Herunterladen Diese Seite drucken

Netzwerk - Rohde & Schwarz R&S CTS30 Betriebshandbuch

Digital radio tester digital radio tester für gsm (gsm 900) - pcn (gsm 1800 / dcs 1800) - pcs (gsm 1900 / dcs 1900) - mobiles

Werbung

®
Windows
Applikation CTSgo

7.3.1 Netzwerk

Mit diesem Befehl wird der Dialog „Netzwerk konfigurieren" aufgerufen. Passen Sie mit Hilfe dieses
Dialogs den Testbetrieb dem Netzwerk Ihres Mobiles an. Außerdem legen Sie fest, mit welcher
Leistung der Basisstation ein „Location Update" des Mobiles durchgeführt wird.
Abb.: Dialog Netzwerk konfigurieren
Nachdem ein Mobiltelefon eingeschaltet wird, durchsucht es alle Kanäle nach einem Träger einer
Basisstation, auch C0-Träger genannt. Bestandteil des C0-Trägers ist der Broadcast Channel oder
auch BCCH genannt. Es synchronisiert sich auf diesen Träger und vergleicht die decodierten Daten
von der Basisstation mit den Daten, die auf der SIM-Karte abgespeichert worden sind. Daraufhin
meldet es sich bei der Basisstation an. Diesen Anmeldevorgang nennt man „Location Update". Wird
eine zu niedrige Leistung angegeben, kann es vorkommen, daß Ihr Mobile sich nicht in dieser, vom
CTS
nachgebildeten
beziehungsweise GSM 1900 kann zur Folge haben, daß die PCL Stufen 16 bis 19 aus dem Testset
gelöscht und durch PCL Stufe 15 ersetzt werden. Sie erhalten dann eine Warnung von CTSgo.
Abb.: Warnhinweis der Netzwerkkonfiguration
Dualband-Mobiles können sowohl die Kanäle im GSM 900 als auch Kanäle im GSM 1800 Band
benutzen. Sie legen bei dieser Art von Mobiles ein Primäres Netzwerk als auch Handover-Netzwerk
fest. Das primäre Netzwerk ist das Netzwerk in dem ein BCCH generiert wird, also auch der Location
Update und der Rufaufbau stattfindet. Als Dualband-Handover bezeichnet man dann den
Kanalwechsel von einem Band zum anderen Band. Das Kästchen Handovercheck legt fest, ob vor
dem eigentlichen Dualbandhandover mit Hilfe von Signalisierungskommandos die Dualband-Fähigkeit
des Mobiles überprüft werden soll. Das Kästchen BCCH nach Handover generieren muß markiert sein,
sollte ihr Mobile bei dem Wechsel in das sekundäre Band ein verbleibendes BCCH-Signal im primären
Band benötigen. Bei einigen Mobiles ist das nötig, da Sie das BCCH Signal verwenden, um ihre
Frequenzsynthese zu synchronisieren. Ein fehlendes BCCH Signal würde längerfristig zu hohen
Frequenzfehlern führen.
1079.2001.01
Basisstation
einbucht.
Der
Wechsel
von
46
CTS-K6
GSM 900
auf
GSM 1800
D-3

Werbung

Kapitel

loading