Herunterladen Diese Seite drucken

Common Commands; Cls; Ese; Esr - Rohde & Schwarz R&S CTS30 Betriebshandbuch

Digital radio tester digital radio tester für gsm (gsm 900) - pcn (gsm 1800 / dcs 1800) - pcs (gsm 1900 / dcs 1900) - mobiles

Werbung

CTS30
3.6.2

Common Commands

Die Common Commands sind der Norm IEEE 488.2 (IEC 625.2) entnommen. Gleiche Befehle haben in
unterschiedlichen Geräten gleiche Wirkung. Die Header dieser Befehle bestehen aus einem "*", dem
drei Buchstaben folgen. Viele Common Commands betreffen das Status-Reporting-System, das in
Abschnitt 3.8 ausführlich beschrieben ist.
Tabelle 3-1 Common Commands
Befehl

*CLS

*ESE

*ESR?

*IDN?
*IST?
*OPC
*OPT?
*PRE
*PSC
*RST
*SRE
*STB?
*TST?
*WAI
*CLS
CLEAR STATUS setzt das Status Byte (STB), das Standard-Event-Register (ESR) und den EVENt-
Teil des QUEStionable- und des OPERation-Registers auf Null. Der Befehl verändert die Masken-und
Transition-Teile der Register nicht. Er löscht den Ausgabepuffer.
*ESE 0...255
EVENT STATUS ENABLE setzt das Event-Status-Enable-Register auf den angegebenen Wert. Der
Abfragebefehl *ESE? gibt den Inhalt des Event-Status-Enable-Registers in dezimaler Form zurück.
*ESR?
STANDARD EVENT STATUS QUERY gibt den Inhalt des Event-Status-Registers in dezimaler Form
zurück (0...255) und setzt danach das Register auf Null.
1094.0006.30
Parameter
0...255
0...255
0 | 1
0...255
3.13
Fernbedienung
Einheit
Bemerkung
keine Abfrage
nur Abfrage
nur Abfrage
nur Abfrage
nur Abfrage
keine Abfrage
nur Abfrage
nur Abfrage
D-2

Werbung

Kapitel

loading