VC-A30G(BR) VC-A30S(BR)
VC-A30GM(BR) VC-A30SM(BR}
VC-A300M(BR) VC-A30SV(BR}
Einstellung des Vormagnetisierungsstroms
MeBinstrument
Réhrenvoltmeter
TP601 (Signalmasse), TP602
(Masse)
R630
(Vormagnetisierungs-
stromregler)
Spezifikation
260 + 10 pA
. Das Gerat in die Aufnahme-Betriebsart schalten.
2. Das R6hrenvoltmeter an TP601 (Signalkabel) und
TP602 (Erdungskabel) anschlieBen.
3. Den
R630
(Vorspannungsstromregler)
so
einstellen, daB der Vorspannungsstrom 260 + 10
pA (2,6 + 0,1 mV) betragt.
Betriebsart
Eingangssignal
Prifpunkt
Einstellpunkt
Uberpriifung des Aufnahmepegels
ROhrenvoltmeter
Selbstaufzeichnung/Wie-
dergabe
1 kHz/-3,8dBs
Ton-AusgangsanschluB
-3,8 + 3dBs
. Das
Signal
(1 kHz,
-3,8
dBs)
dem
Ton-
EingangsanschluB zufGhren.
Eine Selbstauf-
zeichnung
sowie
Wiedergabe
des Signals
durchfihren.
. Sicherstellen,
da8B
am
Ton-AusgangsanschluB
— 3,8 + 3 dBs vorliegen.
. Wenn die Werte auBerhalb des Sollwerts liegen,
den
Wiedergabepegel
und
den
Vor-
magnetisierungsstrom erneut einstellen.
Mi EINSTELLUNG DES (NUR FUR VC-A30G, GM)
ZWISCHENFREQUENZSCHALTKREISES (ZF)
Einstellung der HF-AVR
TP1553 (Signal)
R1564
R1516
(VHF AVR-
(VHF AVR-
Steuerung)
Steuerung)
UHF:
VHF:
3,7 +0,05V
3,9+0,05V
MeBinstrument
Betriebsart
Eingangssignal
Prufpunkt
Einstellpunkt
Spezifikation
MeBinstrument
Betriebsart
Eingangssignal
Testpunkt
Einstellpunkt
Spezifikation
. Empfang
des Farbbalkensignals
(Eingangs-
feldstarke: 74 dBy).
. Das
Réhren
volt meter
an
TP1553
(Signal),
TP1551 (Masse) anschlieBen und 1564 (UHF AVR-
Steuerung) so einstellen, daB die Spannung
3,7 + 0.05V betragt.
. Empfang
des Farbbalkensignals
(Eingangs-
feldstarke 70 dBy).
. R1561 (UHF AVR-Steuerung) so einstellen, daB
die Spannung 3,9 + 0.05 V betragt.
Einstellung der automatischen Feinabstimung
(AFT)
;
Oszillosko
MeBinstrument
;
4
Signalgenerator
eevee
[———__|
Eingangssignal
Bild-ZF "Uni-Welle"
Farbbalkensignal (70 dBy)
Prifpunkt
TP1551 (Masse)
TP1552 (Video-Ausgang)
Einstellpunkt
T002 (Feinabstimm-
automatikspule)
1. Das Farbbalkensignal
(Eingangsfeldstarke:
70
dBy) empfangen.
. Mit dem Signalgenerator das Bild-ZF-Signal (*)
(Sinuswelle) dem
ZF-Ausgangsan-schluB
des
Tuners zufuUhren.
. Den Abstimmschalter auf VHF oder UHF stellen.
Die Abstimmtaste (+) oder (-) gedruckt halten,
bis die Uberlagerung am Oszilloskop-Bildschirm
dem Minimalwert entspricht.
. Den Abstimmschalter
in die Normalposition
bringen. T002 (Feinabstimmautomatikspule) so
einstellen, daB die Uberlagerung
am Oszil-
loskop-Bildschirm dem Minimalwert entspricht.
ZF-Modul