Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Funktionenmenü Im Bildschirm [Hd Arrange] / Eintrag Record - Miditemp M2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.22 Das Funktionenmenü im Bildschirm [HD Arrange] /
Eintrag Record
Nachdem Sie im Funktionenmenü des Bildschirms [HD Arrange] den Eintrag Record gewählt haben,
ergeben sich folgende Optionen:
1
Mit dieser Funktion können Sie auf einfachste Weise einen
(bis zu acht) in eine oder zwei neue Audiospuren zusammenmischen. Wählen Sie dazu unter
reo
Out 1/2
und danach
soll. Haben Sie Stereo als Aufnahmeformat gewählt, werden die Spuren automatisch paarweise markiert. Wichtig: Spu-
ren, die nicht in der neuen Spur erscheinen sollen, müssen nun in der Spalte
die Startposition der Aufnahme an die gewünschte Stelle, und drücken Sie die Taste [REC] und danach [PLAY]. Die Auf-
nahme beginnt nun, im Bildschirm können Sie verfolgen, wie die neue Spur entsteht. Beenden Sie danach die Auf-
nahme. Da Sie nun mehrere Spuren zusammengefasst haben, können die Ursprungsspuren aus dem Assignment
gelöscht werden. Dazu markieren Sie die Spuren und wählen anschließend
2
3
Setting Stellen Sie hier ein, ob es sich bei der Audiodatei, die Sie
zuordnen wollen, um eine Mono- oder eine Stereodatei handelt. Nutzen
Sie dieses Menü auch, um vor einer Audioaufnahme festzulegen, ob Sie
eine Mono- oder eine Stereoaufnahme durchführen möchten. Nachdem
Sie Ihre Auswahl getroffen haben, erscheint ein weiteres kleines Menü. Legen Sie hier
fest, wo das Signal, das Sie aufnehmen wollen, abgegriffen wird. Sie haben hier zwei
Möglichkeiten:
• Line 1/2 Es wird das Signal aufgenommen, das am Line-Eingang der Multistation
anliegt.
• Out 1/2 Es wird das Signal aufgenommen, dass am Ausgang 1/2 der Multistation
anliegt.
an. Definieren Sie in der Spalte
Format Stellen Sie hier die Wortbreite (Bittiefe) der Audiodatei ein. Sie haben die Wahl
zwischen den Formaten 16 Bit, 24 Bit und 32 Bit. Nutzen Sie dieses Menü auch, um vor
einer Audioaufnahme festzulegen, welche Wortbreite die Aufnahme haben soll.
Folder Stellen Sie hier ein, in welchen Dateiordner (Folder) eine neue Audioaufnahme
abgelegt werden soll. Nach Anklicken des Menüeintrags öffnet sich der Dateimanager.
Suchen Sie innerhalb des Verzeichnisbaums nach dem gewünschten Ordner, und klicken
Sie auf [Accept]. Achtung: Es ist aus diesem Menü heraus nicht möglich, einen neuen
Ordner anzulegen. Legen Sie gegebenenfalls vor der Aufnahme über den Dateimanager
(Symbol
drives
im Hauptbildschirm) einen neuen Ordner an.
Mixdown
durchführen, indem Sie mehrere Audiospuren
R
die Spuren, auf denen das neue Signal abgelegt werden
M
stumm geschaltet werden. Setzen Sie
Func > File > Delete assignment
Das Modul Player
Setting
Ste-
den Eintrag
.
99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M8

Inhaltsverzeichnis