Bedienung
Lüftungsgerät einstellen > Einstellen mit WEB-Interface
Dynamische IP-Adresse einstellen
1.
Im Funktionsmenü die Schaltfläche „Techniker
è Kommunikation è Internet" anklicken.
ð Der Bildschirm „Internetverbindung einstellen"
(Abb. 32) erscheint.
Abb. 32: Dynamische IP-Adresse einstellen
2.
Aus der Drop-down-Liste (Abb. 32/1) den Eintrag
„DHCP" auswählen.
3.
Schaltfläche „Speichern" anklicken (Abb. 32/2).
ð Die IP-Adresse des X-CUBE Controllers wird
automatisch vom Netzwerk bezogen.
38
Externe Modbus RTU einstellen
1.
Im Funktionsmenü die Schaltfläche „Techniker
è Kommunikation è Modbus" anklicken.
ð Der Bildschirm „Modbus-Protokoll einstellen"
Abb. 33: Externe Modbus RTU einstellen
3.
„Modbus-Adresse" (Abb. 33/1) eintragen.
4.
Aus der Drop-down-Liste (Abb. 33/2) die
„Baudrate" auswählen.
5.
Aus der Drop-down-Liste (Abb. 33/3) das
„Startbit" auswählen.
6.
Aus der Drop-down-Liste (Abb. 33/4) die Anzahl
der „Stoppbits" auswählen.
7.
Aus der Drop-down-Liste (Abb. 33/5) die Parität
auswählen.
8.
Schaltfläche „Speichern" (Abb. 33/6) anklicken.
ð Das Protokoll der externen Modbus RTU ist
RLT-Gerät X-CUBE compact
(Abb. 33) erscheint.
eingestellt.