Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Einstellen - Trox X-CUBE compact Betriebsanleitung

Rlt-gerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-CUBE compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.8.1.2

Parameter einstellen

Internetverbindung TCP/IP einstellen
Personal:
Facility-Manager
Dem X-CUBE Controller kann eine statische IP-Adresse
vergeben werden oder der X-CUBE Controller bezieht
eine dynamische (DHCP) IP-Adresse über das Netz-
werk. Die statische IP-Adresse ist werkseitig
192.168.1.2.
Wird das RLT-Gerät mit Hilfe eines Netzwerkkabels
direkt an den PC angeschlossen, so muss eine stati-
sche IP-Adresse an dem Handbediengerät eingestellt
werden. Wird das RLT-Gerät in einem Netzwerk einge-
bunden, so muss die IP-Adresse dynamisch (DHCP)
über das Netzwerk bezogen werden.
1.
Am Handbediengerät den Bildschirm „Benutzer
è Internet è Internetanschluss" aufrufen.
ð Der Bildschirm „Internetanschluss" (Abb. 20)
erscheint.
Statische IP-Adresse einstellen
Abb. 20: Statische IP-Adresse einstellen
2.
Mit Hilfe des Handbediengeräts den Eintrag
„Statisc" auswählen.
3.
Gewünschte statische IP-Adresse eintragen. Die
werkseitige IP-Adresse ist 192.168.1.2.
4.
Netzmaske eintragen.
5.
Gateway-Adresse eintragen.
6.
Gewünschte DNS-Adresse eintragen.
7.
Alternative DNS-Adresse eintragen.
ð Statische IP-Adresse ist eingestellt.
Lüftungsgerät einstellen > Einstellen mit Handbediengerät
Dynamische IP-Adresse einstellen
1.
Am Handbediengerät den Bildschirm „Benutzer
è Internet è Internetanschluss" aufrufen.
ð Der Bildschirm „Internetanschluss" (Abb. 21)
Abb. 21: Dynamische IP-Adresse einstellen
2.
Mit Hilfe des Handbediengeräts den Eintrag
„Dynamisc" auswählen.
ð Die IP-Adresse des X-CUBE Controllers wird
RLT-Gerät X-CUBE compact
erscheint.
automatisch vom Netzwerk bezogen.
Bedienung
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis