Bedienung
Nach dem Abschalten
Internen Feueralarm einschalten
Personal:
Facility-Manager
Diese Funktion dient zur Überwachung auf Feuer inner-
halb der Lüftungsanlage. Dabei werden die Zu- und
Ablufttemperarturfühler überwacht.
Wenn die Temperatur die eingestellten Werte für Abluft
und/ oder Zuluft übersteigt:
wird der "Feueralarm" (A-Alarm) ausgelöst
die Leistung der Ventilatoren verändert
–
Im Menü „Techniker è Feuer è Lüftung" kann
die Leistung der Ventilatoren bei Feueralarm
eingestellt werden.
Brandschutzklappen angesteuert
–
Im Menü „Techniker è Feuer è Feuerklappen"
kann die Steuerung der Brandschutzklappen bei
Feueralarm eingestellt werden.
evtl. werden Heiz- und Kühlsysteme abgeschaltet
1.
Im Funktionsmenü die Schaltfläche „Wartung
è Aggregat è Feueralarm" anklicken.
ð Der Bildschirm „Interne Feueralarmgrenze
RLT-Anlage einstellen" (Abb. 54) erscheint.
Abb. 54: Grenzwert für Feueralarm einstellen
2.
Im Eingabefeld (Abb. 54/1) die Temperaturgrenze
für die Abluft einstellen.
3.
Im Eingabefeld (Abb. 54/2) die Temperaturgrenze
für den Zuluftventilator einstellen.
4.
Schaltfläche „Speichern" (Abb. 54/3) anklicken.
ð Die Feueralarmgrenze ist aktiv und die einge-
gebene Werte sind nun die aktuellen Grenz-
werte.
48
4.9 RLT-Gerät ausschalten
Personal:
Facility-Manager
Abb. 55: Hauptschalter drehen
1.
Hauptschalter des RLT-Geräts in Stellung "0"
drehen.
ð Das RLT-Gerät wird heruntergefahren. Das
2.
RLT-Gerät gegen Wiedereinschalten
sichern,
schalten" auf Seite 13.
ð RLT-Gerät ist gegen Wiedereinschalten gesi-
4.10
Außerbetriebnahme
WARNUNG!
Gefahr durch unsachgemäße Außerbetrieb-
nahme!
Durch unsachgemäße Außerbetriebnahme können
gefährliche Situationen für Personen entstehen.
–
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und
Klimatechnik für die Außerbetriebnahme
bestellen.
–
Elektro- und Kältefachkraft für die Außerbetrieb-
nahme bestellen.
Außerbetriebsetzung bei Frostgefahr
Das RLT-Gerät muss bei Außerbetriebsetzung vor Frost
geschützt werden. Dazu müssen die folgenden Kompo-
nenten, die flüssige Medien beinhalten, nach dem
Abschalten des RLT-Geräts entleert werden.
Erhitzer
Kühler
Kondensatwannen
Siphons
RLT-Gerät X-CUBE compact
Handbediengerät wird ausgeschaltet.
Ä Kapitel 2.5 „Sichern gegen Wiederein-
chert. Die Arbeiten dürfen beginnen.
Nach dem Abschalten