Wartung
Wartungsplan
Rotationswärmeübertrager
Intervall
Wartungsarbeit
alle drei Monate Rotationswärmeübertrager durch Sichtkontrolle auf Fremdkörper,
Verschmutzung, hygienischen Zustand, Beschädigung und Korro-
sion prüfen. Bei Bedarf reinigen.
Dichtleisten durch Sichtkontrolle auf Verschleiß, Verschmut-
zungen, Fremdkörper und Anpressung prüfen. Die Dichtleisten
müssen nah an der Speichermasse sitzen, dürfen jedoch nicht
schleifen. Bei Bedarf reinigen.
Antriebsriemen auf Verschleiß und Spannung prüfen.
Rotor durch Sichtkontrolle auf Unwucht und Seitenschlag prüfen.
Lager auf unzulässige Erwärmung, Vibrationen und Laufgeräu-
sche prüfen.
Rotorlaufkontrolle auf Funktion und Ausrichtung prüfen.
Jalousieklappen
Jalousieklappen mit Zahnradantrieb nicht ölen oder fetten.
Intervall
Wartungsarbeit
halbjährlich Durch Sichtkontrolle auf Verschmutzung, Beschädigung und Kor-
rosion prüfen.
Klappen auf Leichtgängigkeit prüfen.
Klappenlager und Gestänge auf Funktion prüfen.
jährlich
Stellantriebe auf Funktion prüfen.
Elektrolufterhitzer
Intervall
Wartungsarbeit
halbjährlich
Elektrolufterhitzer durch Sichtkontrolle auf Verschmutzung und Beschädigung
prüfen.
Elektrolufterhitzer auf Funktion prüfen.
54
RLT-Gerät X-CUBE compact
Personal
Facility-Manager
Facility-Manager
Anlagenmechaniker für
Sanitär-, Heizungs- und Kli-
matechnik
Facility-Manager
Facility-Manager
Anlagenmechaniker für
Sanitär-, Heizungs- und Kli-
matechnik
Personal
Facility-Manager
Facility-Manager
Facility-Manager
Anlagenmechaniker für Sanitär-,
Heizungs- und Klimatechnik
Personal
Facility-Manager
Elektrofachkraft