Herunterladen Diese Seite drucken

ATIKA AMGS 40 Originalbetriebsanleitung Seite 3

Akku-gartenpflege-set

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Betriebsanleitung
aufbewahren.
Geben Sie die Betriebsanleitung an alle Personen
weiter, die mit dem Gerät arbeiten.
Sie dürfen das Gerät nicht in Betrieb
nehmen, bevor Sie diese Betriebs-
anleitung gelesen, alle angegebenen
Hinweise beachtet und das Gerät wie
beschrieben montiert haben.
Kindern, Personen mit eingeschränkten
!
körperlichen, sensorischen oder geisti-
gen Fähigkeiten oder unzureichender
Erfahrung und Wissen oder Personen,
welche mit den Anweisungen nicht
vertraut sind, ist es nie gestattet das
Gerät zu bedienen / verwenden.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren
!
dürfen das Gerät und das Ladegerät nicht
bedienen.
Nationale und lokale Vorschriften können
eine andere Altersbeschränkung für den
Anwender festlegen.
Kinder vom Akku fernhalten, weil sie die
!
Gefahren des Akkus nicht einschätzen
können.
Lieferumfang
Betriebszeiten
EG-Konformitätserklärung
Symbole Originalbetriebsanleitung
Symbole Antriebseinheit
Symbole Freischneider / Grastrimmer
Symbole Heckenschere
Symbole Hochentaster
Bestimmungsgemäße Verwendung
Restrisiken
Vibrationen (Hand-Arm-Schwingungen)
Sicherheitshinweise
 Persönliche Schutzausrüstung
 Sicherheitshinweise – Vor der Arbeit
 Sicherheitshinweise – Bedienung
 Sicherheitshinweise – Während der Arbeit
 Sicherheitshinweise –
Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeuges
 Verhalten im Notfall
 Sicherheitshinweise für den Freischneider / Grastrimmer
 Sicherheitshinweise für die Heckenschere
 Sicherheitshinweise für den Hochentaster
Gerätebeschreibung / Ersatzteile
Zusammenbau
 Handgriff montieren
für
künftige
Verwendungen
Inhalt
 Tragegurt anbringen
 Montage/Demontage der Aufsteckwerkzeuge
Zusammenbau Freischneider / Grastrimmer
 Montage Schutzhaube
 Montage Schneidmesser (Freischneider)
 Montage Fadenspule (Grastrimmer)
Zusammenbau Heckenschere
Zusammenbau Hochentaster
 Montage Führungsschiene und Sägekette
Vorbereiten zur Inbetriebnahme
 Hochentaster: Sägekettenöl auffüllen
Inbetriebnahme
 Akku
 Ein-/Ausschalten
 Geschwindigkeit einstellen
 Inbetriebnahme Hochentaster
Sägekette spannen
Prüfen der Kettenschmierung (Öl-Automatik)
Arbeitshinweise
 Tragegurt
 Richtige Arbeitshaltung
 Arbeiten mit dem Freischneider
 Arbeiten mit dem Grastrimmer
 Arbeitshinweise Heckenschere
 Wann darf ich schneiden
 Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Schneiden
 Arbeiten mit der Heckenschere
 Arbeiten mit dem Hochentaster
 Hinweise zur Baumpflege?
 Während der Arbeit
 Sägetechniken
Wartung
 Wartung Freischneider / Grastrimmer
 Schneidmesser
 Fadenspule
 Fadenmesser
 Wartung Heckenschere
4
 Schneideinrichtung
4
 Wartung Hochentaster
4
 Regulieren der Kettenschmierung
4
 Sägekette und Führungsschiene
5
 Schärfen der Sägekette
5
Reinigung
6
 Reinigung Freischneider / Grastrimmer
6
 Reinigung Heckenschere
6
 Reinigung Hochentaster
7
Transport
7
Lagerung
8
Garantie
8
Technische Daten
8
Mögliche Störungen
9
Wartungs- und Reinigungsplan
9
9
10
10
10
10
11
11
11
11
11
11
11
11
11
11
12
12
12
12
12
12
12
13
13
13
13
14
14
14
14
15
15
15
15
16
16
16
17
17
18
18
18
18
18
18
18
19
19
19
19
19
19
19
20
20
20
20
21
22
23
3

Werbung

loading