Herunterladen Diese Seite drucken

Start; Stop; Pause; Einzelschritt - Rohde & Schwarz R&S CTS30 Betriebshandbuch

Digital radio tester digital radio tester für gsm (gsm 900) - pcn (gsm 1800 / dcs 1800) - pcs (gsm 1900 / dcs 1900) - mobiles

Werbung

®
Windows
Applikation CTSgo
Beispiel:
Der Meßbericht wird auf Computer A aufgenommen:
Arbeitsverzeichnis:
Bilddatei:
Der Meßbericht soll auf Computer B korrekt angezeigt werden:
Arbeitsverzeichnis:
Bilddatei:
Die hier getroffenen Einstellungen betreffen sowohl den GSM als auch den DECT Autotest.

7.2.2 Start

Mit dem Befehl Start beginnen Sie mit einer neuen Messung.

7.2.3 Stop

Mit dem Befehl Stop beenden Sie die gerade laufende Messung. Es wird wieder zum Anfang des
Autotests gesprungen. Eine Ausgabe der bisher durchgeführten Tests erfolgt nicht. Die bisher
gewonnenen Meßergebnisse gehen dabei verloren.

7.2.4 Pause

Mit dem Befehl Pause kann der Programmablauf zeitweise angehalten werden. Nachdem der gerade
aktuelle Arbeitsschritt des Autotests abgeschlossen wurde, hält die Ablaufsteuerung an. Ein
nochmaliges Ausführen des Befehls Pause setzt die Messung fort.

7.2.5 Einzelschritt

Mit diesem Befehl können Sie schrittweise die Ablaufsteuerung des Autotests kontrollieren. Nachdem
ein Einzelschritt durchgeführt wurde, geht das Programm selbständig in den Pausenzustand über.

7.2.6 Einfrieren

Im Modultest kann mit dem Befehl „Einfrieren" die Anzeige der Meßwerte und die graphische
Meßwertanzeige eingefroren werden, ein Update der Anzeige wird so unterdrückt. Die Fernsteuerung
wird allerdings nicht unterbrochen.

7.2.7 Fortlaufend

Das Einfrieren der Anzeige von Meßwerten im Modultest wird mit diesem Befehl wieder aufgehoben.
Die Anzeige der Werte erfolgt daraufhin wieder kontinuierlich
1079.2001.01
C:\CTSGO\
C:\BITMAPS\USER.BMP
C:\MYWORKS\CTSGO\
C:\BITMAPS\USER.BMP
44
CTS-K6
D-3

Werbung

Kapitel

loading