Herunterladen Diese Seite drucken

Antworten Auf Abfragebefehle - Rohde & Schwarz R&S CTS30 Betriebshandbuch

Digital radio tester digital radio tester für gsm (gsm 900) - pcn (gsm 1800 / dcs 1800) - pcs (gsm 1900 / dcs 1900) - mobiles

Werbung

CTS30
3.5.4

Antworten auf Abfragebefehle

Zu jedem Einstellbefehl ist, falls nicht ausdrücklich anders festgelegt, ein Abfragebefehl definiert. Er wird
gebildet, indem an den zugehörigen Einstellbefehl ein Fragezeichen angehängt wird. Für die Anworten
auf einen Datenanforderungsbefehl gelten nach SCPI zum Teil enger gefaßte Regeln als in der Norm
IEEE 488.2:
1 Der geforderte Parameter wird ohne Header gesendet.
Beispiel:
SOURce:EXTernal:COUPling?
2. Maximal-, Minimalwerte und alle weiteren Größen, die über einen speziellenTextparameter
angefordert werden, werden als Zahlenwerte zurückgegeben.
Beispiel:
FREQuency? MAX
3. Zahlenwerte werden ohne Einheit ausgegeben. Physikalische Größen beziehen sich auf die
Grundeinheiten oder auf die mit dem Unit-Befehl eingestellten Einheiten.
Beispiel:
FREQuency?
4. Wahrheitswerte (Boolesche Werte) werden als 0 (für OFF) und 1 (für ON) zurückgegeben.
Beispiel:
OUTPut:STATe?
5. Text (Character data) wird in Kurzform zurückgegeben (siehe auch Abschnitt 3.5.5).
Beispiel:
SOURce:FM:SOURce?
1094.0006.30
3.7
Fernbedienung
Antwort: AC
Antwort: 10E3
Antwort: 1E6 für 1 MHz
Antwort: 1
Antwort: INT1
D-2

Werbung

Kapitel

loading