8.7 Eine Slideshow erstellen
Neben Audio- und MIDI-Dateien kann die Multistation auch Bilddateien abspielen. Voraussetzung dafür ist, dass die
Dateien im JPEG-Format vorliegen. Dabei handelt es sich um ein weltweit anerkanntes Format, das durch eine paten-
tierte Datenkomprimierung denbenötigten Speicherplatz für ein digitales Bild drastisch reduziert. Alle Digitalkameras
benutzen unter anderem auch dieses Format. Deshalb können Sie solche Bilder problemlos mit der Multistation wie-
dergeben. Übertragen Sie dazu einfach dieBilder auf die Festplatte der Multistation, entweder mit einer SmartMedia
Card oder über eine selbst gebrannte CD. Öffnen Sie dann vom Hauptbildschirm aus über das Symbol Drives den
Dateimanager, und wählen Sie anschließend durch Anklicken von hdd die Festplatte an. Suchen Sie den Ordner mit
den Bilddateien, markieren Sie ein Bild (klicken Sie den Dateinamen an), und drücken Sie die Taste [Enter]. Sobald
Sie ein TV-Gerät oder einen Videobildschirm an den Videoausgang der Multistation angeschlossen haben, wird die
Bilddatei dort angezeigt.
Wenn Sie eine Vielzahl von Bilddateien auf der Festplatte gespeichert haben, können Sie daraus eine automatisch
ablaufende Diashow erstellen:
1
2
3
4
5
6
7
8
Drücken Sie die Taste [PERF], und wählen Sie ein freies Patch an. Drücken Sie danach
die Taste [ENTER/YES].
Klicken Sieauf die Schaltfläche drives im unteren Bildschirmbereich. Halten Sie im Zah-
lenfeld die Taste mit dem Punkt lange gedrückt, dadurch springen Sie in die oberste
Ebene des Dateimanagers.
Suchen Sie nun den Ordner mit den Bilddateien, markieren Sie ihn (klicken Sie ihn also
einmal an), und drücken Sie die Taste [ENTER/YES]. Der Ordner wird dadurch geöffnet.
Selektieren Sie alle Bilddateien, die Sie in die Diashow aufnehmen möchten, indem Sie in
der Spalte Sel: einen Haken setzen. Wenn Sie alle Bilddateien im Ordner aufnehmen wol-
len, so drücken Sie die Taste [FUNC] und wählen anschließend den Eintrag File(s) und
danach Select All. Durch den letzten Schritt werden alle Dateien im Ordner selektiert.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Assign] im unteren Bereich des Bildschirms.
Es erscheint die Meldung „There is no trigger track defined yet. Do you want to create
Trigger Track / Es ist noch keine Triggerspur definiert. Möchten Sie das jetzt nachholen?"
Bestätigen Sie die Meldung mit [YES]. Die Multistation erzeugt nun eine separate Trig-
gerspur, in der die Startbefehle für jedes einzelne Bild abgelegt werden.
Es erscheint nun ein Fenster, in dem Sie die Zeitspanne einstellen können, die nach dem
Starten des Songs bis zum Erscheinen des ersten Bilds vergehen soll. Nutrzen Sie dazu
das Datenrad der Fernbedienung, oder geben Sie den Wert mit dem Zahlenblock ein.
Bestätigen Sie die Eingabe durch Drücken der Taste [ENTER/YES].
Als nächstes erscheint ein Fenster, in dem Sie die Zeitspanne eingeben können, die zwi-
schen zwei aufeinander folgenden Bildern vergehen soll. Nutrzen Sie dazu das Datenrad
der Fernbedienung, oder geben Sie den Wert mit dem Zahlenblock ein. Bestätigen Sie die
Eingabe durch Drücken der Taste [ENTER/YES].
Gut zu wissen...
55