Schnelleinstieg
8. Gut zu wissen...
8.1 Einen Audiosong erstellen
Aus einer einzigen Audiodatei
8.1.1
Genau so, wie MIDI-Files laden, können Sie natürlich auch einen Audiosong in der Patch-Liste anlegen. Dabei kann
ein Audiosong im einfachsten Fall aus nur einer einzigen WAV-Datei bestehen. Eine solche WAV-Datei erzeugen Sie
zum Beispiel mit einem Sequenzer-Programm wie Cubase, Logic Audio oder Sonar, darüber hinaus auch mit einem
Schnittprogramm wie Wavelab oder Samplitude. Wenn Sie also in einem solchen Programm einen Song produziert
haben und in eine einzige Mono- oder Stereodatei zusammengemischt haben, können Sie diese Audio-Datei in der
MULTISTATION abspielen. Wenn Sie die vorstehenden Kapitel gelesen haben, ist Ihnen der Weg bereits bekannt.
Hier die Kurzanleitung:
1
2
3
4
5
Aus mehreren Audiodateien
8.1.2
Die Multistation kann bis zu acht Audiodateien gleichzeitig abspielen. Deshalb kann ein Audiosong durchaus aus
mehreren Audiodateien bestehen. Wenn Sie also in einem Sequenzerprogramm oder in einem Schnittprogramm einen
Audiosong produziert haben, der aus nicht mehr als acht Spuren besteht, können Sie diese Spuren in die MULTISTA-
TION übertragen und anschließend einem Patch zuordnen.
Die Audiospuren werden in diesem Fall gleichzeitig von Beginn an abgespielt. Stellen Sie also sicher, dass die Audioda-
teien entsprechend geschnitten sind. Wenn der Song einen Part enthält, der nicht von Anfang bis Ende durchgeht (zum
Beispiel einen Choreinsatz im Refrain), dann müssen Sie diese Spur im Schnittprogramm trotzdem so exportieren, dass
die Audiodatei von Beginn an erstellt wird (auch wenn auf den ersten Takten bis zum Refrain nichts zu hören ist).
Um einen Audiosong aus mehreren Audiodateien zu erstellen, gehen Sie am besten wie folgt vor:
44
Kopieren Sie die Audiodatei auf die Festplatte der MULTISTATION. Brennen Sie dazu
vorher eine CD, oder benutzen Sie die USB-Schnittstelle (s.a. Kapitel 8.3 - Die USB-
Schnittstelle nutzen - auf Seite 46).
Wählen Sie ein freies Patch in der Patch-Liste an, und aktivieren Sie es.
Suchen Sie über den Dateimanager drives die Audiodatei, die Sie laden möchten. Neben
WAV-Dateien können Sie auch Dateien im Format AIFF laden (wenn Sie Mac-User sind).
Markieren Sie die Datei, und öffnen Sie diese. Die Audiodatei wird in die Patch-Liste
geladen.
Speichern Sie die Patch-Liste.