Herunterladen Diese Seite drucken

Popup-Menü; Symbolleiste; Statusleiste; Bildlaufleisten - Rohde & Schwarz R&S CTS30 Betriebshandbuch

Digital radio tester digital radio tester für gsm (gsm 900) - pcn (gsm 1800 / dcs 1800) - pcs (gsm 1900 / dcs 1900) - mobiles

Werbung

®
CTS-K6
Windows
Applikation CTSgo
6.1.4 Popup-Menü
Dies ist eine Befehlsleiste der Hauptfenster, die nach dem Betätigen der rechten Maustaste an der
Stelle des Mauspfeils erscheint. Ziehen Sie nun den Mauszeiger über die einzelnen Befehle und
lassen Sie die rechte Maustaste über dem gewünschten Befehl los. Diese Popup-Menüs arbeiten
kontextsensitiv, das heißt, je nachdem in welchem Programmzustand Sie sich befinden, werden Ihnen
die gerade wichtigsten Befehle angeboten.

6.1.5 Symbolleiste

Dies ist der Bereich unterhalb der Menüleiste, in dem die Symbole der wichtigsten Befehle angezeigt
werden. Diese Symbole korrespondieren zu den entsprechenden Befehlen der Pulldown-Menüs.
Klicken Sie auf eines der Symbole, um die entsprechende CTSgo-Funktion aufrufen zu können.

6.1.6 Statusleiste

Dies ist die unterste waagerechte
Leiste eines Fensters. In der Statusleiste werden allgemeine
Informationen angezeigt, wie zum Beispiel Informationen über gedrückte Funktionstasten der Tastatur,
die Uhrzeit und über den Programmzustand. Sollten Sie einen Befehl innerhalb der Menüs anwählen,
wird an dieser Stelle eine kurze Erläuterung dieses Befehls angezeigt.

6.1.7 Bildlaufleisten

Es gibt sowohl vertikale, als auch horizontale Bildlaufleisten. Sie werden immer dann angezeigt, wenn
das aktuelle Fenster nicht komplett auf den Bildschirm paßt. An den Enden der Bildlaufleiste befinden
sich die Bildlaufpfeile. Sie zeigen jeweils in die Richtung, in die das Fenster verschoben wird. Durch
kurzes Anklicken eines Bildlaufpfeils mit der linken Maustaste verschieben Sie das Fenster ein kleines
Stückchen in die gewünschte Richtung. Wenn Sie auf einen der Bildlaufpfeile klicken und die
Maustaste gedrückt halten, wird das Fenster schneller und weiter verschoben. Innerhalb der
Bildlaufleiste befindet sich ein Gleiter. Diesen können Sie mit gedrückter linker Maustaste ziehen, um
den gewünschten Fensterbereich anzuzeigen. Sie können auch zwischen Gleiter und Bildlaufpfeil auf
die Bildlaufleiste klicken, um den Gleiter in Richtung des Bildlaufpfeils ein größeres Stück springen zu
lassen.
1079.2001.01
17
D-3

Werbung

Kapitel

loading