Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen - REHM INVERTIG.PRO COMPACT 240 DC Betriebsanleitung

Wig-schutzgas-schweißanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INVERTIG.PRO COMPACT 240 DC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehler-
Fehler
nummer
1
Phasenausfall
2
Überspannung
3
Unterspannung
20
Wasserkühlung
21
WIG-Brenner bei
EL-Betrieb
30
Durchfluss
Kühlflüssigkeit
31
Wasserkühlung
32
Übertemperatur
Kühlflüssigkeit
33
Umpolstrom oder
Umpolleistung ist
zu groß
34
Angeschlossener
Fernregler an
Brennerbuchse
wird durch diese
Sotwareversion
nicht unterstützt
> 51
Servicefall
54
8.3

Fehlermeldungen

Ursache
 Mind. eine Phase der
Netzspannungsversorgung
ist ausgefallen
 Netzspannung hat
Überspannung geliefert
> 480 V
 Netzspannung hat
Unterspannung geliefert
< 320 V
 Schweißen mit
wassergekühltem Brenner
ohne Wasserkühlgerät
 EL-Betrieb aktiv bei
angeschlossenem WIG-
Brenner
 Durchflusswächter erkennt
zu geringen
Kühlflüssigkeitsdurchfluss
 Durchflusswächter durch
Schmutz blockiert
 Wasserkühlgerät ist nicht
vorhanden (Kabelbruch
während AUTO-Mode)
 Temperatur Kühlflüssigkeit
> 65°C
 Strecke zwischen
Brenneranschluß und
Massebuchse ist zu groß
 Angeschlossener Brenner
Typ wird nicht unterstützt
Analyse der Ursache nur durch Servicetechniker möglich
Behebung
 Netzsicherung, Netzzuleitung und
Netzstecker kontrollieren
 Netzspannung überprüfen
 Netzspannung überprüfen
 Wasserkühlgerät anschließen
 Brenner tauschen (gasgekühlt)
 bei WKG 1400 oder sonstigen
Wasserkühlgeräten den
Sonderparameter SP3 auf 0 stellen (s.
Kapitel 3.13.3)
 WIG-Brenner entfernen
 Umschalten auf WIG-Betrieb
 Stromquelle sofort ausschalten
 Überprüfen ob CAN
Verbindungskabel eingesteckt ist
 Stand Kühlflüssigkeit kontrollieren
 Anschlüsse des wassergekühlten
Brenners überprüfen
 Unterbrechung im
Kühlflüssigkeitskreislauf aufheben
 Entlüften des
Kühlflüssigkeitskreislaufs
 Pumpe kontrollieren
 Überprüfen ob CAN
Verbindungskabel eingesteckt ist
 Wasserkühlgerät anschließen
 Wasserkühlgerät abkühlen lassen
 Kühlflüssigkeit nachfüllen
 Kürzeres Brenner - Schlauchpaket
oder kürzeres Massekabel verwenden
 Anderen Brenner Typ verwenden
Störungen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis