Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
ELB 52
Бензинова ръчна машина за пробиване на дупки в земята
Оригинално ръководство за експлоатация - Указания за безопасност – Резервни части
Istruzioni originali – Indicazioni per la sicurezza – Pezzi di ricambio
Oorspronkelijke gebruiksaanwijzing – Veiligheidsinstructies – Reserveonderdelen
Instrukcja oryginalna – Wskazówki bezpieczeństwa – Części zamienne
Dispozitiv de săpat gropi în pământ pe benzină
Originálný návod na použitie – Bezpečnostné pokyny – Náhradné dielce
Originalbetriebsanleitung – Sicherheitshinweise – Ersatzteile
Gasoline Engine Earth Auger
Original instructions – Safety instructions – Spare parts
Notice originale – Consignes de sécurité – Pièces de rechange
Originální návod k použití – Bezpečnostní pokyny – Náhradní díly
Original brugsanvisning – Sikkerhedsanvisninger – Reservedele
Motor perforadora de gasolina
Manual original – Indicaciones de seguridad – Repuestos
Erediti használati utalítás – Biztonsági tudnivalók – Pótalkatrészek
Benzinska bušiliza za rupe u zemlji
Originalne upute za rad – sigurnosne upute – rezervni dijelovi
Benzynowa wiertnica glebowa
Instrucţiuni originale – Securitatea în lucru – Piese de schimb
Bencinski zemeljski vrtalnik
Izvirna navodila – varnostni napotki – nadomestni deli
Benzin - Erdlochbohrer
Tarière à moteur thermique
Motorová zemní vrtačka
Benzinmotoros talajfúró
Trivella a benzina
Benzine-aardgatboor
Benzinová zemná vŕtačka
Seite 1 – 12
Page 13 – 24
Page 25 – 37
Стр. 38 – 50
Str 51 – 62
Pælebor
Side 63 – 74
Página 75 – 86
Oldal 87– 99
Strana 100 – 111
Pagina 112 – 124
Blz. 125 – 136
Stronie 137 – 148
pag. 149 – 160
Strana 161 – 172
Stran 173 – 184

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ATIKA ELB 52

  • Seite 1 ELB 52 Benzin - Erdlochbohrer Originalbetriebsanleitung – Sicherheitshinweise – Ersatzteile Seite 1 – 12 Gasoline Engine Earth Auger Original instructions – Safety instructions – Spare parts Page 13 – 24 Tarière à moteur thermique Notice originale – Consignes de sécurité – Pièces de rechange Page 25 –...
  • Seite 2  ...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

     Kraftstofffilter reinigen / ersetzen EN ISO 12100:2010  Schalldämpfer Aufbewahrung der technischen Unterlagen:  Zündkerze überprüfen / auswechseln ATIKA GmbH – Technisches Büro  Zündfunke prüfen Josef-Drexler-Str. 8, 89331 Burgau – Germany  Vergaser einstellen (Leerlaufdrehzahl)  Getriebe-Ölstand prüfen / Getriebeöl nachfüllen ...
  • Seite 4: Symbole Gerät

    Tanken, Kraftstoffgemisch (40:1) Drohende Gefahr oder gefährliche Situation. Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann Verletzungen zur Folge haben oder zu Sachbeschädigung führen. Motor ausgeschaltet: Stopp  Wichtige Hinweise zum sachgerechten Umgang. Motor eingeschaltet: I Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Störun- gen führen.
  • Seite 5: Restrisiken

     Das Gerät darf nicht in öffentlichen Anlagen, Parks, Sport-  Verletzungsgefahr durch einen Rückschlag der Griffe beim stätten oder an Straßen und in der Land- und Forstwirt- plötzlichen Stoppen des Bohrers. schaft eingesetzt werden.  Gefahr eines elektrischen Schlages beim Berühren des Zündkerzensteckers bei laufendem Motor.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

     sich im Arbeitsbereich keine weiteren Personen, Kinder oder Tiere aufhalten  hindernisfreies Rückweichen für Sie sichergestellt ist Beachten Sie die folgenden Hinweise, um sich selbst  der Fußbereich frei von allen Fremdkörpern, Gestrüpp und andere vor möglichen Verletzungen zu schützen. und Ästen ist.
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitshinweise

     Fassen Sie niemals Schalldämpfer und Motor an, während Nur Originalersatz-, Zubehör- und Sonderzubehörteile das Gerät läuft oder kurz nachdem es gestoppt wurde. Ver- verwenden. Durch den Gebrauch anderer Ersatzteile und brennungsgefahr! anderen Zubehörs können Unfälle für den Benutzer ent- stehen.
  • Seite 8: Ключ С Вътрешен Шестостен Sw

    Pos Bezeichnung Bestell.-Nr. – – Zündkerze 380856 Schalldämpfer 381686 Tankverschluss 381687 Kraftstoffe und Kraftstoffdämpfe sind feuergefähr- Kraftstofffilter 380883 lich und können beim Einatmen und auf der Haut Tank 381688 schwere Schäden verursachen. Beim Umgang mit Zündkerzenschlüssel 381689 Kraftstoff ist daher Vorsicht geboten und für eine Montageschlüssel 381681 gute Belüftung zu sorgen.
  • Seite 9: Das Mischen

     Säubern Sie den Tankverschluss und die Umgebung. Entfernen Sie sich zum Starten des Gerätes mindes- Mischungsverhältnis 40:1 (Beispiele) tens drei Meter vom Tankplatz. Benzin Zweitaktmotoröl 1 Liter 0,025 Liter 2 Liter 0,05 Liter 5 Liter 0,125 Liter  Vergewissern Sie sich, dass das Gerät komplett und vor- 10 Liter 0,25 Liter schriftsmäßig montiert ist.
  • Seite 10: Stoppen Des Motors

    Zum Warten und Reinigen entfernte Sicherheitseinrichtungen müssen unbedingt wieder ordnungsgemäß angebracht und Lassen Sie den Gashebel (9) los.  überprüft werden. Schalten Sie den EIN-/AUS-Schalter (10) auf die Position Nur Originalteile verwenden. Andere Teile können zu unvor- hersehbaren Schäden und Verletzungen führen. Das Werkzeug steht nach dem Ausschalten nicht sofort Sie starten das Gerät wie unter „Starten bei kaltem Motor“...
  • Seite 11: Schalldämpfer

    - Anpassung an Wetterverhältnisse, Temperaturen ä ö ä ö Eine falsche Vergasereinstellung führt zu schwe-  Kontrollieren Sie regelmäßig den Schalldämpfer (19). ren Motorschäden! Arbeiten Sie auf keinen Fall  Reinigen Sie regelmäßig die Austrittsöffnung (37). mit dem Geräte weiter. Säubern Sie den Schalldämpfer nicht, wenn der Motor ...
  • Seite 12: Wartungsarbeiten

    Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie das Gerät ver-  stauen. Schließen Sie das Entlüftungsventil, um zu vermeiden das  Vor jedem Transport Getriebeöl ausläuft.  Gerät ausschalten Beachten Sie vor einer längeren Lagerung folgendes, um   Stillstand des Schneidwerkzeugs abwarten die Lebensdauer des Gerätes zu verlängern und ein leicht- ...
  • Seite 13: Mögliche Störungen

    ö ö ö ö Vor jeder Störungsbeseitigung:  Gerät ausschalten  Stillstand des Schneidwerkzeugs abwarten  Gerät abkühlen lassen  Entlüftungsventil schließen  Zündkerzenstecker abziehen  Handschuhe tragen  Nach jeder Störungsbeseitigung alle Sicherheitseinrichtungen wieder in Betrieb setzen und überprüfen. Störung Mögliche Ursache Beseitigung...
  • Seite 14: Technische Daten

    Modell ELB 52 Baujahr siehe letzte Seite Max. Motorleistung / Drehzahl 2,2 kW / 7500 min Hubraum 51,7 cm³ Leerlaufdrehzahl 3000 min Max. Motordrehzahl 9000 min Bohrerdrehzahl max. 300 min Zündanlage elektronische Zündung - CDI Zündkerze LD BM6A oder TORCH BM6A...

Inhaltsverzeichnis