UE ST
TTF und ALR UE-ST / ALA r LFT / AB/ AR
口
Gangigkeit der Druckpiane (ggf. Federkratt)
TEST Akku-Alarm - Vocalarm
874 - EN,
Klebung der Silikonauftage
E oni nake: u. Platinenkontrolie
口
Pumpenklappengritt (RiBbidung, Haltefunkion)
mperidappenschanier (spioifreie
口
"Diagnose":
# 951. korrigieren
Spanrung:
М
-12\
SV
«SV ST
*6V
D
Sicherheitsklemme/DurehfiuBsperre (Gingicieit, Spalnweite)
Anzeige:22 UE
2297
# reinigen
TPS © TTF r LET 4 AB
7
口
Neversergung (Ne
Biei
und S
N
)
TastedSchaherABy LFT/ RES UE) RES ST, RES UE-S
О
соо
Pumpenidappe 2u LFT-Signal
D
Personalruî (Steckverbindung, gof. Leitung)
Üİ
Geri beriebsterat monzieren
Verplomben
B
Troptensensor (Leiting, Sieckverbindung, Zugentastung. Feder-
, に
waren)
O
senuzienerwiderstand s 0,3 Ohm
一 ohm
{MeBpunkie beachien)
s 0.2 Ohm mit Netzieitung 一 — Ohm
Auflage-GummifůBe
品
Statvklemme und Halterung
Ὁ
tsolationswiderstand »» 2 MOhm
ー mOhm
©
Зет»
O)
edadeiismom — 50.08 тА
— mA
"
(unter Normalbedingungen)
got. Ersatz-Ableitsrom
O
Funkiionskontrollen
(nach VDE 0751 Teil 1)
falle MeBwerte sind zu dokumenteren)
더
inveri
me
-
Viebnal
gemaS Gebrauchsanweisu
D
Typensehik!, Aufschritten
-
igken 25%
09
~
# Qgf. ernevern
bei ca. 50% der max Rate
sei
o
(
lederholung mit never
Oger ber 10 bzw. 90% der
a
Gerdi cinschaten (Berieb mit Testset)
v
Max. ernstelbarer Förderrate)
-
- Mengenvonwahi mit Alarm bei Infusionsence
Anzeige (Selbstest, Netz)
-
©
ο νο mit Dispayanzeige
İİ
BesonsemeitenBemerungen
. Unes
Netwz-Akku-New
28. - besondere Vorkommnisse
- > got. Pumpenhanenung,
O
Autstellung vor Ort,
en
Sehnitrstalenbevieb
Abstand Membran/Kiappe 4 な 1.2mm
'o, .tm-Luftbiase (kein Alarm)
: Hersielerangaben, Ånderungen
- 0,4mi Luhbiase (Alarm A50), gef. Wiederholungsmessung
_ car
Inotenchatungsmatinehme
С
Troptensensar
_ Sal, wesenticne Andenungen zu 0.9. Festsetungen
~ VerschiuGsimulation (Alarm A40)
+ hinwersende Sicherhe:t
- Durehiautsimulation (Alarm
- Alarm bei nicht
Sschiosseném
Troptensensor
+ Gurchzulihrendedurchge tin: пе Instandsetzung 2 Роз. (Я)
ange:
+ 2u Punkten (x) der Checkliste (2.B. Fehlerbeschreibung)
o
Personalrut (Funktion oder Kontaktdurchgang)
다
Alarmumerdrůckung (Funktion)
口
Ameisdruck der
- max. 0,9 - 1.5bar
— bar
- min, 05 - 1,tbar
— bar
{mit 400miM beginnen, dann bei 4Omim
VerseniuBifhigkeit
durch Druck prufen)
D
SépereistenmeDurautspere
+ Druckprifung (Bis O.4bar kein Durchiauf)
D
Akkukapazität
- bei dreiBigminütigem Akkubetrieb darf kein Alann
(nachtolgende Konvolen integrieren)
Dokumentation auBer Checkiste (2.8. Gerátebuch/KD-Bericht)
Als náchster Termin ist vorzusehen der
Die INSPEKTION mit WARTUNG wurde durchgefůhrt von
Gerâteübergabe erfolgte an
DaturvUntersehritt
Der Auttrag zu dieser Dienstleistung erfolgte am
Diese Serncs-Umtertage Cart ohne vagere Genenenegung
+
Seite
Ausgabe
Sieh pm
i vs
tx
aio Pc
Service-Manual
Page
Edition
루 Braun
TECHNS
|
>
be
INF.secura 999ml
1
05/92
<
Consent, ang ratiaas the property of oer company.