Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Sicherheitshinweise; Arbeiten Unter Erhöhter Elektrischer Gefährdung - REHM TIGER 230 AC/DC ULTRA Betriebsanleitung

Wig-schutzgas-schweißanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

38
5

Inbetriebnahme

5.1 Sicherheitshinweise

Lesen
Sie
die
Betriebsanleitung,
Sicherheitshinweise, vor Inbetriebnahme genau durch, bevor Sie mit dem
Arbeiten an dieser Schweißstromquelle beginnen.
Warnung!
REHM-Schweißgeräte dürfen nur von Personen, die in der Anwendung,
Wartung sowie den Sicherheitsbestimmungen von Schweißgeräten ausge-
bildet und geschult sind, betrieben werden.
Tragen Sie beim Schweißen immer Schutzkleidung und achten Sie darauf,
dass andere Personen, die sich in der Nähe befinden, nicht durch die UV-
Strahlung des Lichtbogens gefährdet werden.
5.2 Arbeiten unter erhöhter elektrischer Gefährdung
(IEC 974, EN 60974-1, TRBS 2131 und BGR 500
KAP. 2.26)
Die REHM WIG-Schweißanlagen erfüllen die Vorschriften für Arbeiten unter
erhöhter elektrischer Gefährdung nach IEC 974, EN 60974-1, TRBS 2131 und BGR 500
KAP. 2.26 (S).
Zum Wechselstromschweißen wurde in die elektronische Steuerung eine Sicher-
heitseinrichtung eingebaut. Durch diese wird beim Wechselstromschweißen der
Lichtbogen grundsätzlich nur mit Gleichspannung gezündet und erst nach dem
Fließen des Schweißstromes wird auf Wechselstrom umgeschaltet. Wird der
Lichtbogen während des Schweißens plötzlich abgerissen, schaltet die Maschine
die HF und die Schweißspannung automatisch ab. Die Maschine befindet sich
danach im Grundzustand.
Es ist darauf zu achten, dass bei Arbeiten unter erhöhter elektrischer Gefährdung
die Schweißstromquelle nicht in diesem Bereich aufgestellt wird. Beachten Sie
die Vorschriften EN 60974-1, TRBS 2131 und BGR 500 KAP. 2.26.
Inbetriebnahme
insbesondere
das
Kapitel
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tiger 230 dc ultraTiger 180 ac/dc ultraTiger 180 dc ultraTiger 180 ac/dc highTiger 180 dc highTiger 230 dc high ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis