Herunterladen Diese Seite drucken

Ctsgo Kennenlernen; Begriffserklärungen; Titelleiste; Menüleiste - Rohde & Schwarz R&S CTS30 Betriebshandbuch

Digital radio tester digital radio tester für gsm (gsm 900) - pcn (gsm 1800 / dcs 1800) - pcs (gsm 1900 / dcs 1900) - mobiles

Werbung

®
Windows
Applikation CTSgo
CTS-K6

6 CTSgo kennenlernen

6.1 Begriffserklärungen
Wenn Sie bereits Erfahrungen mit anderen Windows Programmen besitzen, kommen Ihnen die
Begriffe und Konzepte sicher bekannt vor. Es empfiehlt sich aber trotzdem, kurz die verwendeten
Begriffe innerhalb der Beschreibung durchzuarbeiten, um Ihnen die Arbeit mit diesem Handbuch zu
vereinfachen und Mißverständnissen vorzubeugen.

6.1.1 Titelleiste

Dies ist die oberste waagerechte Leiste eines Fensters. In der Titelleiste wird der Name des jeweiligen
Fensters angezeigt. Durch Klicken auf die Titelleiste und Ziehen der Maus verschieben Sie das
CTSgo-Fenster auf dem Bildschirm. Mit den Schaltflächen am linken und rechten Ende der Titelleiste
können Sie das Fenster in ein Symbol überführen, welches in der Taskleiste angezeigt wird, das
CTSgo-Fenster in seiner maximalen Größe anzeigen lassen oder das Fenster schließen.
6.1.2 Menüleiste
Dies ist der Bereich unterhalb der Titelleiste, in dem die Menünamen angezeigt werden. Wenn Sie auf
einen Menünamen klicken, wird eine Liste von Befehlen in einem Pulldown-Menü angezeigt, mit denen
Sie CTSgo-Funktionen aufrufen können
6.1.3 Pulldown-Menü
Dies ist eine Befehlsleiste, die nach dem Anklicken eines Menünamens der Menüleiste nach unten
aufklappt. Ziehen Sie nun den Mauszeiger über die einzelnen Befehle und klicken Sie auf den
gewünschten Befehl, indem Sie die linke Maustaste betätigen. In einem Pulldown-Menü können
weitere Menüs, sogenannte Submenüs eingebettet sein. Sie erkennen diese Submenüs an den
Pfeilen, die entweder nach links oder rechts zeigen. Führen Sie die Maus auf einen solchen
Menüpunkt, wird das Submenü aufgeklappt.
1079.2001.01
16
D-3

Werbung

Kapitel

loading