Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Importieren Und Konvertieren Von Matrixprogrammen - Miditemp M2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnelleinstieg
3
4
5
6
7
8
9
10

Importieren und Konvertieren von Matrixprogrammen

8.6.2
Gehen Sie zum Importieren von Matrixprogrammen eines Multiplayers wie folgt vor:
1
2
3
4
Die alten Matrixprogramme sind nun in Layern abgelegt worden. Dabei erscheinen die Bänke M1A- M1H im Layer 1,
M2A-H im Layer 2 und so weiter. Um diese einzusehen, drücken Sie die Taste [PERF] an der Fernbedienung und
anschließend die Taste [FUNC], dadurch öffnet sich das Funktionenmenü aus dem Bildschirm Patches. Wählen Sie
den Eintrag „Layer Select" und anschließend nach dem oben vorgestellten Muster den entsprechenden Layer.
54
Stellen Sie im rechten Bereich des Bildschirms folgende Werte ein:
• BUS SCSI
• Disc x of bus: Stellen Sie hier die SCSI-ID des Multiplayers ein, unter Umständen
müssen Sie die richtige ID durch Ausprobieren finden!
• Filesystem FAT
Benennen Sie dann die Device. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche [Edit], und verge-
ben Sie über die Bildschirmtastatur einen Namen. Wichtig: Beim Benennen muss der
Schrägstrich (/) unbedingt stehen bleiben.
Nun können Sie über den Dateimanager der Multistation auf den Multiplayer zugreifen,
er erscheint dort in der obersten Hierarchieebene mit dem Namen, den Sie der Device ver-
geben haben.
Legen Sie nun in der Multistation einen neuen Ordner an, und benennen Sie diesen.
Kopieren Sie ALLE DATEN des Multiplayers mit Copy/Paste in diesen neu angelegten
Ordner.
Suchen Sie nun über den Dateimanager der Multistation die alte ASG.-Datei und öffnen
Sie diese. Bestätigen Sie die nächste Bildschirmmeldung mit [Yes]. Die Daten werden
nun konvertiert, und es erscheint eine dementsprechende Meldung auf dem Bildschirm.
Bestätigen Sie diese mit [OK].
Wichtig: Werden bei diesem Vorgang auch MULTIFiles konvertiert, so muss unter "Pre-
vious triggering MIDI output:" der richtige Port zum Triggern eingestellt werden! Außer-
dem müssen alle Pfade richtig eingestellt werden.
Wenn die alte ASG-Datei auf Diskette vorliegt, so empfiehlt es sich, diese zuerst auf die
Festplatte der Multistation zu kopieren. Verfahren Sie danach wie vorstehend geschildert.
Speichern Sie im Multiplayer die Matrixdatei auf eine Diskette.
Legen Sie die Diskette in die Multistation, und suchen Sie die alte Matrixdatei, sie hat den
Namen „Old Matrix".
Öffnen Sie die Datei im Dateimanager, klicken Sie dazu auf [Enter].
Bestätigen Sie die nächste Abfrage (Importieren...?) mit [Yes]. Die Matrix-Datei wird nun
konvertiert und es erscheint eine Vollzugsmeldung. Bestätigen Sie diese mit [OK].

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M8

Inhaltsverzeichnis