Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miditemp M2 Bedienungsanleitung Seite 167

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In diesem Fenster haben Sie folgende Einstellmöglichkeiten:
1
2
3
Panikfunktion) nicht angewendet werden soll. Alle Ports, die in der Reihe Sel mit
einem Haken versehen sind, werden in die TMR-Funktion nicht einbezogen.
• MIDI control Legen Sie hier fest, über welche Ports die Patches der Multistation von
außen über MIDI-Befehle umgeschaltet werden können. Klicken Sie adazu uf die
Schaltfläche [Edit], danach öffnet sich das folgende Fenster
Port Legen Sie hier fest, an welchem Port das MIDI-Signal zur Umschaltung der Patches
erwartet wird.
Channel Legen Sie hier fest, auf welchem MIDI-Kanal das MIDI-Signal zur Umschal-
tung der Patches erwartet wird. Dazu können Sie entweder einen bestimmten MIDI-Kanal
definieren oder auf Omni schalten, wodurch alle MIDI-Kanäle akzeptiert werden.
ModeBankSel: Gibt die Methode an, über die der Layer und die Bank, die durch den
empfangenen MIDI Program Change aktiviert werden sollen, definiert wird:
• Layer X/ bank Y Layer und Bank werden direkt vorgegeben
• Layer X/bank (man.) Es wird nur das Programm in der gerade angewählten Bank im
betreffenden Layer umgeschaltet.
• Controller 0/32 Über einen Bank-Select-Befehl (Controller 0 und 32), der dem
Program-Change-Befehl vorangestellt ist, wird der Layer und die Bank bestimmt. Der
Datenwert von Controller 0 gibt direkt den Layer vor (1..8 = Layer 1..8, 9 = Player),
der Datenwert von Controller 32 gibt die Bank an.
Das Modul Setup
167

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Miditemp M2

Diese Anleitung auch für:

M8

Inhaltsverzeichnis