Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Miditemp Anleitungen
Studio & Recording
M8
Miditemp M8 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Miditemp M8. Wir haben
1
Miditemp M8 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Miditemp M8 Bedienungsanleitung (187 Seiten)
Marke:
Miditemp
| Kategorie:
Studio & Recording
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Das Basiswissen
3
Inhaltsverzeichnis
3
Das Basiswissen
9
Feature-Übersicht
10
MIDI
10
Audio
11
Sonstiges
12
Gerät Anschließen
13
Die Fernbedienung
14
Touch-Screen Kalibrieren
14
Bedienungselemente
15
Tasten mit Sonderfunktionen
16
Der Hauptbildschirm
17
Tasten Vs. Touch Screen
17
Die Titelzeile
18
Die Fußzeile
18
Der Hauptbereich
19
Die Schaltfläche [Lock] in der Fußzeile
19
Die Schaltfläche [Uhrzeit] in der Fußzeile
20
Die Schaltfläche [CD] in der Fußzeile
20
Die Fußzeile
20
Der Hauptbereich
20
Die Patch-Liste
22
Die Schaltfläche [Uhrzeit] in der Fußzeile
22
Die Schaltfläche [CD] in der Fußzeile
22
Größe der Patch-Listen
25
Und in der Praxis
25
Einsatz der Multistation ohne Interne Synthesizer
26
Standardtabelle zur Verteilung der Prozessorleistung
26
Systembeschränkungen
27
Schnelleinstieg
31
Arbeiten mit der Patch-Liste
33
Der Einstieg: Songs aus der Mitgelieferten Patch-Liste Abspielen
33
Den Dateimanager Beherrschen
34
Ein MIDI-File von Diskette Abspielen
37
So Arbeiten Sie am Effektivsten
39
Ein MIDI-File von Diskette auf Festplatte Überspielen
39
Eine Neue Patch-Liste Erstellen und Speichern
40
Songs zu einem Programm Zusammen Stellen
41
Ein Patch auf einen anderen Platz Verschieben
42
Ein Patch Umbenennen
42
Eine Bestimmte Patch-Liste Immer Automatisch Laden Lassen
43
Gut zu Wissen
44
Einen Audiosong Erstellen
44
Aus einer Einzigen Audiodatei
44
Aus Mehreren Audiodateien
44
Über den Bildschirm [HD Arrange]
45
Die Funktion Grabbing Benutzen
45
Mp3S Abspielen
46
Die USB-Schnittstelle Nutzen
46
Ein Eigenes Routing Erstellen
47
Einen MIDI-Song Routen
47
Die MIDI-Matrix Nutzen
48
Verstehen, was ein Layer ist
50
Umstieg vom Multiplayer zur Multistation
53
Importieren und Konvertieren von Assign-Dateien
53
Importieren und Konvertieren von Matrixprogrammen
54
Eine Slideshow Erstellen
55
Multistation Updaten
56
Das Modul Player
60
Übersicht über die Bildschirmbereiche
60
Das Funktionenmenü IM Modul „Player
61
Das Funktionenmenü IM Modul Player / Eintrag Patch
61
Das Funktionenmenü IM Modul Player / Eintrag Patch File
64
Das Funktionenmenü IM Modul Player / Eintrag Play Mode
65
Das Funktionenmenü IM Modul Player / Eintrag Medialinks
65
Das Funktionenmenü IM Modul Player / Eintrag Selection
67
Das Funktionenmenü IM Modul Player / Eintrag Layer Select
67
Die Fußzeile IM Modul Player
68
Die Symbolzeile IM Modul Player
68
Die Symbolzeile IM Player / Symbol „Drives
69
Das Funktionenmenü IM Bildschirm [Drives]
70
Das Funktionenmenü IM Bildschirm [Drives] / Eintrag File(S)
71
Das Funktionenmenü IM Bildschirm [Drives] / Eintrag Disk
71
Das Funktionenmenü IM Symbol [Drives] / Eintrag New
72
Das Funktionenmenü IM Bildschirm [Drives] / Eintrag Mediafile
72
Die Fußzeile IM Bildschirm [Drives]
73
Die Symbolzeile IM Player / Symbol „Layers
73
Das Funktionenmenü IM Bildschirm [Layers]
76
Das Funktionenmenü IM Bildschirm [Layers] / Eintrag Patch
76
Das Funktionenmenü IM Bildschirm [Layers] / Eintrag Patch File
77
Das Funktionenmenü IM Bildschirm [Layers] / Eintrag Playmode
78
Das Funktionenmenü IM Bildschirm [Layers] / Eintrag Medialinks
78
Die Fußzeile IM Bildschirm [Layers]
79
Die Symbolzeile IM Player / Symbol „Job
79
Das Funktionenmenü IM Bildschirm [Job]
81
Das Funktionenmenü IM Bildschirm [Job] / Eintrag Step
81
Das Funktionenmenü IM Bildschirm [Job] / Eintrag Selection
82
Das Funktionenmenü IM Bildschirm [Job] / Eintrag Job
82
Die Fußzeile IM Bildschirm [Job]
82
Der Bildschirm [Edit Job Step]
