Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise Und Sicherheitshinweise; Netzanschluss; Feuchtigkeit - Miditemp MP11 Bedienungsanleitung

Multi performer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Wichtige Hinweise und Sicherheitshinweise

Lesen Sie die Bedienungsanleitung bitte vollständig durch. Sie finden
dort viele Informationen, die Sie beim Einsatz des Gerätes benötigen.
Bei Fremdeingriffen in das Gerät erlischt die Garantie!
Betreiben Sie das Gerät nur in Übereinstimmung mit der Bedienungs-
anleitung. Verwenden Sie nur vom Hersteller spezifiziertes Zubehör.
ACHTUNG!
Gefahr durch Stromschlag!
Das Gerät nicht öffnen. Im Inneren befinden sich keine vom Benutzer
verwendbaren Teile. Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden.

Netzanschluss

Der MP11 wird mit einem externen Netzteil mit Spannung versorgt.
Bevor Sie den MP11 mit dem Stromnetz verbinden, überprüfen Sie
bitte sorgfältig, ob die Netzspannung für das Gerät geeignet ist.
• Benutzen Sie nur das Original-Netzteil.
• Verwenden Sie keine defekten Adapter oder Netzleitungen.

Feuchtigkeit

Um elektrische Stromschläge oder Feuer zu vermeiden, darf dieses
Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden und nicht an
Orten betrieben werden, an denen (Spritz-)Wasser eindringen kann.
Stellen Sie zudem keine Gefäße mit Flüssigkeiten (z.B. Getränke oder
Vasen) direkt neben und keinesfalls auf das Gerät.
Wurde das Gerät höheren Temperaturschwankungen ausgesetzt (z.B.
beim Transport von einem kalten an einen warmen Ort), kann sich im
Inneren des Geräts Kondensfeuchtigkeit bilden. Schalten Sie das Gerät
deshalb erst ein, wenn es sich auf Raumtemperatur erwärmt hat.
Aufstellung, Montage und Pflege
Um Fehlfunktionen und Schäden zu vermeiden, darf dieses Gerät we-
der direkter Sonneneinstrahlung noch Staub ausgesetzt werden. Zu-
dem müssen starke Vibrationen vermieden werden. Achten Sie beim
Einsatz dieses Geräts auf eine stabile Unterlage und sichere Montage.
Reinigen Sie die Gehäuse-Außenseiten nur mit einem sauberen und
trockenen Tuch. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen, feuchten Sie
das Tuch nur leicht an. Verwenden Sie hierbei aber keinesfalls scharfe
Reinigungsmittel (z.B. Benzol, Azeton oder brennbare Lösungsmittel).
ACHTUNG!
Gefahr durch hohe Lautstärke!
Mit Kopfhörern können Lautstärken erreicht werden, die gesundheits-
schädlich sind. Vergewissern Sie sich deshalb immer vor dem Aufsetzen
Ihres Kopfhörers, dass die gewählte Lautstärke nicht zu hoch ist!
Hinweis zur Verpackung
Bitte bewahren Sie die Verpackung des Gerätes auf. Damit ist Ihr Gerät
beim Transport, z.B. im Service-Fall, geschützt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis