Herunterladen Diese Seite drucken

Anmerkung; Fehlerbehandlung - Rohde & Schwarz R&S CTS30 Betriebshandbuch

Digital radio tester digital radio tester für gsm (gsm 900) - pcn (gsm 1800 / dcs 1800) - pcs (gsm 1900 / dcs 1900) - mobiles

Werbung

Befehlsliste Fernbedienung/Anhang C
1.1.2
DCS1800 (GSM1800)
Wenn DCS1800 als Netzwerktyp gewünscht ist, muß die Umschaltung mit CONFigure:NETWork:TYPE
DCS1800 erfolgen, bevor Einstellungen geändert werden. Erst nach der Umschaltung wirken alle
Befehle auf den DCS1800-Datensatz, ohne Umschaltung wird der GSM-Datensatz verwendet.
1.1.3
DCS1900 (GSM1900)
Wenn DCS1900 als Netzwerktyp gewünscht ist, muß die Umschaltung mit CONFigure:NETWork:TYPE
DCS1900 erfolgen, bevor Einstellungen geändert werden.
1.1.4
GSM850 (GSM850)
Wenn GSM850 als Netzwerktyp gewünscht ist, muß die Umschaltung mit CONFigure:NETWork
GSM850 erfolgen, bevor Einstellungen geändert werden.
1.1.5

Anmerkung

<numeric_value> bezeichnet einen Zahlenwert; dafür kann - wenn nicht anders angegeben - auch
MAXimum oder MINimum angegeben werden.
Wenn <numeric_value> eine Einheit enthalten darf, ist die Angabe der Einheit optional. Die Rückgabe
erfolgt immer ohne Einheit.
Einige Befehle erlauben zusätzlich ON und OFF anstelle eines Wertes (zum Aktivieren bzw.
Deaktivieren des zugehörigen Parameters). Bei Angabe eines Wertes (numeric_value) findet implizit ein
Übergang auf ON statt. Ist zum Zeitpunkt einer Abfrage OFF eingestellt, wird OFF anstatt des Wertes
zurückgegeben.
<value> bezeichnet ein Character-Datum aus einer Liste; nur die Listeneinträge sind zulässig.
Alle Befehle sind analog zur SCPI-Beschreibung aufgebaut, d. h. die Großbuchstaben geben die Kurz-
form des Befehls an; der CTS akzeptiert (gemäß SCPI) nur diese Kurzform als Abkürzung, ansonsten
ist die Langform zu verwenden.
1.1.6

Fehlerbehandlung

Wenn bei Abfragen kein Wert vorhanden oder der Wert ungültig ist, wird statt des Wertes NAN zurück-
geliefert. Ein Überlauf des Werts wird durch INF, ein fehlendes Eingangssignal mit NINF angezeigt.
Befindet sich der CTS nicht im richtigen Zustand, um den Befehl ausführen zu können, wird der SCPI-
Fehler -221, "Settings conflict" generiert. Bei Abfragen kommt kein Wert zurück.
Der erlaubte Zustand ist in den nachfolgenden Tabellen in der Spalte "Zustand:" vermerkt.
Fehlt zur Befehlsausführung hingegen eine Option, so führt das zum SCPI-Fehler -241, "Hardware
missing". Bei Abfrage kommt ebenfalls kein Ergebnis zurück.
Die für die Befehlsausführung nötige Option ist unter "Option:" in den Tabellen eingetragen.
1.1.7
RESET-Werte
Die in der Spalte "Default:" angegebenen Werte werden - wenn nicht anders angegeben - beim RESET
des CTS eingestellt.
1094.0006.30
C.2
CTS30
D-4

Werbung

Kapitel

loading