Funktionsbeschreibung
Anschlüsse und Schnittstellen
Symbol
3.6 Anschlüsse und Schnittstellen
Luftkanalanschlüsse am RLT-Gerät
Luftkanalan-
Bedeutung
schluss
Abluft (ABL)
Durch diesen Kanal strömt die Luft in
das RLT-Gerät, die aus den Räumen
abgezogen wird.
Zuluft (ZUL)
Durch diesen Kanal strömt die Luft
aus dem RLT-Gerät, die den Räumen
zugeführt wird.
Außenluft
Durch diesen Kanal strömt die Luft in
(AUL)
das RLT-Gerät, die aus der Umwelt
angezogen wird.
Fortluft (FOL)
Durch diesen Kanal strömt die Luft
aus dem RLT-Gerät, die in die Umwelt
abgeführt wird.
Medienanschlüsse Erhitzer/Kühler
Über diese Anschlüsse wird das bauseitig bereitge-
stellte Wärmeübertragermedium in den Kühler/Erhitzer
hinein und wieder aus ihm heraus geführt.
Medienanschlüsse Kondensatabfluss
Über diese Anschlüsse wird das anfallende Kondensat
abgeführt.
Medienanschlüsse spannungsführender Bauteile
Für Bauteile, die eine Spannungsversorgung bzw. ein
Steuerkabel benötigen (z. B. Ventilatoren, Stellenan-
triebe, Frostschutzthermostate), sind Kabelverschrau-
bungen in den Paneelen vorgesehen.
26
Funktion
Anwesend/Abwesend
schalten
Abwesend (Stand-by)
Abwesend (Komfort)
Anwesend (Nutzzeitver-
längerung)
(Abb. 12/8)
Manuelle Sollwertverstel-
lung
(Abb. 12/9)
Störungen anzeigen
(Abb. 12/10)
RLT-Gerät X-CUBE compact