83
Die Symbolzeile IM Player / Symbol „Assign
86
Die Fußzeile IM Bildschirm [Assign Files]
87
Die Verknüpfung von Audiodateien mit dem Aktuellen Patch
88
Das Funktionenmenü IM Bildschirm [Assigns]
91
Die Symbolzeile IM Player / Symbol „Song
91
HD Arrange
95
Das Funktionenmenü IM Bildschirm [HD Arrange] / Eintrag File
97
Das Funktionenmenü IM Bildschirm [HD Arrange] / Eintrag Record
99
Das Funktionenmenü IM Bildschirm [HD Arrange] / Eintrag Patch File
100
Das Funktionenmenü IM Bildschirm [HD Arrange] / Eintrag Locators
100
Die Schaltfläche [Edit File] IM Bildschirm [Mediaprop]
101
Das Funktionenmenü IM Bildschirm [MIDI File Edit]
103
Das Funktionenmenü IM Symbol [Song]
104
Die Fußzeile IM Symbol [Song]
105
Die Symbolzeile IM Player / Symbol „Lyrics
105
Die Symbolzeile IM Player / Symbol „Live
106
Das Funktionenmenü IM Symbol [Live]
108
Das Funktionenmenü IM Symbol [Live] / Eintrag Tempo
108
Das Funktionenmenü IM Symbol [Live] / Eintrag Looping
108
Die Symbolzeile IM Player / Symbol „D.j
109
Das Modul MIDI
113
Übersicht über die Bildschirmbereiche des Moduls MIDI
114
Die Symbolzeile IM Modul MIDI
115
Die Symbolzeile IM Modul MIDI / Symbol [Cons]
115
Das Routing an Interne Klangerzeuger
117
Das Routing des Song-Players
118
Das Auswahlmenü [Route Omni]
118
Das Funktionenmenü IM Symbol [Cons]
119
Die Symbolzeile IM Modul MIDI / Symbol [Chan.]
120
Das Funktionenmenü IM Bildschirm [Chan.]
121
Die Symbolzeile IM Modul MIDI / Symbol [Allproc]
122
Das Funktionenmenü IM Bildschirm [Allproc]
127
Die Fußzeile IM Bildschirm [Allproc]
127
Die Symbolzeile IM Modul MIDI / Symbol [Filter]
128
Das Funktionenmenü IM Bildschirm [Filter]
130
Die Symbolzeile IM Modul MIDI / Symbol [Split]
131
Die Fußzeile IM Bildschirm [Split]
132
Das Funktionenmenü IM Bildschirm [Split]
133
Die Symbolzeile IM Modul MIDI / Symbol [Velocity]
134
Die Fußzeile IM Bildschirm [Velocity]
134
Die Symbolzeile IM Modul MIDI / Symbol [Rec/Syn]
135
Die Fußzeile IM Bildschirm [Rec/Syn]
136
Das Funktionenmenü IM Bildschirm [Rec/Syn]
136
Die Symbolzeile IM Modul MIDI / Symbol [Control]
137
Das Funktionenmenü IM Bildschirm [Control]
139
Das Modul Mixer
141
Die Symbolzeile IM Modul Mixer
143
Die Symbolzeile IM Modul Mixer / Symbol [Tracks]
143
Die Symbolzeile IM Modul Mixer / Symbol [Ktracks]
144
Die Symbolzeile IM Modul Mixer / Symbol [Syntha]
146
Die Symbolzeile IM Modul Mixer / Symbol [Synthb]
147
Die Symbolzeile IM Modul Mixer / Symbol [Effect]
148
Die Symbolzeile IM Modul Mixer / Symbol [Line]
149
Die Symbolzeile IM Modul Mixer / Symbol [Master]
150
Umschalten in die Routing-Bildschirme
151
Das Routing in den Symbolen [Tracks] und [Ktracks]
152
Das Routing in den Symbolen [Syntha] und [Synthb]
153
Das Routing IM Symbol [Effect]
155
Das Routing IM Symbol [Line]
156
Das Routing IM Symbol [Master]
157
Das Funktionenmenü in den Mixer-Bildschirmen
159
Das Funktionenmenü in den Routing-Bildschirmen
159
Das Modul Synthesis
160
Die Symbolzeile IM Modul Synthesis
162
Die Fußzeile IM Bildschirm [Sound Font]
162
Das Modul Drives
163
Das Modul Lyrics
163
Das Modul Effects
163
164 .............................................................................
164
Das Modul Setup
164
System
164
Device Lock
165
Device Write Lock
165
Audio
166
Effect Presets
166
Inputs
166
Synth
166
MIDI
166
Input Devices
168
Output Devices
168
Player
169
Footswitch 1
169
Recording
170
Digital Audio Details
170
MIDI Details
170
Paths
170
User Interface
170
Patch Visualization
170
Control Enhancement
171
Lyrics
171
Display Setup
171
TV Setup
172
Device Mounting
172
Das Modul Jingles
173
Index
175
MIDI Clock
177
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Miditemp M2
Miditemp MP11
Miditemp MP-44
Miditemp Kategorien
Monitore
Musikanlagen
Studio & Recording
Zubehör
Schnittstellen
Weitere Miditemp Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen