Herunterladen Diese Seite drucken

Daten Exportieren; Applikationsmodus; Konfiguration Laden - Rohde & Schwarz R&S CTS30 Betriebshandbuch

Digital radio tester digital radio tester für gsm (gsm 900) - pcn (gsm 1800 / dcs 1800) - pcs (gsm 1900 / dcs 1900) - mobiles

Werbung

®
Windows
Applikation CTSgo
CTS-K6

7.1.8 Daten exportieren

Sie wollen die Daten eines Meßberichts in einer anderen Windows-Applikation weiterverarbeiten?
Wählen Sie diesen Befehl, um sich einen Dialog anzeigen zu lassen, in dem Sie in das gewünschte
Verzeichnis wechseln können, und der Datei den gewünschten Namen geben können. Die
Standardendung der Exportdaten ist „.DAT". Die Daten werden in einem Reihen-Spalten-Format
gespeichert. Einzelne Spalten sind durch ein Tabulatorzeichen voneinander getrennt, Reihen mit einen
Wagenrücklauf-Zeichen (CR). Da sich das Zahlenformat landesspezifisch unterscheiden kann, werden
die Zahlen gemäß der Einstellung ihres Betriebsystems abgespeichert. Die gewonnen Meßberichte
lassen sich so als Textdatei lesen, aber genauso gut mit Tabellenkalkulationsprogrammen oder
Datenbanken laden.
Hinweis:
Ein in der Systemsteuerung falsch eingestelltes Zahlenformat kann beim Import der Daten zu
Schwierigkeiten führen. Kommastellen werden dann als Trennzeichen für 1000er-Stellen interpretiert.
Die Meßwerte sind damit um Größenordnungen falsch. Beachten Sie diesen Hinweis besonders, sollte
Sie Daten vom deutschsprachigen in einen anderssprachigen Raum verschicken.

7.1.9 Applikationsmodus

Nach der Auswahl dieses Befehls können Sie im dem dargestellten Dialog zwischen GSM-Autotest
und GSM-Modultest oder dem DECT-Autotest wählen. Wählen Sie die Schaltfläche „Abbrechen" um
in ihrem Betriebszustand zu verbleiben.
Abb.: Dialog „Applikationsmodus"
Hinweis:
In den Betriebszustand Reportdarstellung wird mit dem Befehl „Öffnen" des Dateimenüs gewechselt.

7.1.10 Konfiguration laden

Popup-Menü Autotest
Popup-Menü Modultest
Alle von Ihnen eingestellten Konfigurationen können von Ihnen für eine spätere Benutzung gespeichert
werden. Mit diesem Befehl können Sie diese Konfigurationsdateien wieder laden. Konfigurationen
werden standardmäßig mit der Endung „.CFG" abgelegt.
Hinweis:
Die zuletzt verwendeten Konfigurationen lassen sich auch mit der rechten Maustaste aus einem
Popup-Menü wählen.
1079.2001.01
40
D-3

Werbung

Kapitel

loading