Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faq - Trox X-CUBE compact Betriebsanleitung

Rlt-gerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-CUBE compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12

FAQ

Nr.
Frage
1
Wie müssen die Zubehörmodule (z. B. Erhitzermodul,
Erhitzer-/Kühlermodul, digitales Raumbediengerät)
elektrotechnisch mit der MSR-BOX (CB-1 oder CB-2)
und der X-CUBE-Regelung verbunden werden?
2
Wie wird die Bus-Kommunikation der Zubehörmodule
(z. B. Erhitzermodul, Erhitzer/-Kühlermodul) an das
RLT-Gerät hergestellt?
3
Wo findet man technische Daten zum RLT-Gerät
bezüglich den Abmessungen, den Gewichtsangaben,
der Teilbarkeit und den technischen Leistungsan-
gaben?
4
Wo müssen die Temperatursensoren PT1000 an der
X-CUBE Regelung angeschlossen werden?
5
Wo muss das analoge XCC-CD-RA- und das digitale
XCC-CD-RD-Raumbediengerät an der X-CUBE-
Regelung angeschlossen werden?
6
Wie wird die korrekte Installation des digitalen (XCC-
CD-RD) Raumbediengerät an die X-CUBE-Regelung
kontrolliert und wie wird die Kommunikation zum
Raumbediengerät überprüft?
Antwort
Informationen für die Inbetriebnahme eines Zubehör-
moduls und das entsprechende Anlagenschemata,
befinden sich in der „Installations- und Inbetriebnah-
meanleitung – Zubehör für X-CUBE compact" Kapitel
5 Anschlussschemata.
(Ä Transport- und Montageanleitung
X-CUBE compact)
Für die Inbetriebnahme eines Zubehörmoduls siehe
„Installations- und Inbetriebnahmeanleitung –
Zubehör für X-CUBE compact" Kapitel 3 Bus-Kommu-
nikation herstellen und das Kapitel 2, Bus-Adresse
des Zubehörs einstellen.
(Ä Transport- und Montageanleitung
X-CUBE compact)
Alle technischen Daten zum Gerät befinden sich in
der „Betriebsanleitung – RLT-Geräte
X-CUBE compact" im Kapitel 10 Technische Daten.
(
Ä Kapitel 10 „Technische Daten" auf Seite 77)
Der PT1000 Raumtemperaturfühler muss an die
Klemmen X2/13/14 und der PT1000 Außentempera-
turfühler muss an die Klemmen X2/15/16 am X-CUBE
Control-Master angeschlossen werden. Siehe Schalt-
pläne im Anhang der Transport- und Montageanlei-
tung.
(Ä Transport- und Montageanleitung
X-CUBE compact)
Die beiden Raumbediengeräte werden entsprechend
den Anschlussschemata in der „Installations- und
Inbetriebnahmeanleitung – Zubehör für
X-CUBE compact" Kapitel 5.1 XCC-CD-RA und
Kapitel 5.2 XCC-CD-RD angeschlossen. Informati-
onen für Kabel und Einstellungen können dem
Anschlussschemata entnommen werden. Die maxi-
male Kabellänge von 30 m sollte dabei nicht über-
schritten werden.
(Ä Transport- und Montageanleitung
X-CUBE compact)
Das digitale Raumbediengerät wird entsprechend
dem Anschlussschemata in der „Installations- und
Inbetriebnahmeanleitung – Zubehör für
X-CUBE compact" Kapitel 5.2 XCC-CD-RD ange-
schlossen.
(Ä Transport- und Montageanleitung
X-CUBE compact)
Wenn das Gerät richtig angeschlossen ist, wird die
Uhrzeit und das Datum im Display des digitalen
Raumbediengeräts angezeigt. Sollte dies nicht der
Fall sein, kontrollieren ob das RJ12-Modbuskabel
vom Raumbediengerät in der RJ12-Anschlussbuchse
Port A eingesteckt ist. Ist das RJ12-Modbuskabel im
Port B oder C eingesteckt, das RJ12-Modbuskabel in
den Port A einstecken.
RLT-Gerät X-CUBE compact
FAQ
119

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis