Herunterladen Diese Seite drucken

KaVo Dental INTRAsurg 500 Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 14

Werbung

INTRAsurg
®
500
DE
B
ENUTZERHINWEISE
A 1.5 Gerätereinigung und Pflege
Durch die Vielfalt der in der Zahnarzt-
praxis verwendeten Medikamente und
Chemikalien können an Lackflächen
sowie an Kunststoffen Beschädigungen
entstehen.
Untersuchungen haben ergeben, daß
kein hundertprozentiger Oberflächen-
schutz gegen alle auf dem Markt befind-
lichen Mittel erreicht werden kann.
Da Beschädigungen der Oberfläche
durch diese Mittel sehr stark von der
Einwirkzeit abhängig sind, ist es uner-
läßlich, die betroffenen Stellen sofort
mit einem feuchten Tuch zu reinigen.
Eventuelle Rückstände, die von Desin-
fektionsmitteln herrühren, können auf
Lack- und Kunststofflächen mit neutra-
len, nicht scheuernden Spül- und Reini-
gungsmitteln bedingt gereinigt werden.
Bei neuwertigen Lackflächen, von denen
das Wasser noch abperlt, genügt die
Reinigung mit Wasser und nicht scheu-
ernden, milden Reinigungsmitteln.
Strapazierte Lacke, erkennbar an nach-
lassendem Glanz, dunkler und unklarer
werdenden Farben, werden zunächst
wie oben beschrieben gereinigt und mit
handelsüblichem Lackpflegemittel kon-
serviert.
Lackpflegemittel mit flusenfreiem Tuch
und kreisförmigen Bewegungen auftra-
gen. Dann mit Watte oder Tuch nach-
polieren bis die Oberfläche glänzt. Bei
Verwendung anderer Reinigungsmittel
können Lackschäden auftreten.
Bei der Reinigung/Desinfektion
darauf achten, daß keine
Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangt,
da dies zu Störungen führen kann.
Generell ist darauf zu achten, daß nur
Desinfektionsmittel verwendet werden,
die zur Anwendung an Lack- und Kunst-
stoffoberflächen im dentalmedizini-
schen Bereich zugelassen sind.
Durchführung der Reinigung und
Pflege entnehmen Sie bitte dem
Kapitel A 5.
A1
11

Werbung

loading