Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedien- Und Anzeigeelemente; Hauptschalter; Revisionspaneele; Handbediengerät - Trox X-CUBE compact Betriebsanleitung

Rlt-gerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-CUBE compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Bedien- und Anzeigeelemente > Handbediengerät
Ä „Handbediengerät am RLT-
Handbediengerät (
Gerät" auf Seite 24)
Webserverzugriff über bauseitigen PC (
4.8.2.1 „Am Webserver anmelden" auf Seite 34)
Fan-IO
Die Fan-IOs sind im RLT-Gerät an jeder Filtereinheit
installiert. Mit den Fan-IOs werden die Luftdrücke vor
und hinter den Filterelementen gemessen. Je höher die
Differenz ist, desto höher ist der Luftwiderstand des Fil-
terelements. Nach dem Überschreiten eines vorgege-
benen Messwertes muss das Filterelement ausgewech-
selt werden. Mit Hilfe des Fan-IO können zusätzlich
verschiedene Fühler, Alarmsysteme und Stellglieder für
Heiz- und Kühlsysteme oder Klappen gesteuert werden.
Steuerung für Rotationswärmeübertrager (RHX 2)
Die Steuerung für den Rotationswärmeübertrager (RHX
2) regelt den Schrittmotor des Rotationswärmeübertra-
gers. Die Steuerung für den Rotationswärmeübertrager
kommuniziert über den Modbus mit dem X-CUBE con-
trol des RLT-Geräts.
Modbus-Kabel
Die Peripheriegeräte im RLT-Gerät sind mit einem
Modbus-Kabel an dem X-CUBE control angeschlossen.
Die Peripheriegeräte sind werksseitig im RLT-Gerät
montiert und verdrahtet. Mit Hilfe des Modbus-Kabels
können die Peripheriegeräte mit dem X-CUBE control
über das Bussystem kommunizieren.

3.5 Bedien- und Anzeigeelemente

3.5.1 Hauptschalter

Der Hauptschalter befindet sich auf der Bedienseite des
RLT-Geräts. Mit Hilfe des Hauptschalters wird die Span-
nungsversorgung des RLT-Geräts eingeschaltet. Nach
dem Einschalten des Hauptschalters werden alle Bau-
teile des RLT-Geräts mit Spannung versorgt.
24

3.5.2 Revisionspaneele

Ä Kapitel
Abb. 9: Revisionspaneele
1
Schloss
2
Revisionspaneel
3
Kompressionsdrehverschluss
4
Griff
Die Revisionspaneele (Abb. 9/2) befinden sich an der
Vorderseite des RLT-Geräts und ermöglichen den
Zugang zu den Innenräumen der RLT-Bauteile.
Die Revisionspaneele werden durch einen Kompressi-
onsdrehverschluss (Abb. 9/3) und durch ein Schloss
(Abb. 9/1) geschlossen und je nach RLT-Bauteil mit
Griff (Abb. 9/4) oder Spezialschlüssel (nicht abgebildet)
geöffnet.
3.5.3 Handbediengerät
Handbediengerät am RLT-Gerät
Abb. 10: Handbediengerät
Mit dem Handbediengerät (Abb. 10) wird das RLT-Gerät
über die X-CUBE control-Bedienoberfläche gesteuert
Ä Kapitel 4.8.1.2 „Parameter einstellen" auf Seite 31.
RLT-Gerät X-CUBE compact

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis