Referenzteil
Das Funktionenmenü im Bildschirm [Layers] / Eintrag PlayMode
9.9.3
In diesem Menü legen Sie den Abspielmodus fest. Sie entscheiden darüber, ob der Player am Ende
eines Songs automatisch den nächsten Song in der Patchlist aufruft und abspielt, oder ob der Player
in den STOP-Betrieb geht und anhält.
1
2
Das Funktionenmenü im Bildschirm [Layers] / Eintrag MediaLinks
9.9.4
In diesem Menü haben Sie die Möglichkeit, einem Patch der Patch-Liste einen Text zuzuordnen,
den Sie selbst eingeben können. Der Text kann anschließend aus dem Hauptbildschirm heraus über
das Symbol
Player
aufgerufen werden. Die Funktion eignet sich besonders, um Hinweise zu
hinterlegen, die für ein bestimmtes Patch gültig sind, wie zum Beispiel Bühnenanweisungen oder
Hinweise zur Einstellung von Geräten (etwa im Live-Betrieb). Jedem Patch kann ein eigener Text
hinterlegt werden. Nach Anwahl des Eintrags
zunächst ein weiteres Menü, indem Sie zunächst zwischen
len können. Im Menü
Edit text
1
2
3
4
5
6
78
All patches Die Funktion spielt alle Patches in der aktiven Patchlist
automatisch nacheinander ab.
Single patch Die Funktion spielt nur das gewählte Patch und geht danach in den STOP-
Betrieb.
MediaLinks
haben Sie folgende Möglichkeiten:
Edit line Hiermit können Sie eine bereits existierende Textzeile verändern. Der Befehl hat
keine Wirkung, wenn noch keine Textzeile vorhanden ist.
Delete line Löscht die markierte Textzeile.
Insert line Fügt eine neue Textzeile vor der markierten Textzeile ein.
Append Line Fügt eine neue Textzeile am unteren Ende des Textblatts ein.
Save File Hiermit können Sie die neu erstellte Textdatei speichern, was auch unbedingt
erforderlich ist, denn dies geschieht nicht automatisch. Nach Anwahl der Funktion
erscheint der Bildschirm mit der Tastatur. Hier können Sie einen Namen für den neuen
Text vergeben. Klicken Sie anschließend auf
dem Hinweis „Active Patch has no text file assigned. Assign this file?/Dem aktiven Patch
wurde noch keine Textdatei zugeordnet. Soll dies jetzt geschehen?". Wenn Sie auf
klicken, wird die neu erstellte Textdatei dem aktuellen Patch zugeordnet. Wenn Sie auf
No
klicken, unterbleibt die Zuordnung, der Text wird jedoch gespeichert, sodass eine
Zuordnung später stattfinden kann.
Unlink text from patch Mit dieser Funktion heben Sie eine bestehende Zuordnung einer
Textdatei zu einem Patch auf. Beide Parts werden wieder entkoppelt. Nach Anwahl der
Funktion erscheint ein fenster mit der Frage „Do you really want to unlink the file xyz
from this patch/Wollen Sie den Text xyz wirklich vom aktuellen Patch entkoppeln?". Kli-
cken Sie auf
Yes
, so werden Patch und Text getrennt, klicken Sie auf
im Funktionenmenü erscheint
Edit text
und
Remove...
OK
. Es erscheint daraufhin ein Fenster mit
wäh-
Yes
No
wird der Vor-