Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feature-Übersicht; Midi - Miditemp M2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Basiswissen
1. Feature-Übersicht
Sicherlich haben Sie die MULTISTATION nach reiflicher Überlegung gekauft. Vielleicht haben Sie vorher den Pros-
pekt gelesen, oder Sie haben sich im Fachhandel beraten lassen. Trotzdem ist Ihnen vielleicht noch nicht klar, was die
MULTISTATION alles kann. Für diesen Fall erhalten Sie nachfolgend einen kurzen Gesamtüberblick über die grund-
legenden Funktionen.

1.1 MIDI

MIDI-Player Eine Grundfunktion der MULTISTATION ist die Wiedergabe von Standard-MIDI-Files (SMF) im
Format 0 und 1 mit bis zu 64 MIDI-Spuren pro Song. Dazu gehört auch die Möglichkeit, zwei unterschiedliche MIDI-
Files gleichzeitig abzuspielen und beide Songs in einer definierbaren Zeitspanne zu überblenden, auch gemischt mit
Audio-Files (MP3, AIFF und WAV). Das ermöglicht die Verkettung einer praktisch unbegrenzten Anzahl verschiede-
ner Songs zu einem langen Mix. Die MIDI-Files können über bis zu 2 (bei M2) oder 8 (bei M8) verschiedene Klanger-
zeuger wiedergegeben werden, wobei jede einzelne Spur eines MIDI-Files individuell auf beliebige MIDI-Ausgänge
oder an den internen Soundgenerator geroutet werden kann. An den MIDI-Eingängen eingehende Daten können mit
den Songdaten des MIDI-Players gemischt zu den Ausgängen geroutet werden. Zum Editieren der MIDI-Songspuren
stehen Funktionen wie Transponierung, Lautstärkeregelung über Controller, Tempoänderung sowie ein Einzelnotene-
ditor zur Verfügung.
Synchronisation und Jobs Die Synchronisation mit anderen MIDI-Systemen kann über MIDI-Clock und Song-Posi-
tion-Pointer sowie in Zukunft über MIDI-Time-Code erfolgen, wobei die MULTISTATION sowohl die Rolle des
Masters als auch des Slaves übernehmen kann. Durch die Verwendung von Jobs ist eine teilweise oder vollständige
Automatisierung des Programmablaufs möglich, zum Beispiel durch Bildung beliebeig langer Songketten, deren
Songs automatisch nacheinander aufgerufen werden. Die Steuerung der Wiedergabe kann über die Start-/Stop-Tasten
der Fernbedienung, einen Fußtaster oder durch MIDI-Befehle erfolgen.
Songspeicherung Die Songs können auf der eingebauten Festplatte, einer über SCSI angeschlossenen Fest- oder
Wechselplatte oder auf SmartMedia-Speicherkarten abgelegt werden.
MIDI-Recording Songs oder andere MIDI-Daten können auch über die MIDI-Eingänge eingespielt und in Echtzeit
aufgenommen werden. Damit kann die MULTISTATION auch zur Archivierung von SysEx-Daten (zum Beispiel der
Soundparameter eines Synthesizers) verwendet werden. Es können gleichzeitig Daten von mehreren MIDI-Eingängen
aufgenommen und in verschiedenen Spuren abgelegt werden.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Miditemp M2

Diese Anleitung auch für:

M8

Inhaltsverzeichnis