Rotierende Teile am Ventilator
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch rotierende Teile im
Ventilator!
Rotierende Teile im Ventilator können schwerste
Verletzungen verursachen.
–
Niemals in das sich bewegende Flügelrad ein-
greifen oder am Flügelrad hantieren.
–
Niemals Abdeckungen und Wartungsdeckel
während des Betriebs öffnen.
–
Sicherstellen, dass das Flügelrad während des
Betriebs unzugänglich ist.
–
Nachlaufzeit beachten: Vor dem Öffnen der
Revisionspaneele sicherstellen, dass sich keine
Bauteile mehr bewegen.
–
Vor allen Arbeiten an beweglichen Bauteilen des
Ventilators RLT-Gerät ausschalten und gegen
Wiedereinschalten sichern,
2.5 „Sichern gegen Wiedereinschalten"
auf Seite 13. Abwarten, bis alle Bauteile zum
Stillstand gekommen sind.
Bewegte Bauteile an den Jalousieklappen
WARNUNG!
Quetschgefahr durch bewegte Bauteile!
Die schließenden Klappenblätter der Jalousie-
klappen können zu Verletzungen der oberen Glied-
maßen führen.
–
Niemals zwischen die Klappenblätter der Jalou-
sieklappen greifen.
–
Jalousieklappen ausschließlich mit Luftleitungen
oder Schutz vor Eingriff betreiben.
–
Vor dem Öffnen der Revisionspaneele RLT-
Gerät abschalten und gegen Wiedereinschalten
sichern.
Ä Kapitel
RLT-Gerät X-CUBE compact
Sichern gegen Wiedereinschalten
Rotierende Teile am Rotationswärmeübertrager
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch rotierende Teile im
Rotationswärmeübertrager!
Rotierende Teile im Rotationswärmeübertrager
können schwerste Verletzungen verursachen.
–
Niemals in das sich bewegende Speicherme-
dium eingreifen oder am Speichermedium han-
tieren.
–
Niemals Abdeckungen und Wartungsdeckel
während des Betriebs öffnen.
–
Sicherstellen, dass das Speichermedium wäh-
rend des Betriebs unzugänglich ist.
–
Vor allen Arbeiten an beweglichen Bauteilen des
Rotationswärmeübertragers ausschalten und
gegen Wiedereinschalten sichern,
2.5 „Sichern gegen Wiedereinschalten"
auf Seite 13. Abwarten, bis alle Bauteile zum
Stillstand gekommen sind.
5.2 Sichern gegen Wiedereinschalten
Ä Kapitel 2.5 „Sichern gegen Wiedereinschalten"
Siehe:
auf Seite 13
Wartung
Ä Kapitel
51