Herunterladen Diese Seite drucken

Der Gsm-Meßbericht; Der Kopf Des Meßberichts - Rohde & Schwarz R&S CTS30 Betriebshandbuch

Digital radio tester digital radio tester für gsm (gsm 900) - pcn (gsm 1800 / dcs 1800) - pcs (gsm 1900 / dcs 1900) - mobiles

Werbung

®
CTS-K6
Windows
Applikation CTSgo
8 Der GSM-Meßbericht
Die vom Autotest erstellten Meßberichte sollen Ihnen in einer übersichtlichen Art und Weise die
Ergebnisse durchgeführter Messungen darstellen. Dieses Kapitel soll Ihnen den Aufbau dieser
Meßberichte erläutern
8.1 Der Kopf des Meßberichts
Der Kopf des Meßberichts gibt Ihnen alle statischen Einstellungen innerhalb des Tests wieder,
darunter die eingestellte Eingangs- und Ausgangsdämpfung, die Ausgangsleistung des CTS während
des Location Updates und dem dabei gewählten BCCH-Kanal. Unter dieser Zeile finden Sie die
Signalisierungsparameter, wie die IMSI (International Mobile Subscriber Identity) der verwendeten
SIM-Karte,
die
IMEI (International Mobile Equipment Identity)
des
gemessenen
Mobiles,
die
Leistungsklasse des Mobiles und dessen Revision Level. In einer weiteren Zeile wird die CTS
Identifikation ausgegeben. Sie soll es Ihnen ermöglichen, den Meßbericht dem verwendeten Gerät
zuzuordnen. Zudem wird die zur Zeit der Messung verwendete Konfiguration ausgegeben.
Abb.: Kopf des Meßberichts
Der Kopf enthält außerdem noch ganz allgemeine Informationen, wie Datum, Uhrzeit bei
Testbeendigung, außerdem den Namen des Bearbeiters und eine Kommentarzeile. Am oberen Ende
des Meßberichtkopfes steht die Beschriftung „Meßbericht" und daneben sehen Sie ein Logo. Diese
zwei Elemente werden im Gegensatz zu allen anderen Elementen auch auf Folgeseiten ausgegeben.
Das auf der rechten Seite dargestellte Logo der Firma Rohde & Schwarz kann von Ihnen gegen ein
anderes Bild ausgetauscht werden. Um Eintragungen des Meßberichts für weitere Tests zu verändern,
rufen Sie bitte im Menü „Messungen" den Befehl „Meßbericht Einstellungen" auf.
1079.2001.01
89
D-3

Werbung

Kapitel

loading