Bitte beachten Sie, dass das MIDI-File lediglich in den temporären Speicher der MULTISTATION geladen wurde. Wenn
Sie das Gerät jetzt ausschalten, ist das Patch wieder leer. Wie Sie Files dauerhaft in die Multistation überspielen, erfah-
Kapitel 7.5 - Ein MIDI-File von Diskette auf Festplatte überspielen - auf Seite 39
ren Sie in
7.4 So arbeiten Sie am effektivsten
Mit der Zeit werden Sie sicherlich Ihre eigene Arbeitsweise im Umgang mit der MULTISTATION finden. Wenn Sie
zu Beginn noch gar nicht wissen, was Sie als Nächstes tun sollen, raten wir Ihnen zu der nachstehenden Abfolge von
Schritten. Dabei gehen wir davon aus, dass Sie eine Vielzahl von MIDI-Files besitzen, die Sie in die MULTISTATION
übertragen wollen, um das Gerät anschließend im Live-Betrieb einzusetzen. Gehen Sie folgendermaßen vor:
1
2
3
4
5
6
Die notwendigen Schritte sind in den nächsten Kapiteln beschrieben.
7.5 Ein MIDI-File von Diskette auf Festplatte überspielen
Dazu benutzen Sie den Dateimanager. Einen ersten Überblick darüber haben Sie bereits in Kapitel 7.2 - Den Dateima-
nager beherrschen - auf Seite 34 erhalten. Zum Kopieren nutzen Sie die Funktionen Copy und Paste. Hier die kom-
plette Schrittfolge:
1
2
3
4
5
Kopieren Sie alle MIDI-Files, die Sie in der MULTISTATION einsetzen wollen, auf die
interne Festplatte.
Erstellen Sie eine neue Patch-Liste.
Laden Sie die Songs in die Patch-Liste.
Speichern Sie die Patch-Liste ab.
Transportieren Sie das Gerät auf die Bühne.
Laden Sie Ihre Patch-Liste. Sie sind einsatzbereit - Viel Spaß!
Schalten Sie über das Symbol
Wenn Sie sich nicht in der obersten Ebene befinden, halten Sie die Taste [ ] lange
gedrückt.
Wählen Sie den Eintrag Floppy an, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche
[Open] in der Fußzeile.
Markieren Sie die MIDI-Datei, die Sie übertragen möchten. Klicken Sie nicht auf die
Schaltfläche [Open].
Öffnen Sie das Funktionenmenü durch Druck auf die Taste [FUNC] im Bedienteil der
Fernbedienung.
drives
in den Dateimanager.
Arbeiten mit der Patch-Liste
.
39