Referenzteil
16.5 Recording
Digital Audio details
16.5.1
MIDI details
16.5.2
16.6 Paths
16.7 User interface
Patch Visualization
16.7.1
In diesem Bereich legen Sie getrennt für den Player und die 8 Layer fest, in welchem Anzeigeformat Patches darge-
stellt werden. In allen Bereichen haben Sie die Möglichkeit, zwischen folgenden Darstellungsformaten umzuschalten:
170
• Type Definiert, ob bei Starten einer Aufnahme ein MIDI-File oder eine Audiodatei
aufgenommen wird.
• Channel Definiert, an welchem Ein-oder Ausgang das Signal für eine Audioaufnahme
abgegriffen wird.
• Format Schaltet die Wortbreite um zwischen 16 Bit, 24 Bit und 32 Bit.
• Stereo/Mono Schaltet das Aufnahmeformat zwischen Stereo und Mono um.
• Input Select Definiert den MIDI-Eingang, an dem das MIDI-Signal bei einer MIDI-
Aufnahme anliegt.
• Player Definiert den Standardpfad für den Player.
• Sound Fonts Definiert den Standardpfad für SoundFont-Dateien.
• Record MIDI Definiert den Standardpfad für MIDI-Aufnahmen.
• Record WAV Definiert den Standardpfad für Audio-Aufnahmen.
• Calibration Startet erneut die Kalibrierung des Touch Screens. Diese Funktion sollten
Sie dann anwenden, wenn Sie feststellen, dass der Touch-Screen aufgrund von äußeren
Einflüssen wie Erwärmung oder Kälte nicht mehr exakt reagiert.
• TextAutoView Definiert ob Texte, die mit einem Patch verbunden sind, automatisch
angezeigt werden, wenn das Patch aktiviert wird.