Herunterladen Diese Seite drucken

Ber Messungen - Rohde & Schwarz R&S CTS30 Betriebshandbuch

Digital radio tester digital radio tester für gsm (gsm 900) - pcn (gsm 1800 / dcs 1800) - pcs (gsm 1900 / dcs 1900) - mobiles

Werbung

®
Windows
Applikation CTSgo
Leistungsklasse GSM 1900
1
2
3
Abb.: Dialog Toleranzen mittlere Leistung GSM1800/GSM1900
Nach erfolgter Eingabe der Werte werden diese durch die Schaltfläche „OK" übernommen. Wünschen
Sie keine Übernahme der neu eingegebenen Toleranzwerte, beenden Sie bitte den Dialog über die
„Abbruch"-Schaltfläche.
Die von Ihnen gewählten Einstellungen können Sie der zweiten und dritten Spalte des Meßbericht
entnehmen. Betrachten Sie dazu bitte den folgenden Abschnitt eines Meßberichts
Abb.: Ausschnitt aus dem Meßbericht: Mittlere Leistung / Leistungsrampe
Für die Beurteilung der Einhaltung der Leistungsrampe wird die GSM-Spezikation herangezogen und
kann nicht durch CTSgo verändert werden. Die Beurteilung des CTS wird direkt durch „bestanden"
beziehungsweise „nicht bestanden" übernommen.
7.6.3 BER-Messungen
Durch diesen Befehl wird der Dialog „Toleranzen BER" aufgerufen. Hier werden die Toleranzen für die
Bitfehlerrate (BER) festgelegt. Bitfehlerraten-Tests sind Empfängertests, in denen die vom CTS
gesendeten Bits eines Zufallsgenerators vom Mobiltelefon empfangen, demoduliert und durch ein
Loopback auf dem HF-Wege zurückgesendet werden. Der CTS wertet nun die empfangene Bitfolge
im Vergleich zur gesendeten Bitfolge aus. Die Bitfolge wird dabei GSM-spezifisch kanalcodiert und
demnach die Bits in verschiedene Klassen eingeteilt.
1079.2001.01
maximale Ausgangsleistung
30 dBm
24 dBm
33 dBm
78
CTS-K6
D-3

Werbung

Kapitel

loading