Typ 8045
Technische Daten
Transistorausgang DO1
• Typ
• Funktion
• Frequenz
• Elektrische Daten
• Taktverhältnis bei f > 2 Hz
• Min. Impulsdauer bei f < 2 Hz
• Schutzmaßnahmen
Relaisausgänge (DO2 und DO3)
• Betrieb
• Elektrische Daten der Last
(nicht UL-Geräte)
• Elektrische Daten der Last
(UL-Geräte)
• Max. Schaltvermögen
• Lebensdauer
Stromausgang AO1
• Spezifikation
• Max. Schleifenimpedanz
Digitaleingang DI
• Versorgungsspannung
• Eingangsimpedanz
• Min. Impulsdauer
• Schutzmaßnahmen
GEFAHR
Gefahr durch Verwendung der Relaisausgänge eines UL-Geräts in einer feuchten Umgebung.
▶ Bei Verwendung eines UL-Geräts in einer feuchten Umgebung:
- Die Relaisausgänge mit einer maximalen Wechselspannung von 16 Vrms und 22,6 Vpeak versorgen.
- Oder die Relaisausgänge mit einer maximalen Gleichspannung von 35 V DC versorgen.
• NPN / PNP (verkabelungsabhängig), offener
Kollektor
• Impulsausgang (standardmäßig), benutzerseitig
konfigurierbar
• 0...250 Hz
• 5...36 V DC, 100 mA max.
• 0,5
• 250 ms
• Galvanisch getrennt; Schutz gegen Über-
spannung, Verpolung und Kurzschluss
• Hysterese (standardmäßig), konfigurierbar,
stromlos geöffnet
• 230 V AC / 3 A oder 40 V DC / 3 A (ohmische Last)
• Max. 30 V AC und 42 Vpeak / 3 A
oder max. 60 V DC/1 A
Bei der Verwendung der Relaisausgänge in einer
feuchten Umgebung den folgenden GEFAHR-Si-
cherheitshinweis berücksichtigen.
• 750 VA (ohmsche Last)
• Min. 100.000 Zyklen
• 4...20 mA, Senke oder Quelle (verkabelungsab-
hängig), 22 mA zur Anzeige eines Fehlers
• 1300 Ω bei 36 V DC,
1000 Ω bei 30 V DC,
700 Ω bei 24 V DC,
450 Ω bei 18 V DC
• 18...36 V DC,
• 15 kΩ
• 200 ms
• Galvanisch getrennt; Schutz gegen Über-
spannung, Verpolung und Kurzschluss
deutsch
15