Herunterladen Diese Seite drucken

Das Menü „Konfigurationen" Im Gsm Modultest; Dämpfung; Generator Einstellungen - Rohde & Schwarz R&S CTS30 Betriebshandbuch

Digital radio tester digital radio tester für gsm (gsm 900) - pcn (gsm 1800 / dcs 1800) - pcs (gsm 1900 / dcs 1900) - mobiles

Werbung

®
Windows
Applikation CTSgo
CTS-K6
7.4 Das Menü „Konfigurationen" im GSM-Modultest
7.4.1 Dämpfung
Abb.: Dialog Test Parameter konfigurieren
Im Modultest können Sie mit Hilfe dieses Dialogs die Dämpfungswerte der Parametersätze im
Generator-, Burstanalyse und IQ-Spektrumsbetrieb die Dämpfungswerte vereinheitlichen. Nachdem
Sie die Eingangsdämpfung und Ausgangsdämpfung eingegeben haben, schließen Sie den Dialog mit
dem Betätigen der Schaltfläche „OK" ab. Sie werden in einen weiteren Dialog nochmals gefragt, ob Sie
wirklich alle Parametersätze mit diesen Werten überschreiben wollen. Betätigen Sie die Schaltfläche
„Ja", wenn Sie sich wirklich sicher sind, ansonsten wählen Sie bitte „Nein".
7.4.2 Generator-Einstellungen
Innerhalb des Menüs „Konfigurationen" ist ein Submenü „Generator Einstellungen" eingebettet. In
diesem Submenü finden Sie die Menüpunkte „HF Generator 1" bis „HF Generator 10". Wählen sie
einen dieser Befehle aus um den entsprechenden Generator-Parametersatz zu bearbeiten.
Der CTS stellt Ihnen ein HF-Signal zur Verfügung. Die Parameter dieses HF-Signals legen Sie in
diesem Dialog fest. Darunter bestimmen Sie im ersten Eingabefeld den Sendekanal des CTS, im
zweiten Eingabefeld eine Frequenzoffset zu dem festen GSM-Frequenzraster von 200 kHz. Im dritten
Eingabefeld bestimmen Sie die Ausgangsleistung des CTS. Diese bezieht sich auf den von Ihnen im
Optionsfeld gewählten HF Anschluß „RF In/Out" oder „RF Out 2". Im Kontrollkästchen „Generator ein"
legen Sie fest, ob der HF-Generator ihr eingestelltes Signal senden soll oder inaktiv ist. Im
Kontrollkästchen „Bitmodulation ein" legen Sie fest, ob ihr Signal eine Midamble enthalten soll oder
keine Bitmodulation erfolgen soll. Die Trainingssequenz (TSC) der Midamble definieren Sie im vierten
Eingabefeld. Durch das Kontrollkästchen „Rampe ein" bestimmen Sie, ob das HF-Signal geburstet
wird oder nicht.
1079.2001.01
56
D-3

Werbung

Kapitel

loading