Rotationswärmeübertrager außer Betrieb nehmen
Bei einem Stillstand bis zu 3 Monaten (z. B. im
Sommer) den Rotor zur Erhaltung der Selbstreinigung
aller 2 Wochen in Betrieb setzen.
Nach 3 Monaten Stillstand
Ab einem Stillstand von 3 Monaten:
Die gesamte Energieversorgung muss vom RLT-
Gerät physisch getrennt werden.
Gespeicherte Restenergien müssen entladen
werden.
Betriebs- und Hilfsstoffe sowie alle flüssigen Medien
müssen entfernt und umweltgerecht entsorgt
werden.
Nach 1 Jahr Stillstand
Ab einem Stillstand von mehr als 1 Jahr:
Die Lager müssen erneuert werden.
Bei Lagern mit Nachschmiervorrichtung muss, unter
Beachtung der Hinweise des Ventilatorherstellers,
das alte Schmiermittel entfernt und neues aufge-
tragen werden.
Tropfenabscheider- und Gleichrichterprofile müssen
zur Reinigung ausgebaut werden.
RLT-Gerät X-CUBE compact
Bedienung
Nach dem Abschalten
49