Geräte-
Strom-
status-
ausgang
LED
AO1
unabhängig
4 mA
von der
Farbe
unabhängig
20 mA
von der
Farbe
unabhängig
22...30 mA abhängig von
von der
Farbe
unabhängig
30 mA
von der
Farbe
unabhängig
4...20 mA
von der
Farbe
unabhängig
4...20 mA
von der
Farbe
Wenn der Ausgang so konfiguriert ist, dass er schaltet, wenn eine Warnmeldung erzeugt wird. Siehe Kapitel 8.6.5.
1)
66
Ausgang DO1
Problem
bzw. DO2
bzw. DO3
abhängig von
Der Stromausgang
den Schwel-
überträgt unabhängig
lenwerten
vom angezeigten
oder umge-
Durchflusswert 4 mA.
schaltet
1)
abhängig von
Der Stromausgang
den Schwel-
überträgt unabhängig
lenwerten
vom angezeigten
oder umge-
Durchflusswert 20 mA.
schaltet
1)
Der Stromausgang
den Schwel-
überträgt einen Wert
lenwerten
zwischen 22 und 30
oder umge-
mA.
schaltet
1)
abhängig von
Der Stromausgang
den Schwel-
überträgt einen Wert >
lenwerten
30 mA.
oder umge-
schaltet
1)
abhängig von
Der am Stromausgang
den Schwel-
AO1 übertragene
lenwerten
Stromwert entspricht
oder umge-
nicht dem angezeigten
schaltet
Durchfluss.
1)
Die Ausgänge DO2 und DO3 schalten
nicht unabhängig vom angezeigten
Durchflusswert.
deutsch
Typ 8045
Wartung und Fehlerbehebung
Empfohlene Maßnahme
→ Konfiguration des Stromausgangs
überprüfen. Siehe Kapitel 8.6.6.
→ Konfiguration des Stromausgangs
überprüfen. Siehe Kapitel 8.6.6.
→ Die Stromversorgung des Geräts aus-
und wieder einschalten.
→ Falls das Problem erneut auftritt,
Bürkert kontaktieren.
→ Die Verkabelung des Stromausgangs
überprüfen.
→ Falls das Problem erneut auftritt,
Bürkert kontaktieren.
→ Konfiguration des Stromausgangs
überprüfen. Siehe Kapitel 8.6.6.
→ Die Parameter OFFSET und SPAN
des Stromausgangs überprüfen.
Siehe Kapitel 8.7.1.
→ Verkabelung der Relaisausgänge
DO2 und DO3 überprüfen. Siehe
Kapitel 8.6.11.
→ Durchflusseinheit überprüfen.
→ Das Verhalten der Ausgänge über-
prüfen. Siehe Kapitel 8.7.3.