5.4 Wartungsarbeiten
5.4.1 Revisionspaneele öffnen
Personal:
Facility-Manager
Schutzausrüstung:
Industrieschutzhelm
Schutzhandschuhe
Abb. 56: Revisionspaneele öffnen
1.
Kompressionsdrehverschlüsse (Abb. 56/1+2) der
beiden Revisionspaneele an der vorderen Seite
rechts und links mit Hilfe eines Innensechskant-
schlüssels (10 mm) öffnen.
2.
Die beiden Revisionspaneele an der vorderen
Seite rechts und links an den Griffen abnehmen.
Abb. 57: Mittlere Revisionspaneele
3.
Schrauben (Abb. 57/Pfeile) der mittleren Revisi-
onspaneele an der vorderen Seite heraus-
schrauben.
4.
Revisionspaneele vorsichtig vorziehen.
Abb. 58: Hintere Revisionspaneele
5.
Schrauben (Abb. 58/Pfeile) der drei rückseitigen
Revisionspaneele (Abb. 58/1+2+3) heraus-
schrauben.
6.
Die drei rückseitigen Revisionspaneele
(Abb. 58/1+2+3) abnehmen.
ð Die Revisionspaneele sind geöffnet.
5.4.2
Das Filterelement wird durch Ablesen des Differenz-
drucks auf Verschmutzung geprüft,
anzeigen" auf Seite 35.
Wird die maximal zulässige Druckdifferenz über-
schritten, muss der Filter ausgetauscht werden,
Ä Kapitel 5.4.4 „
auf Seite 60.
Die maximal zulässige Druckdifferenz ist auf dem
Filterkennzeichen am Revisionspaneel abgedruckt.
5.4.3 RLT-Gerät reinigen
Das RLT-Gerät und die RLT-Bauteile werden, soweit
nicht anders bestimmt,
mit fusselfreien Lappen,
mit nicht ätzenden und silikonfreien Reinigungsmit-
teln
Das RLT-Gerät und die RLT-Bauteile werden, soweit
nicht anders bestimmt, mit fusselfreien Lappen und mit
nicht ätzenden und silikonfreien Reinigungsmitteln
gereinigt.
Entfernter Schmutz darf nicht in angrenzende Anlagen-
teile gelangen. Schmutz und Schmutzwasser sorgfältig
entfernen und ordnungsgemäß entsorgen.
RLT-Gerät X-CUBE compact
Wartungsarbeiten > RLT-Gerät reinigen
Filterelement auf Verschmutzung
prüfen
Filterelement austauschen"
Wartung
Ä „Betriebszustand
57