Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Sicherheitshinweise; Arbeiten Unter Erhöhter Elektrischer Gefährdung; Aufstellen Und Transportieren Des Schweißgerätes - REHM INVERTIG.PRO COMPACT 240 DC Betriebsanleitung

Wig-schutzgas-schweißanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INVERTIG.PRO COMPACT 240 DC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme

Verwenden Sie das Schweißgerät nicht im Freien bei Regen!
5.
Inbetriebnahme
5.1

Sicherheitshinweise

Lesen
Sie
die
Betriebsanleitung,
Sicherheitshinweise, vor Inbetriebnahme genau durch, bevor Sie mit dem
Arbeiten an dieser Schweißstromquelle beginnen.
Warnung!
REHM-Schweißgeräte dürfen nur von Personen, die in der Anwendung,
Wartung sowie den Sicherheitsbestimmungen von Schweißgeräten ausge-
bildet und geschult sind, betrieben werden.
Tragen Sie beim Schweißen immer Schutzkleidung und achten Sie darauf,
dass andere Personen, die sich in der Nähe befinden, nicht durch die UV-
Strahlung des Lichtbogens gefährdet werden.
5.2
Arbeiten unter erhöhter elektrischer Gefährdung
(IEC 974, EN 60974-1, TRBS 2131 und BGR 500 KAP.
2.26)
Die REHM WIG-Schweißanlagen erfüllen die Vorschriften für Arbeiten unter
erhöhter elektrischer Gefährdung nach IEC 974, EN 60974-1, TRBS 2131 und BGR 500
KAP. 2.26 (S).
Zum Wechselstromschweißen wurde in die elektronische Steuerung eine Sicher-
heitseinrichtung eingebaut. Durch diese wird beim Wechselstromschweißen der
Lichtbogen grundsätzlich nur mit Gleichspannung gezündet und erst nach dem
Fließen des Schweißstromes wird auf Wechselstrom umgeschaltet. Wird der
Lichtbogen während des Schweißens plötzlich abgerissen, schaltet die Maschine
die HF und die Schweißspannung automatisch ab. Die Maschine befindet sich
danach im Grundzustand.
Es ist darauf zu achten, dass bei Arbeiten unter erhöhter elektrischer Gefährdung
die Schweißstromquelle nicht in diesem Bereich aufgestellt wird. Beachten Sie
die Vorschriften EN 60974-1, TRBS 2131 und BGR 500 KAP. 2.26.
5.3
Aufstellen und Transportieren des
Schweißgerätes
Stellen Sie das REHM-Schweißgerät so auf, dass der Schweißer vor dem Gerät
genügend Platz hat, um die Einstellelemente kontrollieren und bedienen zu kön-
nen. Sichern Sie das Gerät so, dass ein Wegrollen oder Umfallen nicht möglich
ist.
Transportieren Sie das Gerät nur unter Beachtung der geltenden Unfallverhü-
tungsvorschriften. Das Befestigen der INVERTIG.PRO COMPACT-Anlagen zum
hängenden Transport wie z.B. an Seilen oder Ketten ist nur unter Verwendung
der Option Kranösen erlaubt. Die Befestigung an den Griffen oder anderen
Stellen der Anlage ist nicht erlaubt. Bitte beachten Sie, dass der Transport über
die Kranösen immer ohne die Gasflasche erfolgen muß.
Gefahr! Elektrische Spannung!
insbesondere
das
D
Kap.
2,
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis