Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 8041 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8041:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Type 8041
Insertion electromagnetic flowmeter
Magnetisch-induktives Durchfluss-Messgerät, Insertion
Débitmètre électromagnétique à insertion
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 8041

  • Seite 1 Type 8041 Insertion electromagnetic flowmeter Magnetisch-induktives Durchfluss-Messgerät, Insertion Débitmètre électromagnétique à insertion Operating Instructions Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation...
  • Seite 2 We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous réserve de modifications techniques. © Bürkert SAS, 2011 – 2023 Operating Instructions 2306/05_EU-ML 00559777 / Original_EN...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    8.1. Sicherheitshinweise ............. 19 5.2.1. Aufbau ..............9 8.2. Anschluss an die Rohrleitung ........20 5.2.2. Funktionsprinzip ............9 8.2.1. Empfehlungen für die Installation des 8041 in 5.3. Beschreibung des Typschilds ........10 die Rohrleitung ............20 5.4. Kennzeichnungen am Gerät ........10 8.2.2.
  • Seite 4 Typ 8041 8.3. Verdrahtung ..............24 10. WARTUNG UND FEHLERBEHEBUNG ....... 52 8.3.1. 4...20-mA-Ausgang verdrahten ......27 10.1. Sicherheitshinweise ............. 52 8.3.2. Frequenzausgang verdrahten ......... 28 10.2. Gerät reinigen ............... 52 8.3.3. Relaisausgang verdrahten ........29 10.3. Elektroden reinigen ............52 10.4.
  • Seite 5: Über Diese Bedienungsanleitung

    Typ 8041 Über diese Bedienungsanleitung ÜBER DIESE WARNUNG BEDIENUNGSANLEITUNG Warnt vor einer möglicherweise gefährlichen Situation. Die Bedienungsanleitung beschreibt den gesamten Lebenszyklus ▶ Die Nichtbeachtung kann schwere oder tödliche Verletzun- des Geräts. Diese Bedienungsanleitung ist so aufzubewahren, gen zur Folge haben.
  • Seite 6: Begriffsdefinition „Gerät

    Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz dieses Geräts können Gefahren für Personen, Anlagen in der Umgebung und die Umwelt entstehen. Der Durchflussmesser 8041 ist ausschließlich zur Messung der Durchflussmenge in Flüssigkeiten bestimmt. ▶ Für den Einsatz sind die in den Vertragsdokumenten und der Bedienungsanleitung spezifizierten zulässigen Daten,...
  • Seite 7: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Typ 8041 Grundlegende Sicherheitshinweise GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE Allgemeine Gefahrensituationen Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine bei Montage, Zum Schutz vor Verletzungen beachten: Betrieb und Wartung des Geräts auftretenden Zufälle und Ereignisse. ▶ Sicherstellen, dass die Anlage nicht unbeabsichtigt einge- Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass die jeweils geltenden schaltet werden kann.
  • Seite 8: Allgemeine Hinweise

    Typ 8041 Allgemeine Hinweise ALLGEMEINE HINWEISE ACHTUNG Das Gerät kann durch das Medium beschädigt werden. 4.1. Herstelleradresse und ▶ Systematisch die chemische Verträglichkeit der Werkstoffe, aus denen das Gerät besteht, und der Flüssigkeiten, die mit internationale Kontaktadressen diesen in Berührung kommen können (zum Beispiel: Alko- Der Hersteller des Geräts kann unter folgender Adresse kontak-...
  • Seite 9: Beschreibung

    Typ 8041 Beschreibung BESCHREIBUNG 5.2.2. Funktionsprinzip Das Magnetsystem im Durchflusssensor erzeugt in der Flüs- 5.1. Anwendungsbereich sigkeit ein Magnetfeld senkrecht zur Durchflussrichtung, siehe Abb. 1. Die Elektroden am Durchflusssensor sorgen für den Das Gerät dient zur Messung des Durchflusses neutraler oder elektrischen Kontakt mit der Flüssigkeit.
  • Seite 10: Beschreibung Des Typschilds

    Typ 8041 Beschreibung 5.3. Beschreibung des Typschilds 5.4. Kennzeichnungen am Gerät Symbol Beschreibung Gleichstrom FLOW: 8041 SST LONG SUPPLY: 18-36V... 220mA PULSE: 5-36V... 100mA REL: 30V~ or 60V... I-OUT: 4-20mA IP65 FLUID: PN16; –15/150°C Wechselstrom S/N 1234 00561607 W46MA Erdungsanschluss Schutzleiteranschluss 1.
  • Seite 11: Technische Daten

    Typ 8041 Technische Daten TECHNISCHE DATEN 6.2. Normen und Richtlinien Das Gerät entspricht den einschlägigen Harmonisierungsvor- 6.1. Betriebsbedingungen schriften der EU. Zudem erfüllt das Gerät auch die Anforde- rungen der Gesetze des Vereinigten Königreichs. –10...+60 °C Umgebungs- In der jeweils aktuellen Fassung der EU-Konformitätserklärung /...
  • Seite 12: 6.2.2. Ul-Zertifizierung

    Typ 8041 Technische Daten 6.3. Mechanische Daten Art der Flüssigkeit Bedingungen Flüssigkeit der Gruppe 1, Artikel 4, DN ≤ 25 Tabelle 1: Medienberührte Teile Absatz 1.c.ii oder PSxDN ≤ 2000 Teil Werkstoff DN ≤ 200 Flüssigkeit der Gruppe 2, Artikel 4, PVDF oder Edelstahl oder PS ≤ 10 Armatur des Durchflusssensors Absatz 1.c.ii 1.4404 / 316L oder PSxDN ≤ 5000...
  • Seite 13: Abmessungen Des Geräts

    Typ 8041 Technische Daten 6.4. Abmessungen des Geräts → Informationen sind im Datenblatt zum Typ 8041 zu finden unter: country.burkert.com Armatur des Durchfluss- Erdungsring sensors 6.5. Fluidische Daten > 20 µS/cm Flüssigkeitsleitfähigkeit Elektrodenhalter Elektroden Flüssigkeitsviskosität < 1000 mPa.s Flüssigkeitstemperatur Die Flüssigkeitstemperatur kann Abb. 3: Teile des Durchflusssensorarmatur in Edelstahl durch den Flüssigkeitsdruck und (links) oder in PVDF (rechts), Geräte mit einer...
  • Seite 14: Technische Daten

    Typ 8041 Technische Daten Durchflussmessung P [bar] (PN10) • Messbereich • 0,2...10 m/s  PVDF  / Metall • Linearität • ±0,5 % des Messbereichsendwerts (10 m/s) PVC + PP • Wiederholbarkeit • ±0,25 % des Messwerts  • Messabweichung - mit Standard K-Fak- - ±3,5 % des Messwerts ...
  • Seite 15: Elektrische Daten

    Typ 8041 Technische Daten 6.6. Elektrische Daten P (bar) Betriebsspannung • 18...36 V DC, • gefiltert und geregelt Metall DN100 für Mess- (PN16) • Toleranz: ±5 % geräte mit Clamp-An- PVDF • Anschluss an das Stromnetz: schluss (PN10) permanent (durch externe Schutz- kleinspannung (SELV) und durch...
  • Seite 16: Elektrische Anschlussdaten

    Typ 8041 Technische Daten 6.7. Elektrische Anschlussdaten • Max. Strom • 100 mA max. • Geschützt gegen • ja Anschlussart 2 M20x1,5-Kabelverschraubungen Kurzschluss und ▶ Kabeltyp ▶ abgeschirmt Verpolung ▶ Querschnitt ▶ 0,5...1,5 mm Relaisausgang Bei der Verwendung der Relaisaus- gänge in einer nassen Umgebung ▶...
  • Seite 17: Schnellmontage

    Typ 8041 Schnellmontage SCHNELLMONTAGE f = K I = K *Q + 4 → Gerät auspacken. mit K und K in Impuls/Liter Mit den folgenden Formeln werden die Faktoren K1 und K2 berechnet, die zur Umrechnung des Stroms bzw. der Frequenz in...
  • Seite 18 Typ 8041 Schnellmontage → Mit Schaltern 4 und 5 den Messbereich wählen, siehe Kapitel 9.6. Nein Messbereichsendwert der Anlage kalibrieren? → Gerät in die Rohrleitung installieren. → Kabel durch die Kabelver- schraubungen führen und die → Messbereichsendwert der Anlage Verbindungen zur Platine her- kalibrieren, siehe Kapitel 9.8.
  • Seite 19: Installation

    Typ 8041 Installation INSTALLATION 8.1. Sicherheitshinweise Nein, siehe Kapitel 10.5 Blinkt die grüne LED einmal? GEFAHR Verletzungsgefahr durch Druck in Anlage → Deckel wie in Abb. 16, ▶ Vor dem Lösen der Prozessanschlüsse die Flüssigkeitszirku- Kapitel 8.3, beschrieben anbringen. lation stoppen, denn Druck abschalten und die Rohrleitung entleeren.
  • Seite 20: Anschluss An Die Rohrleitung

    Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Installation! 8.2.1. Empfehlungen für die Installation des ▶ Fluidische und elektrische Installationen dürfen nur durch 8041 in die Rohrleitung autorisiertes Fachpersonal und mit geeignetem Werkzeug durchgeführt werden! → Ein für die Geschwindigkeit und den Durchfluss der in der ▶...
  • Seite 21 Typ 8041 Installation Nicht empfohlen Durchfluss deutsch...
  • Seite 22 Typ 8041 Installation → Das Gerät so am Rohr installieren, dass die Ein- und Auslauf- → Die folgenden zusätzlichen Montagebedingungen beachten, abstände entsprechend der Rohrkonstruktion eingehalten um eine ordnungsgemäße Funktion des Messgeräts zu werden, siehe Norm EN ISO 5167-1 undAbb. 7: gewährleisten:...
  • Seite 23: Installation In Die Rohrleitung Eines 8041 Mit Einer G2-Überwurfmutter

    Typ 8041 Installation 8.2.2. Installation in die Rohrleitung eines Horizontale Montage 8041 mit einer G2-Überwurfmutter Die im Kapitel 8.2.1 und in der Bedienungsanleitung des S020 beschriebenen Installationsempfehlungen beachten. Richtig Falsch Vertikale Montage → Das Fitting S020 in die Rohrleitung einbauen (Punkt 4, Abb. 11).
  • Seite 24: Installation In Die Rohrleitung Eines 8041 Mit Einem Clamp-Anschluss

    Typ 8041 Installation 8.2.3. Installation in die Rohrleitung eines 8.3. Verdrahtung 8041 mit einem Clamp-Anschluss GEFAHR Die im Kapitel 8.2.1 und in der Bedienungsanleitung des Verletzungsgefahr durch Stromschlag. S020 beschriebenen Installationsempfehlungen beachten. ▶ Wenn eine 18...36-V-DC-Variante des Geräts in einer nassen Umgebung oder zur Außenanwendung vorgesehen ist, die...
  • Seite 25 Typ 8041 Installation → Die Spannungsversorgung mit einer 300-mA-Si- Wählschalter   : Quelle/ cherung und einem Schalter absichern. Senke-Wählschalter des → Kabel nicht in der Nähe von stromführenden Leitungen 1 2 3 4 5 6 4...20 mA-Ausgangs mit höherer Spannung oder Frequenz installieren.
  • Seite 26 Typ 8041 Installation ACHTUNG Den Potentialausgleich der Installation sicherstellen - 8041): Das Gerät ist nicht dicht, wenn nur eine oder keine der Kabel- → Die verschiedenen Erdungspunkte der Installation verschraubungen verwendet wird. miteinander verbinden, damit die zwischen zwei ▶ Das Gerät ist nur dann dicht, wenn die Kabelverschraubun- Erdungspunkten möglicherweise erzeugten Potential-...
  • Seite 27: Ma-Ausgang Verdrahten

    8.3.1. 4...20-mA-Ausgang verdrahten Abschirmung des Versorgungskabels 18...36 V DC Der Stromausgang des 8041 kann entweder als Quelle oder als Spannungs- Senke an eine SPS oder ein Ventil angeschlossen werden. versorgung → Den Wählschalter der Platine in die Stellung „Quelle“ oder „Senke“...
  • Seite 28: 8.3.2. Frequenzausgang Verdrahten

    Typ 8041 Installation Spannungs- 300 mA 4...20-mA-Eingang versorgung am externen Instrument 18...36 V DC Eingang Wählschalter 1 2 3 4 5 6 auf Senke 1 2 3 4 5 6 8041 4...20 V+ V- PE Pls+Pls- 4...20 V+ V- PE Pls+Pls- * Wenn eine direkte Erdung nicht möglich ist, einen Kondensator...
  • Seite 29: 8.3.3. Relaisausgang Verdrahten

    Typ 8041 Installation 8.3.3. Relaisausgang verdrahten V+ 0V GEFAHR Gefahr durch Verwendung der Relaisausgänge eines UL-Geräts in einer nassen Umgebung. ▶ Bei Verwendung eines UL-Geräts in einer nassen Umgebung: 1 2 3 4 5 6 8041 - Die Relaisausgänge mit einer maximalen Wechselspan- nung von 16 Veff und 22,6 Vpeak versorgen.
  • Seite 30 Typ 8041 Installation Spannungsversorgung 18...36 V DC Spannungsversorgung 18...36 V DC 300 mA 300 mA 1 2 3 4 5 6 3 4 5 6 250 V AC 250 V AC 4...20 V+ V- PE Pls+Pls- 4...20 V+ V- PE Pls+ Pls-...
  • Seite 31: Anpassung Und Inbetriebnahme

    Typ 8041 Anpassung und Inbetriebnahme ANPASSUNG UND WARNUNG INBETRIEBNAHME Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Inbetriebnahme. Unsachgemäßer Betrieb kann zu Verletzungen sowie zu 9.1. Sicherheitshinweise Schäden am Gerät und seiner Umgebung führen. GEFAHR ▶ Vor der Inbetriebnahme muss gewährleistet sein, dass der Inhalt der Bedienungsanleitung dem Bedienungspersonal Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
  • Seite 32: Beschreibung Der Platine

    Typ 8041 Anpassung und Inbetriebnahme 9.2. Beschreibung der Platine Das Gerät hat 2 Bedienebenen: den Lesemodus und den Ein- stellmodus. Die jeweiligen Funktionen sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst. Bedienebene Funktionen Lesemodus Zum Anzeigen: • der vom Gerät gemessenen Durchflussgeschwindigkeit •...
  • Seite 33 Typ 8041 Anpassung und Inbetriebnahme Rote LED: Grüne LED: 1 2 3 4 5 6 : Geräte im Lesemodus ..4...20 V+ V- PE Pls+Pls- Blinkt 1-mal pro Sekunde: das Gerät steht unter : Gerät im Einstellmodus Spannung..Blinkt...
  • Seite 34: Allgemeines Diagramm Der Lese- Und Einstellmodi

    Typ 8041 Anpassung und Inbetriebnahme 9.3. Allgemeines Diagramm der Lese- und Einstellmodi Lesemodus Einstellmodus Durchfluss-Null-Kalibrierung Kalibrierung läuft abwechselnd Den angezeigten Halten > 2 s Loslassen, wenn Messbereichsendwert-Ka- Wert bestätigen. die gewünschte librierung Funktion angezeigt wird* Halten > 2 s * Wenn 10 Sekunden lang keine Aktion erfolgt, kehrt das Gerät in den Lesemodus zurück und verwendet die Parameter der vorherigen Einstellung.
  • Seite 35 Typ 8041 Anpassung und Inbetriebnahme Relais Den angezeigten Wert Hysterese-Schaltmodus bestätigen. abwechselnd Aktueller Loslassen, wenn die Halten > 2 s Fenster-Schalt- Schaltmodus* gewünschte Funktion modus angezeigt wird* Halten > 2 s Kurz Drücken Aktuelle untere ..Halten > 2 s Einheitenerhöhung: Die LEDs leuchten Schaltschwelle Loslassen, wenn LED blinkt bis zu dann nacheinander auf der gewünschte...
  • Seite 36: Netzfrequenz Wählen

    Typ 8041 Anpassung und Inbetriebnahme 9.4. Netzfrequenz wählen Wenn der Filter aktiviert ist, wird mit Schalter 3 die Filterstufe ausgewählt: langsam oder schnell. Mit Schalter 1 wird die Frequenz des vom Stromnetz ausgewählt. Der „langsame“ Filter wird verwendet, um große Durchfluss- →...
  • Seite 37: Messbereich Wählen

    Typ 8041 Anpassung und Inbetriebnahme 9.7. Kalibrieren des Filter Stellung Schalter 3 Durchfluss-Nullpunkts langsam (Ansprechzeit 10...90 % = 14 s) → Das Gerät bei der Inbetriebnahme sowie nach jeder Wartungsmaßnahme kalibrieren. schnell (Ansprechzeit 10...90 % = 5 s) • Vor der Nullpunktkalibrierung bei der Inbetriebnahme: → das Messelement vor der Kalibrierung 24 h lang in die 9.6.
  • Seite 38 Typ 8041 Anpassung und Inbetriebnahme Gerät im Lesemodus? NEIN Konvention der Symbole: Siehe Diagramm Allgemeines Ein- stellung, Kapitel 9.3 ..Status rote LED Status grüne LED → Den Drucktaster drücken und halten. Nach 2 s ist das Gerät im Einstellmodus: ..
  • Seite 39 Typ 8041 Anpassung und Inbetriebnahme Zur automatischen Kalibrierung Zur Auswahl der Kalibrierung Zurück zum Lesemodus der anderen Parameter → Drucktaster kurz betätigen. → 10 s warten. → Drucktaster drücken und halten bis... Zurück zum Lesemodus, Kalibrierung läuft ...die Balkenanzeige wieder ohne die angezeigte Auswahl Schritt 1 anzeigt, Abb. 27...
  • Seite 40: Kalibrierung Des Messbereichsendwerts

    Typ 8041 Anpassung und Inbetriebnahme 9.8. Kalibrierung des Messbereichsendwertfehler Messbereichsendwerts Abb. 29 und Abb. 30 zeigen das Verhältnis zwischen der gemes- senen Durchflussgeschwindigkeit und dem von den Ausgängen bereitgestellten Frequenz- oder Stromwert. Messbereichsendwertfehler Messbereichsendwert + 20 % Kalibrierter Messbereichsendwert Abb. 30: Verhältnis zwischen der gemessenen Durchflussge- schwindigkeit und dem Wert des Ausgangsstrom Wenn für den betreffenden Prozess kein vordefinierter Messbe- reich anwendbar ist, kann das Gerät mit der tatsächlichen max.
  • Seite 41 Typ 8041 Anpassung und Inbetriebnahme Gerät im Lesemodus? Konvention der Symbole: NEIN Siehe allgemeines Konfigurations- diagramm, Kapitel 9.3 ..Status rote LED Status grüne LED → Den Drucktaster drücken und halten. Nach 2 s ist das Gerät im Einstellungsmodus: ..Schritt 1...
  • Seite 42 Typ 8041 Anpassung und Inbetriebnahme Zur automatischen Kalibrierung Zur Auswahl der Kalibrierung Zurück zum Lesemodus der anderen Parameter → Drucktaster kurz betätigen. → 10 s warten. → Drucktaster drücken und halten bis... Zurück zum Lesemodus, ohne die Kalibrierung läuft angezeigte Auswahl zu bestätigen.
  • Seite 43: Parameter Der Relaisausgänge Einstellen

    Typ 8041 Anpassung und Inbetriebnahme 9.9. Parameter der Relaisausgänge einstellen Abb. 33 zeigt das Verhalten des Relaisausgangs in Abhängigkeit von den Parametereinstellungen und der gemessenen Durchflussgeschwindigkeit. Obere Schwelle Untere Schwelle Anschluss des Relaisausgangs Relais Hysterese-Schaltmodus aktiviert NO-verdrahtetes Relais deaktiviert Verzögerung vor dem Schalten = 0 s...
  • Seite 44: Schaltmodus Des Relaisausgangs Wählen

    Typ 8041 Anpassung und Inbetriebnahme Die Verdrahtung des Relais bestimmt dessen Funktion: Zustand des Relaisausgangs Stromlos geöffnet (NO) oder stromlos geschlossen (NC). aktiviert Folgende Parameter des Relaisausgangs können eingestellt werden: deaktiviert - der Schaltmodus: Fenster oder Hysterese (siehe Kapitel 9.9.1) Untere Schwelle...
  • Seite 45 Typ 8041 Anpassung und Inbetriebnahme Zustand des Relaisausgangs Siehe Diagramm Gerät im Lesemodus? NEIN aktiviert Allgemeine Ein- ..stellung, Kapitel 9.3 deaktiviert Untere Schwelle Obere Schwelle → 1 kurze Betätigung des Drucktasters. Abb. 37: Zustandsänderung des Relaisausgangs bei Fenster- Schaltmodus mit einem als Öffner geschalteten Relais → Den Schaltmodus des Relais auswählen (siehe Abb. 38 und 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Abb. 39).
  • Seite 46: 9.9.2. Untere Und Obere Schaltschwellen Anzeigen Und Einstellen

    Typ 8041 Anpassung und Inbetriebnahme → Drucktaster loslassen, wenn die Balkenanzeige den gewünschten Schaltmodus anzeigt. Um die Auswahl zu bestätigen und Um den anderen Schaltmodus zu wählen Zurück zum Lesemodus, ohne die zum Lesemodus zurückzukehren angezeigte Auswahl zu bestätigen. → Drucktaster drücken und halten →...
  • Seite 47 Typ 8041 Anpassung und Inbetriebnahme Siehe allgemeines Kon- Konvention der Symbole: Gerät im Lesemodus? NEIN figurationsdiagramm, ..Kapitel 9.3 Status rote LED Status grüne LED FS = Messbereichsendwert Zum Anzeigen der unteren Schaltschwelle Zum Anzeigen der oberen Schaltschwelle → Drucktaster zweimal kurz betätigen →...
  • Seite 48 Typ 8041 Anpassung und Inbetriebnahme Wenn die obere Schaltschwelle auf 82 % eingestellt Wenn die untere Schaltschwelle auf 24 % einge- ist, blinkt LED Nr. 9 9-mal und bleibt dann an; stellt ist, blinkt LED Nr. 3 9-mal und bleibt dann an;...
  • Seite 49: 9.9.3. Schaltzeitverzögerung Anzeigen Und Einstellen

    Typ 8041 Anpassung und Inbetriebnahme Um die Auswahl zu bestätigen und Zum Ändern des angezeigten Werts Zurück zum Lesemodus, ohne zum Lesemodus zurückzukehren den eingestellten Wert zu bestätigen. → Den Drucktaster drücken und → Drucktaster kurz betätigen. halten. → 10 s warten.
  • Seite 50 Typ 8041 Anpassung und Inbetriebnahme Anzeigerichtlinie: ..Status rote LED Status grüne LED Wenn die obere Schaltschwelle auf 52 % einge- stellt ist, blinkt LED Nr. 6 9-mal und bleibt dann an Gerät im Lesemodus? Siehe allgemeines NEIN Konfigurationsdia- ..
  • Seite 51 Typ 8041 Anpassung und Inbetriebnahme Zurück zum Lesemodus, ohne den Zum Ändern der Sekunden für Zurück zum Lesemodus, ohne den eingestellten Wert zu bestätigen. die Schaltzeitverzögerung eingestellten Wert zu bestätigen. → Den Drucktaster drücken und → Drucktaster kurz betätigen. → 10 s warten.
  • Seite 52: Wartung Und Fehlerbehebung

    Typ 8041 Wartung und Fehlerbehebung WARTUNG UND WARNUNG FEHLERBEHEBUNG Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Wartung. ▶ Wartungsarbeiten dürfen nur durch autorisiertes Fachperso- 10.1. Sicherheitshinweise nal und mit geeignetem Werkzeug durchgeführt werden. GEFAHR ▶ Nach jedem Eingriff an das Gerät einen kontrollierten Wie- deranlauf gewährleisten.
  • Seite 53: Dichtung Bei Einem Gerät Mit G2-Überwurfmutter Austauschen

    Typ 8041 Wartung und Fehlerbehebung 10.4. Dichtung bei einem Gerät mit 10.5. Problemlösung G2-Überwurfmutter austauschen GEFAHR HINWEIS Verletzungsgefahr durch Druck in Anlage Die Dichtungsnut nicht zerkratzen. ▶ Vor dem Lösen der Prozessanschlüsse die Flüssigkeitszirku- lation stoppen, denn Druck abschalten und die Rohrleitung entleeren.
  • Seite 54 Typ 8041 Wartung und Fehlerbehebung Zustand Wert Strom- Status rote Status grüne Problem Balken- oder Frequenz- Bedeutung / Ursache Empfohlene Maßnahme anzeige ausgang Das Gerät Blinkt einmal Blinkt jede 22 mA und Messbereich um mehr → Den Fehler durch kurzes Betätigen reagiert kurz alle 2 s...
  • Seite 55 Typ 8041 Wartung und Fehlerbehebung Zustand Wert Strom- Status rote Status grüne Problem Balken- oder Frequenz- Bedeutung / Ursache Empfohlene Maßnahme anzeige ausgang Das Gerät Blinkt fünfmal Blinkt jede 22 mA und Die Messbereichsend- → Den Fehler durch kurzes Betätigen reagiert kurz alle 2 s ...
  • Seite 56 Typ 8041 Wartung und Fehlerbehebung Zustand Wert Strom- Status rote Status grüne Problem Balken- oder Frequenz- Bedeutung / Ursache Empfohlene Maßnahme anzeige ausgang Falsche Blinkt jede Der K-Faktor wurde → Den K-Faktor neu berechnen (siehe Durchfluss- Sekunde falsch berechnet. Kapitel 6.8).
  • Seite 57 Typ 8041 Wartung und Fehlerbehebung Zustand Wert Strom- Status rote Status grüne Problem Balken- oder Frequenz- Bedeutung / Ursache Empfohlene Maßnahme anzeige ausgang Das Gerät Zeigt Blinkt jede 0 mA und/ Die Position des Senke/ → Den Senke/Quelle-Wähl- überträgt einen Sekunde oder 0 Hz...
  • Seite 58: Ersatzteile Und Zubehör

    Falsches Zubehör und ungeeignete Ersatzteile können Ver- verschraubung letzungen und Schäden am Gerät und dessen Umgebung - 1 grünen FKM-Dichtung für den Durch- verursachen. flusssensor eines 8041 mit G2-Überwurf- ▶ Nur Originalzubehör und Originalersatzteile von Bürkert mutter verwenden. - 1 Montageanleitung Sprengring 619 205...
  • Seite 59: Verpackung, Transport

    Typ 8041 Lagerung LAGERUNG Ersatzteile Artikelnummer FEP-Dichtung mit FDA-Zulassung (für einen 730 839 VORSICHT 8041 mit Klemmanschluss) Falsche Lagerung kann Schäden am Produkt verursachen! VVerschluss 731 164 ▶ Das Gerät trocken und staubfrei lagern. Satz mit: 565 384 ▶ Lagertemperatur –20...+60 °C. - 1 Blindstopfen für eine M20x1,5-Kabel- ▶...
  • Seite 60 Typ 8041 Lagerung deutsch...
  • Seite 62 www.burkert.com...

Inhaltsverzeichnis