Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Am Raumbediengerät - Trox X-CUBE compact Betriebsanleitung

Rlt-gerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-CUBE compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das RLT-Gerät kann alternativ auch über einen Web-
Browser eines bauseitigen PCs gesteuert werden. Das
RLT-Gerät muss dazu an einem bauseitigen PC oder im
bauseitigen Netzwerk gemäß der Transport- und Monta-
geanleitung des RLT-Geräts angemeldet werden.
Optional kann das RLT-Gerät zusätzlich mit einem
Ä „Raumbediengerät"
Raumbediengerät (
auf Seite 25) bedient werden.
3.5.3.1
Raumbediengerät
Raumbediengerät
Abb. 11: Raumbediengerät
1
Verlängerter Betrieb
2
Betriebsschalter
3
Temperatur Sollwertverringerung in °C
4
Temperatur Sollwerterhöhung in °C
Das optionale Raumbediengerät (Abb. 11) kann im
Gebäude unter Putz in einer Schalterdose verbaut
werden. Mit Hilfe der vier Tasten am Raumbediengerät
(Abb. 11/1-4) kann das RLT-Gerät eingestellt und aktu-
elle Werte können angezeigt werden.
Tastenfunktionen
Verlängerter Betrieb
(Entsprechend der Voreinstellung am RLT Gerät)
Betriebsschalter
Stopp
Auto (Entsprechend der Voreinstellung am RLT
Gerät)
Niedrige Drehzahl
Hohe Drehzahl
Temperatur Sollwertverringerung in °C
Temperatur Sollwerterhöhung in °C
Bedien- und Anzeigeelemente > Handbediengerät
Funktionen am Raumbediengerät
Abb. 12: Funktionen am Raumbediengerät
Symbol
RLT-Gerät X-CUBE compact
Funktionsbeschreibung
Funktion
Anzeige der Uhrzeit
(Abb. 12/1)
Anzeige des Wochentags
(Abb. 12/2)
Anzeige des Datums
(Abb. 12/3)
Anzeige des Messwerts
(Abb. 12/4)
Anzeige von Kühlen aktiv
(Abb. 12/5)
Anzeigen von Heizen aktiv
(Abb. 12/6)
Lüftung schalten
Lüftung Aus
Lüftung Stufe 1
Lüftung Stufe 2
Lüftung Auto
(Abb. 12/7)
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis