3
4
5
9.28 Die Fußzeile im Symbol [song]
Am unteren Rand des Bildschirms befindet sich wie üblich die Fußzeile. Hier finden Sie folgende Schaltflächen:
1
2
3
9.29 Die Symbolzeile im Player / Symbol „lyrics"
Nach Anwählen des Symbols
MIDI-File enthaltene Textzeilen („Lyrics") fortlaufend angezeigt. Deshalb benötigen Sie nicht unbedingt einen exter-
nen Video-Monitor, um den Text sichtbar zu machen. Natürlich liegen die Texte jedoch auch zusätzlich (wie üblich)
nach in Kapitel 9.2.1 - Das Funktionenmenü im Modul Player / Eintrag Patch - auf Seite
61.
Edit Trk. routing Schaltet in den Bildschirm [Route MIDI tracks to outputs]. Für weitere
Informationen dazu schlagen Sie bitte in Kapitel 9.19 - Die Symbolzeile im Player / Sym-
bol „song" - auf Seite 91 unter dem Eintrag Edit routing nach.
Remove media link Hebt eine zuvor angelegte Verknüpfung des aktuellen Patchs mit
einer Datei auf. Dabei haben Sie die Auswahl unter den Dateiformaten:
• Media (.MID, .WAV, .MP3) file
• Image (.JPG) file
• Video (.MPEG) file
• Text (.TXT) file
Edit MIDI file Schaltet in den Bildschirm [MIDI file edit]. Für weitere Informationen
schlagen Sie bitte in Kapitel 9.25 - Die Schaltfläche [Edit file] im Bildschirm [Media-
Prop] - auf Seite 101 nach.
Back Schaltet zurück in den Bildschirm, den Sie vor dem aktuellen angewählt hatten.
New Öffnet den Bildschirm [Select file to open]. Darin können Sie über den Dateimana-
ger auf eingebaute oder angeschlossene Datenträger zugreifen und eine Datei laden. Die
Datei wird auf das aktuell aktive Patch geladen und kann mit den üblichen Laufwerks-
funktionen angehört werden. Darüber hinaus kann die Datei im gleichen Bildschirm mit
den dort vorhandenen Funktionen bearbeitet werden.
Play Aktiviert das Patch und spielt die darin befindliche Datei ab.
lyrics
gelangen Sie in den Bildschirm [Lyrics]. Darin werden eventuell in einem
Das Modul Player
105