Herunterladen Diese Seite drucken

Rxqual /Rxlev - Rohde & Schwarz R&S CTS30 Betriebshandbuch

Digital radio tester digital radio tester für gsm (gsm 900) - pcn (gsm 1800 / dcs 1800) - pcs (gsm 1900 / dcs 1900) - mobiles

Werbung

®
CTS-K6
Windows
Applikation CTSgo
Abb.: Dialog Toleranzen BER
Die Klasse II, deren maximal akzeptierte Bitfehlerrate Sie im ersten Eingabefeld angeben, stellt dabei
ungeschützte Bits dar. Sie transportieren im Normalfall Daten, bei denen der zeitweilige Verlust keine
gravierende Beeinträchtigung der Verbindung bedeutet. Dem gegenüber sind die Bits der Klasse Ib
geschützte Bits, das bedeutet, diese werden durch eine Fehlerkorrektur gegebenenfalls rekonstruiert.
Geben Sie die maximal akzeptierte Bitfehlerrate der Klasse Ib im zweiten Eingabefeld an. Bei der
verwendeten Meßmethode der Bitfehlerrate werden die Bits zudem in Rahmen (Frames)
zusammengefaßt. Diese Art des Tests wird auch Residual-Bit-Error-Rate (RBER) genannt. Bei zu
großen Fehlern innerhalb eines Rahmens werden diese Rahmen als gelöscht markiert, daher der
Begriff „Erased Frames". Die Toleranz für diese gelöschten Rahmen (EFR) geben Sie im dritten
Eingabefeld an.
Die Bitfehlerrate ist stark abhängig von der Sendeleistung des CTS für diesen Test. Diese können Sie
innerhalb der Einstellungen des „Test Sets" bestimmen. Gegebenenfalls müssen Sie die Dämpfung
zwischen CTS und Prüfling genau kennen und eingeben, da in der Nähe der maximalen
Empfindlichkeit eines Mobiles bereits kleine Abweichungen des Empfangspegels am Mobile große
Differenzen der Bitfehlerrate bedeuten können. Die Anzahl der Rahmen (Frames) für die
Bitfehlerraten-Messung geben Sie bitte im Dialog „Test Parameter" an.
Abb.: Ausschnitt aus dem Meßbericht: BER Messungen
Die von Ihnen gewählten maximalen Obergrenzen der Bitfehlerrate finden Sie, wie oben abgebildet, in
der dritten Spalte des Meßberichts wieder.

7.6.4 RXQual /RXLev

RXQual und RXLev sind Messungen des Mobiles. Die Ergebnisse werden dabei zyklisch in
sogenannten „Measurement Reports" an die Basisstation (CTS) gesendet. Die RXQual Messung gibt
Aufschluß über die Empfangsqualität des Mobiltelefons. Sie geben im ersten Eingabefeld, die von
Ihnen maximal zulässige RXQual an. Dabei entspricht jede RXQual einer bestimmten Bitfehlerrate, die
aus der nachfolgenden Tabelle entnommen werden kann.
1079.2001.01
79
D-3

Werbung

Kapitel

loading