Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Fußzeile Im Bildschirm [Assign Files] - Miditemp M2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
2
3
4
5
Unterhalb des Hauptfensters wird auf der rechten Seite des Bildschirms der Dateipfad angezeigt. So wissen Sie immer,
in welchem Verzeichnis Sie sich befinden.
Ist der aktive Song (das aktive Patch) nicht mit Audiodateien verknüpft, werden im Hauptbereich des Bildschirms
[Assign Files] keine Daten angezeigt. Wie der Bildschirm bei erstellten Verknüpfungen aussieht sehen Sie in der
nächsten Abbildung:
9.16 Die Fußzeile im Bildschirm [Assign Files]
Neben dem Funktionenmenü, das in den vorhergehenden Kapiteln beschrieben wurde, finden Sie in der Fußzeile vier
weitere Schaltflächen, die mit Funktionen belegt sind:
Track Hier wird die Nummer der Audiospur angezeigt. Insgesamt können acht
Audiospuren mit Audiodateien belegt werden., die durch die Track-Nummern 1 - 8
repräsentiert werden.
Note Hier wird die Note angezeigt, die als Triggernote benutzt wird. Das ist zunächst von
Bedeutung bei der Erstellung eines Multifiles, da durch die Triggernote die Audiodatei
ausgelöst wird. Daneben ist die Note von Bedeutung bei der Erstellung eines Audiosong
aus einzelnen Audiodateien. Auch hierbei müssen den Audiodateien Noten zugeordnet
werden, dabei darf eine Note pro Audiotrack nur ein einziges Mal vorkommen.
File Zeigt den Namen einer Audiodatei an.
Length Zeigt die Länge einer Audiodatei an.
Hot Zeigt an, ob die Datei beim Aktivieren des aktuellen Patches vorgeladen wird. Bei
diesem Vorgang wird der Anfang der Datei in den Arbeitsspeicher geladen, sodass die
Datei unmittelbar beim Starten des Songs abspielbereit ist.
Das Modul Player
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M8

Inhaltsverzeichnis