Herunterladen Diese Seite drucken

ATIKA AMGS 40 Originalbetriebsanleitung Seite 20

Akku-gartenpflege-set

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Reinigung Hochentaster
Demontieren Sie nach längerer Einsatzdauer (1 – 3
Stunden) die Abdeckung (17), die Führungsschiene (20)
und die Kette (21) und reinigen Sie sie mit einer Bürste.
Säubern Sie die Sägekette bei starker Verschmutzung mit
einem handelsüblichen Kettenreiniger.
Säubern Sie den Ölflusskanal (K) mit einem sauberen
Lappen oder einem Pinsel.
Befreien
Sie
das
Kettenspannzapfen (J) mit einer Bürste von allen
Anhaftungen.
Reinigen der Führungsschiene
Kontrollieren und reinigen Sie regelmäßig:
die Ölaustrittöffnungen (I) und
den Führungsschlitz (P) der Führungsschiene.
Entfernen Sie Grat, der sich gebildet hat, mit einer
Flachfeile und Schleifleinen.
Wenden Sie die Führungsschiene (20) nach jedem
Kettenwechsel / Kettenschärfen, um eine einseitige
Abnutzung zu vermeiden.
Transport
Vor jedem Transport
 Gerät ausschalten
 Stillstand des Schneidwerkzeuges abwarten
 Akku entnehmen
/
Um Verletzungen oder Beschädigungen zu
vermeiden, sichern Sie das Schneidwerkzeug (7/21/35)
gegen Berühren mit dem Transportschutz (8/14/22).
 Tragen Sie das Gerät ausbalanciert am Schaft oder
hängend
am
Tragegurt.
Schneidwerkzeug nach hinten.
 Transportieren Sie das Gerät im KFZ nur im Kofferraum
oder einer separaten Transportfläche.
Sie können das Gerät auch platzsparend lagern, indem
Sie die Aufsteckwerkzeuge von der Antriebseinheit trennen.
 Beim Verladen das Gerät nicht werfen. Sichern Sie das
Gerät gegen Umkippen und Beschädigungen.
Überprüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen, wenn es
beim Transport harten Stößen ausgesetzt wurde.
Für die Heckenschere gilt:
Die Schneideinrichtung (35) kann platzsparend zusammen-
geklappt werden.
Drücken Sie die Rasterhebel (M/N) und klappen Sie den
Heckenscherenkopf nach hinten, parallel zum Schaft.
Hinweise zum „Transport" des Akkus und des Lade-
gerätes entnehmen Sie bitte den jeweiligen „Betriebs-
anleitungen".
20
Kettenrad
(30)
und
Halten
Sie
dabei
Vor jeder Lagerung
 Gerät ausschalten
 Stillstand des Schneidwerkzeuges abwarten
 Akku entnehmen
Beachten Sie vor jeder Lagerung folgendes, um die
Lebensdauer des Gerätes zu verlängern und ein
den
leichtgängiges Bedienen zu gewährleisten:
Entnehmen Sie den Akku
Führen Sie eine gründliche Reinigung und Wartung
durch.
Behandeln Sie alle beweglichen Teile mit einem
umweltfreundlichen Öl.
Bewahren Sie unbenutzte Geräte an einem trockenen, ver-
schlossenen Ort, der vor Frost geschützt ist, außerhalb der
Reichweite von Kindern und unbefugter Personen auf.
Sichern Sie das Schneidwerkzeug (7/21/35) mit dem
Transportschutz (8/14/22).
Sie können das Gerät auch platzsparend lagern, indem Sie
die Aufsteckwerkzeuge von der Antriebseinheit trennen.
Die Antriebseinheit (1) kann auf gehangen werden.
Hierfür ist im Gehäuse an der Unterseite eine
Aufhängeöffnung vorhanden.
Damit kein Schmutz in den Schaft gelangen kann,
stecken Sie die Schutzkappe (38) auf das Schaftende.
Für den Freischneider / Grastrimmer gilt:
Stellen oder legen Sie das Gerät zur Lagerung nicht auf der
Schutzhaube ab, um Verformungen an der Schutzhaube zu
vermeiden.
Am besten bewahren Sie das Gerät hängend auf.
Für den Hochentaster gilt
das
Entfernen Sie das Öl aus dem Öltank (Hochentaster).
Einige Kettenöle neigen nach längerer Zeit zur
Verkrustung. Deswegen sollte das Ölsystem vor einer
längeren
Kettensägenreiniger durchgespült werden. Füllen Sie den
Reiniger bis zur Hälfte (ca. 50 ml) in den Öltank.
Verschließen Sie den Tank. Schalten Sie den
Hochentaster ohne montierte Führungsschiene und Kette
solange ein, bis der ganze Reiniger aus der Ölöffnung
des Hochentasters ausgetreten ist.
 Legen Sie die Sägekette nach dem Reinigen kurz
in ein Ölbad und wickeln sie anschließend in ein
Ölpapier.
Hinweise zur „Lagerung" des Akkus und Ladegerätes
entnehmen Sie bitte den jeweiligen „Betriebsanleitungen".
Bitte beachten Sie die beiliegende Garantieerklärung.
Lagerung
Lagerung
mit
einem
Garantie
handelsüblichen

Werbung

loading